Polizeikontrolle – die besten Beiträge

was tun gegen polizei gewalt?

hallo bin 16 Jahre alt

und wollte am Sonntag zu einem Kumpel gehen aber als ich das Treppen haus betrat kam mir Personen entgegen ich hörte die nur schreien halt stehen bleiben aber ich bin vor angst weggerannt

bin aber nur paar Meter weit gekommen wurde ich von einer Person geschnappt wurde dabei in eine 2m tiefe Grube geworfen und habe jetzt überall Verletzungen und als ich da hin gefallen bin hatte ich direkt eine Panik Attacke und habe aber dann noch realisiert das es Polizisten waren aber bei dieser Panik Attacke die war so schlimm das ich nicht mal wusste wo ich bin die Polizisten haben mich weiter gequält und mich zu Boden gedrückt deren Begründung war ich wäre bewaffnet und hatte etwas beschädigt (ich hab nichts gemacht)

die haben mich dann noch auf der wache behalten so für ca. 3h und haben mein Handy beschlagnahmt das Problem ist halt da sind halt z.B. WhatsApp Sticker die sehr anstoßend sind usw. aber von dem angeblichen Sachbeschädigung ist so oder so nix da

aber müsste jetzt wissen was ich da machen kann weil das Handy ist hauptsächlich wegen der Sachbeschädigung dort weil die denken da wären beweise sind aber keine da nur andere Sachen wo ich mir meinen Spaß erlaube z.B. wie WhatsApp Sticker die mit n+zis zutun haben also halt so jugendliche Sachen halt

habe angst das ich 1. mein Handy verlieren + strafen 2. das ich nix gegen die Polizei Gewalt machen kann. Vor allem ich bin grade sehr verzweifelt und traumatisiert von dem allen ob wohl ich nix gemacht habe wollte ja nur zu meinem Kumpel gehen weil ich bei ihm übernachten wollte und mein Kumpel ist zeuge habe auch eine Vorladung bekommen und will mich so gut wie möglich dagegen wehren.

Bitte hilft mir so schnell wie möglich danke im voraus.

Angst, Jungs, Polizeigewalt, Polizeikontrolle, Streit

Vordermann im Stadtverkehr fährt über längere Zeit 25 Km/h in der 50er Zone, ich habe überholt...Wer machte was falsch?

Ich bin am Mittwoch in der Stadt mit PKW unterwegs gewesen und im Stadtverkehr bog ein PKW in die Hauptstraße vor mir ein.

Nach Kennzeichen Auswärtige Ortzulassung, durch älteren Fahrer am Steuer geführt und durch Gestik erkennbar in ein Gespräch mit Beifahrerin vertieft, was sich nach ein paar Strassenzügen dadurch bemerkbar machte, das trotz kurvenfreien Korridore oder im Fehlen der Engstelle dadurch bemerkbar machte, irgendwann bei erlaubten 50 Km/h der ,,Vordermann" dann 40 Km/h fuhr und irgendwann nur noch 25 Km/h fuhr.

Menschlich bei Ortsunkunde klar auch zu verstehen und Vorsatz grenze ich auch natürlich aus.

Wir reden hier über einen Vorgang keiner 7-10 Minuten, aber nach dessen unklaren Fahrziel auch nicht den ganzen Vororten auf der Hauptstraße dem Fahrzeug folgen zu wollen,

habe ich das Fahrzeug an einer übersichtlichen Stelle überholt, noch nicht mal schneller als erlaubt,aber mein Beifahrer protestiert hatte und ich ihm diese Entscheidung mit einer Annektdote erklärte

ähnlich vor Jahren in einer 60er Zone irgendwo in Hamburg ortsunkundig auch schleichend mit 30-35 eine Allee gefahren bin und mich eine Streife der Polizei anhielt. Es gab keine Massnahmen und man mich nur freundlich hinweisen wollte, das solche ,,Schleichgänge" eben im Innenstadtbereich hintere Teilnehmer doch schon zum Gedrängel nötigen und wenn es blöd liefe, die Polizei dann wegen eines Auffahrunfalles gerufen werden müsste...mit dem Hinweis das da niemand der Beteiligten darauf Bock hätte und Wegbeschreibung...

Noch erklärt haben das ein Fahrzeugführer eben neben der Fähigkeit ein Fahrzeug zu führen, auch zeitgleich die Verkehrs- und Streckenführung beherrschen zu müssen oder eben vor jedem unklaren Strassenweg am Strassenrand im Stand, den Weg zu erkunden.

Alles andere ist einfach nur legale Selbstüberschätzung, wie auch spontane Spurwechsel,usw. - Ich habe es eingesehen, kurz gelacht, kleine Verkehrskontrolle (Warnweste,FirstAid,Warndreieck,usw. vorhanden? ) und dann gute Weiterfahrt gewünscht bekommen.

Abgesehen davon das die Strasse da frei war, kein Überholverbot/PKW...also letzten Mittwoch im Jahr 2023

Wieweit war der Protest meines Beifahrers korrekt nach StVO?

Abgesehen das ich spontan und unangekündigt (Bis auf Setzen der Blinkanlage) das langsame Fahrzeug überholt habe, Beifahrer und Vordermann kurz aufgeschreckt reagiert haben...was habe ich...?

Im Hohen Alter in einer fremden Stadt als PKW Fahrer sich nicht auszukennen, darüber muss man menschlich nicht diskutieren.

Aber habe ich was falsch gemacht?

Lichthupe geben, ist unhöflich zumal Innerorts keine Richtgeschwindigkeiten existieren (Sollten?) und ich habe auch weder geflucht/gehupt/geschnitten.

Aber mein Beifahrer die Aussage der damaligen Polizei für persönliche Meinung hielt und wir im Anschluss im Internet nichts gefunden haben.

Danke für Informationen...Meinungen bitte nur mit polizeilichen Bestimmungen, die im Internet zu finden sind.

Good N8t

Autounfall, Polizei, Verkehrsrecht, Polizeikontrolle, Straßenverkehrsordnung, Beifahrer, Überholverbot, Überholvorgang

50 jährige Männer werden komisch im Straßenverkehr?

Ich Merk immer wieder das Männer Ü50 richtig komisch werden. Das sind solche die z.B auf der Autobahn extra links rüber ziehen um einen Sportwagen auszubremsen und dann ganze Zeit links fahren um anderen auf den Sack zu gehen und um den Hobbypolizist raushängen zu lassen.

Meistens fahren die dann selbst irgendwelche billig Autos und wenn dann ein junger Typ in einem teuren Auto ankommt machen die ganz verrückte Sachen z.B beim Reisverschlussverfahren lassen die einen extra nicht rein obwohl man Vorfahrt hat. Nach dem Motto „dem Spinner zeig ich’s mal 😡“ richtig kindisches Benehmen.

Oder wenn man die überholt beschleunigen die extra weil die das nicht auf ihrem kleinen Ego sitzen lassen können. Ich merke es immer wieder über 50 Jährige Männer werden einfach verrückt.

Man merkt einfach wie sehr deren Ego bzw. Schwanz dann schrumpft wenn ein junger Typ in einem teuren Auto z.B neben denen fährt die kriegen so eine Kravatte. Und nichtmal weil der junge Typ irgendwas macht nur die reine Präsenz regt die schon so auf. Die fühlen sich davon bedroht.

Natürlich nicht alle Ü50 Männer es gibt auch korrekte aber sehr viele werden komisch.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Ich merke es immer wieder und meine Mutter sagt das gleiche. Ist das deren Midlife crisis oder was denkt ihr ist die Ursache?

Auto, Männer, Polizei, Frauen, Führerschein, Midlife Crisis, Altersunterschied, Fahrschule, Polizeikontrolle, Rentner, TÜV, Ü50, stvzo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeikontrolle