Physiotherapie – die besten Beiträge

Nackenschmerzen?

Sehr geehrte Community,

ich habe nun seit ungefähr 3 Jahren kontinuierlich Schmerzen im Nacken und Trapezius Bereich. Angefangen hat dies mit leichten Verspannungen im Nackenbereich, verursacht höhcstwahrscheinlich durch hartes Training im Gym. Ich habe den Trapez und Nacken immer sehr schwer trainiert. Barbell rows mit 80kg und shrugs mit 45kg Hanteln. Ich bin auch nun mehr als 5 Jahre im Gym aktiv und trainiere auch richtig, habe auch enormes Wachstum im Nacken und Trapezbereich verzeichnet. Weshalb meine Vermutung: Kann es sein, dass ich während der Trainingszeit, bedingt durch das schnelle Muskelwachstum, einfach einen Nerv verklemmt habe? Nun zur kurzen Beschreibung vom Schmerz: Wenn ich meinen Kopf nach vorne beuge spüre ich ein unangenehmes ziehen im Nacken. Wenn ich meinen Kopf nach hinten beuge tut es erst richtig weh, hier auch direkt im oberen Nackenbereich. Bei Versuchen meinen Nacken einzurenken, was auch möglich ist, aber nicht hilft, sondern die Situation noch verschlimmert, spüre ich einen Schmerz im Trapezius (auf der gleichen Höhe der Schulterblätter, direkt daneben). Ich habe festgestellt, dass durch einrenken und ständiges umherbiegen meines Kopfes der Schmerz nur schlimmer wird, weil ich das irgendwie reize. Ich habe eine lange Zeit damit gelebt, weil der Schmerz noch ertragbar war und heute auch noch ist, aber sobald ich meinen Nacken versuche einzurenken oder zu oft meinen Kopf biege wird der Tag für mich zur Hölle. Weitere Symptome sind auch Kopfschmerzen (insbesondere an Tagen, wo ich das sehr reize) und Schwindel (ich stehe auf und mir wird schwarz vor den Augen). Ich möchte diesen Schmerz nun endlich los werden. Ich habe schon vor ungefähr einem Jahr mehrere Termine bei Osteopathen gehabt und mir konnte leider nicht geholfen werden. Ist das ein Thema für ein Physiotherapeuten? War auch beim Hausarzt und der hatte absolut keinen Plan und meinte auch das ich nur simuliere. Ich bitte um Hilfe und danke euch schon im Voraus.

MfG

Nackenschmerzen, Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sport und Fitness

Patellaspitzensyndrom, wie gehts jetzt weiter?

Hallo,

erstmal zu mir:

Ich bin M/17, sportlich sehr aktiv (gewesen)

Ich habe seit insgesamt 2 Jahren nun Knieschmerzen im vorderen Berich der Kniescheibe. Ich war 2020 bei 2 Orthopäden, wo jeder eine andere Meinung hatte und meine Beschwerden auch nicht richtig ernst genommen hat.

Ich habe über 4 Jahre Leichtathletik gemacht, 7 Jahre Leistungsschwimmen und lebe in einem Ort mit vielen Bergen und Hügeln, welche ich fast täglich mit dem Fahrrad ( ohne Motor ;). ) gefahren bin.

Ich mache aktuell ein BFD in einem Krankenhaus, wo ich erstens am Tag auch viel auf den Beinen bin.

Seit November 2021 bin ich bei dem Chefarzt der Klinik in Behandlung, ich habe mich dort 2 mal in der orthopädischen Sprechstunde vorgestellt.

Beim ersten mal im November hat er eine Anamese durchgeführt und mir einen Platz im MRT klar gemacht. Bereits ein MRT ist in 2020 erfolgt.

Nachdem MRT habe ich mich bei einem Kollege von ihm zur Besprechung wiedervorgestellt, das war Ende 2021. Er hat sich alles angesehen und meinte dass im MRT sichtbar ist, dass die Patellasehne verdickt und entzündet ist. Aufgrund meiner sportlichen Aktivität wurde das Patellaspitzensyndrom diagnostiziert.

Daraufhin habe ich eine Bandage und Physio verschrieben bekommen.

Die Physio habe ich in der letzten Woche abgeschlossen. Nächste Woche habe ich wieder ein Termin beim Professor (Chefarzt), wo weiteres Vorgehen besprochen wird.

Seit dem letzten Termin und insbesondere nach der Physio haben sich meine Probleme stark verschlimmert.

Eine sportliche Aktivität, in welcher das Knie beansprucht wird ist fast unmöglich. Treppensteigen ebenso. (Auch mit Bandage)

Zudem habe ich auch in Ruhe Schmerzen im Knie.

Was denkt ihr welche Maßnahmen werden nun folgen? Ist eine OP ratsam?

Ich fühle mich in meiner Lebensqualität wirklich stark eingeschränkt, da ich fast gar keine Tätigkeit mehr ausführen darf / kann.

Ich habe abends jetzt immer mal versucht zu kühlen und nehme bei Bedarf Paracetamol.

Ich habe langsam echt kein Bock mehr auf diese Schmerzen und Probleme. Habe von nem Sportskollegen gehört, dass es mit ner OP schnell geregelt sein kann.

Was denkt ihr, was wird als nächstes gemacht?

Hat jemand vllt sogar Erfahrung?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !

LG

Sport, Gesundheit und Medizin, Knie, Patellaspitzensyndrom, Physiotherapie, Sport und Fitness, patellasehne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie