Vor Jahren hatte ich eine Verordnung für Krankengymnastik wegen Knieproblemen.Die sah so aus,dass der Therapeut sich beim ersten Mal eins zu eins mit mir beschäftigt hat und mir Übungen an diversen Geräten gezeigt hat.
Danach blieb ich weitgehend mir selbst überlassen.D.h.ich bin an die Geräte gegangen,konnte wohl Fragen stellen,am letzten Termin hab ich ihn nur am Anfang kurz gesehen.
Ich war auch mal in der Kur,da sah das ganz anders aus.Übungen habe ich nur mit direkter Anleitung gemacht und wurde immer auf Fehler aufmerksam gemacht.
Mein Frage ist ,was ist rechtens bzw. wie hat das auszusehen?
Ich habe jetzt wieder einige Therapietermine und ich möchte frühzeitig Veto einlegen,wenn es mir nichts bringt.
Sonst könnte ich ja gleich in Fitnessstudio gehen.