Was haltet ihr von "Doomern"?
Falls jemand den Begriff nicht kennt.
Der Ausdruck "Doomer" ist von dem englischen Begriff "Doom" abgeleitet, was "Untergang" oder "Verderben" bedeutet. In der Netz- und Jugendsprache wird damit eine Person bezeichnet, die eine extrem pessimistische Sicht auf die Welt und die Zukunft hat.
22 Stimmen
6 Antworten
ich hab zwar pessimistische Tendenzen, aber ohne Optimismus und Fröhlichkeit erreicht man gar nichts und verschwendet seine lebendige Zeit
Es ist eine Phase, die viele Jugendliche durchmachen. Die meisten wachsen da glücklicherweise irgendwann raus und hören auf sich in Selbstmitleid zu suhlen und alle mit ihrer schlechten Laune zu nerven.
Das sind keine Realisten, auch wenn sie es gerne von sich behaupten. Es gibt wirklich viel schlechtes in der Welt und es läuft einiges gewaltig schief, aber man muss auch die positiven Dinge sehen (wollen). Diese Menschen wollen keine Lösungen, weil sie dann womöglich wirklich etwas tun müssten, anstatt nur zu jammern und allen anderen die Schuld zu geben.
Im Winter vorallem. Doomer Wave kommt ganz gefährlich
https://www.youtube.com/watch?v=wcaZcbain2s
bin denen gegenüber offen…wüsste auch nicht weshalb nicht. Klingt ja erstmal nicht schlimm oder so
Davon halte ich persönlich nicht viel. Wenngleich man mir oftmals eine pessimistische Einstellung vorwirft, gründend auf Weltvereinfachungsstrategien, stehe ich für eine realistische Perspektive, die sich sowohl aus positiven als auch aus negativen Aspekten zusammensetzt.