Physiotherapie – die besten Beiträge

Warum vergesse ich im schlaf zu atmen?

Hab das nicht immer aber seit gestern wieder. Wenn ich versuche einzuschlafen und dann in Richtung Traum absinke bin ich so auf den Traum konzentriert und die Atmung bleibt weg, ich werd wieder wach und es geht von vorne los. Egal wie ich mich hinlege und drehe, es geht wieder los. Ist allerdings auch nur beim einschlafen und sonst schlaf ich problemlos durch, aber wie soll das passieren wenn ich nicht schlafen kann? Meine Nase ist auch leicht schief und hab das Gefühl dass die Menge an Luft die da rein kommt nie ausreicht. Luft ist trotz offenem Fenster trocken und habe auch Belastungsasthma aber keine Ahnung ob das ne Rolle spielt. Ich hab weder Lust noch motivation zu schlafen und bin kurz davor durchzumachen obwohl ich todmüde bin und mir die augen wehtun, einfach aus Angst dass mir da irgendwas jetzt noch was passiert... im wachen zustand ist aber alles in Ordnung aber ich versteh nicht warum der Körper zu doof ist das wichtigste zu vergessen einfach so, warum passiert mir das?

Mich f**kt das so ab weil ich muss eh noch schlaf nachholen und um 5 wegen arbeit aufstehen. Bin zeitig ins bett gegangen, lieg hier aber seit über ner Stunde und ich kann nicht schlafen. Ich weiß jetzt schon dass mir morgen die energie fehlen wird :/

Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen kann und mir sagt worans liegen könnte und evtl was man dagegen tun kann...

Gesundheit, Körper, Schlaf, Atmung, Krankheit, Biologie, Gesundheit und Medizin, Lunge, Physiotherapie

gebrochener großer Zeh, Heildauer bis zur alten Beweglichkeit/Mobilität?

Moin Leute,

hatte mir am 10.6 durch einen Fahrradunfall meinen rechten großen Zeh gebrochen bzw. Großzehengrundgliedfraktur.

Hatte einen Stiefel an für jetzt etwas mehr als 3 Wochen und seit 3/4 Tagen laufe ich schon wieder in normalen Schuhen bzw. in Socken rum, um dem Fuß langsam wieder das Bewegungsgefühl zurückzugeben.

War nach der 3. Woche beim Chirugen zur Kontrolle, er meinte ist stabil und soll anfangen in lockerem Schuhwerk zu laufen aber noch nicht abrollen.

Merke das der Fuß noch Angst hat, ein komisches Gefühl halt weil er nicht richtig abrollen bzw. auftreten will. Der Zeh ist auch ein kleines bisschen schief, also nichts tragisches man sieht das nur beim genauen hinschauen, trage auch einen Zehenspreitzer für den Großzeh da ich dachte das das ja nicht schaden könnte.

Am Donnerstag muss ich nochmal zur "letzten" Kontrolle beim Chirugen und er macht nochmal Röntgenbilder, danach sollte ich also wieder alles normal tun können wie Sport etc. die Frage ist nur, ob ich evtl. mir trotzdem Physiotherapie verschreiben lassen sollte oder wie sind eure Erfahrungen mit so einer Verletzung? Brauch das seine Zeit bis der Fuß wieder von selbst vernünftig abrollt und diese Beweglichkeit wie vor dem Unfall / Laufroutine reinkommt?

Freu mich über eure Erfahrungen bzw. Einschätzungen!

Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sport und Fitness, Zeh, grosser-zeh

Kreislaufschwäche nach Chiropraktischen Eingriff?

Guten Tag,

Ich habe bereits Google bemüht ,konnte aber nichts spezifisches finden das zu meinen Fall passt.

Ich war vor 3 Tagen beim Chiropraktiker, ist nicht mein erster Besuch gewesen.

Dort wurden mir mit einem Aktivator die Halswirbel durch Impulse justiert (auf Wunsch,denn ich möchte nicht ruckartig mit Händen an meiner HWS manipuliert werden). Danach sollte ich mich auf den Bauch legen und die LWS wurde justiert mittels Fallklappe.

Alles wunderbar. Dann wollte er mir aber noch die BWS einrenken. Ich bin sehr ängstlich wenn es ums einrenken geht aber ich habe mich darauf eingelassen. Ich sollte mich hinsetzen, meine Arme hinter dem Kopf verschrenken und tief ein- und ausatmen. Er hat dann ein gerolltes Handtuch in meinen unteren Rücken und zwischen sich platziert. Ich sollte mich dann langsam nach hinten fallen lassen und dann hat er kurz an mir geruckt und es hat dreimal geknackst. Es tat auch überhaupt nicht weh ,aber mir war furchtbar schwindelig und mir wurde schwarz vor Augen,die Ohren Klingelten. Blutdruck im Keller.

Ich musste erst mal 10 Minuten auf der Liege liegen um wieder meinen Kreislauf in den Griff zu bekommen. Mir war dann trotzdem immer noch etwas schummrig als ich gegangen bin.

Am nächsten Tag hatte ich keinen muskelkater o.ä aber eine unglaubliche, bleiernde Schwäche- so wie wenn man nach dem Schwimmen aus dem Wasser steigt nachdem man Bahnen geschwommen ist. Etwas schwankschwindel hatte ich auch. Gestern hatte ich nur noch diese Schwäche. Und die ist auch bis jetzt geblieben, ich fühle mich allerdings im Nacken verspannt und leicht benommen (brain fog). Am meisten stört mich aber diese schlappheit und zum Teil gangunsicherheit. Es ist als wiege ich eine tonne.

Ich war beim Hausarzt gestern zum Notfall, der hat mit mir Neurologische Tests gemacht (auf ein Bein stehen, in die Augen leuchten,Reflexe testen usw) aber da war alles unauffällig.

Was kann das sein ? Ist es normal nach 3 Tagen immer noch so furchtbar schlapp zu sein? Ich konnte nicht mal zur arbeit. Ist da etwas schief gegangen beim BWS einrenken? Nochmal zusammengefasst, meine aktuellen Beschwerden sind: allgemeine Kreuslaufprobleme/Schwäche/Schlappheit, leichte Benommenheit, Nackensteifheit und gangunsicherheit.

Ich habe irgendwie Angst meinen Chiropraktiker zu kontaktieren weil ich auf keinen Fall nochmal eingerenkt werden möchte.

Hoffe jemand hat einen Rat und weiss woher das alles resultiert, habe angst das bleibt jetzt für immer. Vll hat jemand ja schon mal etwas ähnliches erlebt und meine Sorgen sind unbegründet.

Liebe Grüße und schönes Wochenende

Wirbelsäule, Erschöpfung, Gesundheit und Medizin, Internist, kreislaufprobleme, Neurologie, Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktiker, Muskelschwäche, Schwindelgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie