Physiotherapie – die besten Beiträge

Was ist mit mir los? Bin ich Schuld?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter.

In meiner Vergangenheit hat sich sehr viel wiederholt. Immer und immer wieder habe ich nach einer Gewissen Zeit die "Lust" an der Person verloren mit der ich gerade befreundet bin. Ich hab es jedes mal zu spät gemerkt und konnte mich nicht besser. Dazu haben sie selbst nicht gemerkt, dass ich versucht habe es zu ändern, obwohl es sich für mich angefühlt hat als wenn ich großes tue. Doch es ist jedes mal wieder passiert! Es muss ja wohl an mir liegen, warum ich nach Monaten auf einmal keine Lust mehr habe und dann gefühlskalt werde. Manchmal fällt es mir schwer mich in die Gefühle anderer hineinzuversetzen, obwohl ich es möchte. Ich möchte ja niemanden verletzten doch es passiert immer wieder unbewusst. Wenn die Menschen dann das Gespräch mit mir suchen, wünschen sie sich, dass ich so werde wie ich früher war. Doch wie mach ich das? Sie wünschen sich auch, dass ich wieder so aufgeweckt wie früher war. Doch wie war ich da? Ab dem Moment wo sich das ganze wiederholt, zieh ich mich gerne zurück und mache die Menschen kalt damit sie beginnen ohne mich Leben zu können, obwohl ich sie nicht verlieren möchte. Es nervt die Menschen sehr, bis sie es nicht mehr aushalten und den Kontakt abbrechen. Ich meine wenn sich das so oft wiederholt muss es ja an mir liegen und etwas nicht stimmen.

Was kann ich tun? Ich mach das doch nicht mit Absicht!

Ich würde gerne wissen woran das liegt und was ich tun kann damit sich das nicht immer wieder wiederholt

Ich have Menschen verloren, die alles für mich getan hätten damit es mir gut geht und ich bin am ende selber Schuld.

Bitte um Psychologische Hilfe

Therapie, Freundschaft, Gefühle, Diagnose, Psychologie, Physiotherapie, Psyche, Psychologe, Therapeut

Nackenschmerzen?

Sehr geehrte Community,

ich habe nun seit ungefähr 3 Jahren kontinuierlich Schmerzen im Nacken und Trapezius Bereich. Angefangen hat dies mit leichten Verspannungen im Nackenbereich, verursacht höhcstwahrscheinlich durch hartes Training im Gym. Ich habe den Trapez und Nacken immer sehr schwer trainiert. Barbell rows mit 80kg und shrugs mit 45kg Hanteln. Ich bin auch nun mehr als 5 Jahre im Gym aktiv und trainiere auch richtig, habe auch enormes Wachstum im Nacken und Trapezbereich verzeichnet. Weshalb meine Vermutung: Kann es sein, dass ich während der Trainingszeit, bedingt durch das schnelle Muskelwachstum, einfach einen Nerv verklemmt habe? Nun zur kurzen Beschreibung vom Schmerz: Wenn ich meinen Kopf nach vorne beuge spüre ich ein unangenehmes ziehen im Nacken. Wenn ich meinen Kopf nach hinten beuge tut es erst richtig weh, hier auch direkt im oberen Nackenbereich. Bei Versuchen meinen Nacken einzurenken, was auch möglich ist, aber nicht hilft, sondern die Situation noch verschlimmert, spüre ich einen Schmerz im Trapezius (auf der gleichen Höhe der Schulterblätter, direkt daneben). Ich habe festgestellt, dass durch einrenken und ständiges umherbiegen meines Kopfes der Schmerz nur schlimmer wird, weil ich das irgendwie reize. Ich habe eine lange Zeit damit gelebt, weil der Schmerz noch ertragbar war und heute auch noch ist, aber sobald ich meinen Nacken versuche einzurenken oder zu oft meinen Kopf biege wird der Tag für mich zur Hölle. Weitere Symptome sind auch Kopfschmerzen (insbesondere an Tagen, wo ich das sehr reize) und Schwindel (ich stehe auf und mir wird schwarz vor den Augen). Ich möchte diesen Schmerz nun endlich los werden. Ich habe schon vor ungefähr einem Jahr mehrere Termine bei Osteopathen gehabt und mir konnte leider nicht geholfen werden. Ist das ein Thema für ein Physiotherapeuten? War auch beim Hausarzt und der hatte absolut keinen Plan und meinte auch das ich nur simuliere. Ich bitte um Hilfe und danke euch schon im Voraus.

MfG

Nackenschmerzen, Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie