Philosophie – die besten Beiträge

Findet ihrs nicht auch absurd, dass sobald man arbeitet, sich das Leben um die Arbeit dreht?

So lange man genug verdient, hat man die selben Ausgaben, hab ich das Gefühl

Man gibt Geld aus, um fit zu sein

Man braucht Urlaub, um sich etwas von der Arbeit zu erholen, um wieder fit für die Arbeit zu sein

Man kauft sich n Auto, um zur Arbeit zu kommen, zahlt Geld um wieder nachhause zu kommen

Man wohnt in der Nähe von der Arbeit, gibt dafür Geld aus, um schnell zur Arbeit zu kommen

Man kauft sich Accessoires zuhause um sich wohl fühlen, man sucht sich Aktivitäten die einen von der Arbeit rausholen, um den Stress den man auf der Arbeit hatte zu kompensieren

Vlt geht man feiern, trinkt, raucht, konsumiert andere Drogen, pornografie, Süßigkeiten, Chips

Vlt benutzt man stundenlang soziale Medien, schaut Filme

um den eigenen Stress und den Stress auf der Arbeit zu kompensieren und wegzustecken, damit man wieder arbeiten kann

Im besten Fall schläft man 8 Stunden

arbeitet 8 Stunden

1 Stunde fürs hin und zurück (tanken, Stau und verspätete Züge mit einberechnet)

Dann die Zeit davor und danach, um sich von der Arbeit abzulenken

Du gehst ins Restaurant, um dich für einen Moment wohl und frei zu fühlen

Du gehst zum Friseur und in den Klamottenladen um gut für die Arbeit auszusehen

Wie viel Zeit nutzt man um den Stress zu kompensieren?

3 Stunden Fernseher?
Und dann bleibt nur ganz ganz wenig Leben übrig
Und es ist auch egal wie viel man da verdient

Wenn man zu wenig verdient, dann hat man ja noch mehr Sorgen und noch weniger leben

Aber nach oben betrachtet, dann kauft man sich halt teurere Autos, Urlaube, Häuser oder Wohnungen, essen usw usw usw

Teurere Kompensationen durch Konsumgüter

Dass ich gerade gutefrage verwende, diese Frage stelle, ist auch eine Kompensation vom Alltag, um den Stress und die Arbeit zu verdauen und beruhigt schlafen zu können, um morgen weiter zu machen

Mit jedem weiteren Tag wird man etwas entmenschlicht, in der Hoffnung, eines Tages wieder ein ganzer Mensch sein zu können

Ich find das auch absurd 53%
Alternative Antwort 25%
Ich find das nicht absurd 22%
Leben, Arbeit, Menschen, Alltag, Psychologie, Ethik, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Könnte er mein Seelenverwandter gewesen sein?

Hey alle zusammen, ich wäre dankbar wenn ihr euch folgendes durchliest und mir hilft, den es bedeutet mir wirklich sehr viel. Danke euch :)

Damals als ich diesen Jungen habe ich mir zunächst nix dabei gedacht. Aber dann offenbarte er sich mir immer mehr, und ich mich ihm. Er hat mich auf eine Art berührt, das ich nicht erklären kann.

Er war wie ich irgendwie, er hat mich so unglaublich wiedergespiegelt, sein Vergangenheit, sein Art zu denken und die Dinge zu sehen etc.. ich hab sogar so vieles durch ihm über mich selbst gelernt.

Ich wusste immer das ich irgendwas suchte, aber wusste nie so genau was. Als ich ihm kennenlernte, wusste ich, dass ich genau nach so einem Menschen gesucht habe. Ich habe nach ihm gesucht, bevor ich überhaupt wusste was ich suchte. Er verstand und berührte mich wie niemand zuvor.

Er fühlte sich an wie Zuhause, wie Frieden..Er war wie bester Freund und Liebe zugleich. Doch er ist weg und ich vermisse ihm bis heute, die Erinnerungen sind immernoch so intensiv wie damals, auch wenn es wie ein Augenblick war.

Und wenn er mein Seelenverwandter war, wieso ist er nicht mehr da? Wenn es so bestimmt war, wieso haben die Umstände nicht gepasst? Um das ganze zu beenden würde ich gerne ein kleinen Text hinzufügen von einer Schwester, der mich sehr berührte und der irgendwie passend dazu ist.

„Alles was erzwungen wird, findet ein

schnelles Ende.

Nur die ungezwungenen Herzensangelegenheiten,

die durch unsichtbare Bänder gestärkt werden, die

man Chemie, Seelenverwandtschaft oder reine

Absichten nennt, sind wahr und auf ewig. Selbst

wenn sie nur einen kurzen Augenblick angedauert

haben.

Nicht die Dauer bestimmt eine intensive Erinnerung,

sondern viel mehr die Ehrlichkeit darin.“

Er war dein Seelenverwandter, aber auch die können gehen 63%
Es gibt keine Seelenverwandtschaft 13%
Er war es denke ich nicht 13%
Alternativ 13%
Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Gefühle, Esoterik, glücklich, Philosophie, Philosophieren, Seelenverwandtschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie