Pferd – die besten Beiträge

Warum sind alle Bereiter/Reitbeteiligungen so unzuverlässig?

Mittlerweile lass ich keinen Bereiter und auch keine Reitbeteiligung oder sonstiges mehr an mein Pferd. Weil man sich sowieso nicht verlassen kann drauf.

Entweder sie sagen erst 10 Minuten vorher ab und die 2 Steilsten Sachen hab ich mit 2 Reitbeteiligungen erlebt. Die eine hat monatelang behauptet, 2 mal in der Woche was mit meinem Wallach gemacht zu haben. Dann war ich beruhigt nur noch 2-3 mal pro Woche im Stall und dachte "perfekt, dann wird er insgesamt 4-5 mal trainiert und ansonsten hat er frei". Irgendwann hab ich mich gewundert, warum er so zugenommen hat aber an Muskeln verloren hat.

Und dann hat mir unser damaliger Stallmitarbeiter erzählt, dass die Reitbeteiligung anfangs meinen Wallach nicht von der Koppel weg bekommen hat. Er wollte einfach nicht mitgehen mit ihr. Sie hats ein paar mal versucht aber irgendwann hat sie aufgegeben und kam immer nur ganz kurz vorbei um ihm einen Apfel oder so zu geben, ihn kurz zu streicheln und fuhr dann wieder. Ließ ihn aber immer auf der Koppel, hat ihn nie bewegt.....Monatelang hat sie mich also belogen. Am Ende kam sie dann gar nicht mehr, hat aber behauptet sie war da und ist geritten....

Und eine andere ehemalige Reitbeteiligung hatte ebenfalls nicht mal den Anstand vorher abzusagen. Ich sagte ihr, sie soll mir bitte immer danach kurz Bescheid sagen, was sie gemacht hat mit meinem Pferd (ob Dressur oder ausreiten usw.) und ob eh alles halbwegs gepasst hat. Obs ihm gut geht einfach nur kurz. Sie hat sich oftmals dann gar nicht gemeldet und wenn ich nachfragte, kam irgendwann nachts ne Whats app zurück mit "sry war doch nicht " und das wiederholte sich insgesamt 7 mal. Ein mal war das Wetter sooo schön. Wollte unbedingt mit den anderen vom Stall mit zum Ausreiten aber nein, hatte ja der RB schon versprochen, dass sie an dem Tag was machen darf also sagte ich meinen Stallfreunden ab und war dann neidisch, als ich die Videos vom schönen Ausritt in der Gruppe sah. Abends fragte ich meine Rb wies war und sie antwortete wieder "achso ups sorry. bin gerade auf Urlaub, komme erst am Mittwoch wieder zurück" und da platzte es in mir. Wenn sie am Mittwoch davor noch schrieb "hey darf ich am Samstag reiten kommen?" da weiß man doch schon, dass man da im Urlaub ist, das kann mir doch keiner erzählen jedenfalls hab ichs satt.

So was ähnliches, nur nicht in ganz so massiven Ausmaß wie bei den 2, hab ich bereits bei bisher allen Reitbeteiligungen und sogar bei ALLEN Bereitern die ich bisher hatte erlebt. Niemand ist verlässlich. Alle sagen immer und ständig kurzfristig ab oder erscheinen einfach gar nicht. Nicht nur im Reiterleben, auch privat hab ich sowas schon leider seeeehr oft erlebt. Daher kann ich mich auf nichts mehr freuen. Ich freue mich erst, wenn wirklich der Moment gekommen ist und es so weit ist.

Ich verlange wirklich nichts, es muss kein Profireiter sein. Mein Pferd sollte einfach 1-2 mal pro Woche von jemandem bewegt werden. Mein Pferd ist ein Allrounder und von Springen bishin zu Dressur bishin zu entspannten Ausritten ode rauch mal lustige Galoppausritte oder Bodenarbeit usw. ALLES möglich und dann wird man so hintergangen. Jahrelang von soo vielen Reitbeteiligungen (ich glaube insgesamt waren es 8 ) und Bereitern (insgesamt 5). 

Ich lasse es. Ich werd in Zukunft nur noch selbst was mit meinem Pferd machen. Dann steht er halt 3-4 mal pro Woche und wenn ich mal krank oder Urlaub bin halt mal 1-2 Wochen. Lebt eh im Offenstall mit 24/7 Heu. Wunden heilen auch am besten von alleine als wenn ich sie ständig wieder aufreisse und wasche und eincreme, von daher....vielleicht sollte ich ihn einfach mehr Pferd sein lassen als so verbissen darauf zu sein, dass er täglich bewegt und versorgt wird. 

Aber ist das nicht eine Frechheit? Sooo viele Menschen so unzuverlässig?

immer wieder reissen sie sich anfangs für ein paar Monate zusammen und dann kommt die Unzuverlässigkeit zum Vorschein.

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Fliegenspray bei Pferd einsprühen?

Heyy, wie schon im Titel gesagt hab ich probleme beim einsprühen vom Fliegenspray. Wenn ich es nicht auf sie sprühe (einfach an ihr vorbei) ist es kein Problem, also ist es nicht der Ton der sie stört. Aber sobald ich es zb probiere an ihr Bein oder an ihre Brust zu sprühen, geht sie relativ schnell zurück und geht, sie will auch danach meine Leckerlies nicht mehr nehmen🥲 ich gebe ihr auch bei jeder kleinen Verbesserung ein Leckerlie, weil man sie so am besten „bestechen“ kann.

Ich hab es auch ohne und mit Halfter probiert aber beides geht nicht. Bei ihr geht das meiste am Besten wenn man es einfach macht und kein grosses Drama macht- hab ich probiert aber sie rennt immer weg und nachrennen will ich ihr nicht, weil sie zum ausschlagen tendieren kann.

Wir haben leider noch nicht das beste vertrauen, weil sie noch nicht so lange bei uns ist, und stark traumatisiert war. Ich habe auch vermutet dass es daran liegen könnte dass es brennt, weil sie schon von den Mücken gestochen wurde aber ich mache eigentlich immer erst Creme drauf, wenn ich sehe dass sie stark verstochen ist.

Ich kann ihr im Moment auch keine Fliegendecke drauf tun, weil sie immer am morgen rausgelassen wird (meine mom macht das, weil ich am morgen in der Schule bin) und meine Mom ihr auch nicht unbedingt eine Decke drauftun will, weil sie da ab und an weglatscht 🥲

Ich habe es jetzt einfach immer auf eine Bürste gesprüht und sie dann eingeschmiert oder ein Gel genommen aber das ist ziemlich umständlich, deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen wie ich das beibringen kann. Danke schonmal im vorraus und sorry für den langen Text🙈🫶🏼

Pferd, fliegenspray

Erstes eigenes Pferd

Ich, 19, habe nach einigen Jahren Pause jetzt wieder mit dem Reiten angefangen. Ich habe damals schon an die 2-3 Jahre Reitstunden genommen und habe jetzt beschlossen ich möchte wieder mit dem Reiten anfangen. Meine Wunsch wäre es, dass ich mir selbst in der Zukunft ein Pferd kaufe.

Möchte natürlich vorher den Reiterpass machen (oder kurz davor sein ihn abzuschließen), lese mich auch noch über alles Mögliche ein und möchte ebenfalls eine Reitbeteiligung aufnehmen, damit ich mir wirklich 100% sicher bin, dass ich alles kann und weiß, was ich schlussendlich für das Pferd benötige.

Meine Gedanke ist, ob ich mir nicht schon nächstes Jahr mein eigenes erstes Pferd hole. Finanziell ist weder das Anschaffen noch das Halten ein Problem (genauso wenig wie regelmäßig Geld für Tierarzt oder Notfälle zur Seite zu legen) ebenso wie ich regelmäßig Zeit schaffen kann und ich würde es auf dem Reiterhof, wo ich meine Reitstunden nehme, unterstellen und verständlicherweise mit diesem Pferd dann mit meiner Trainerin weitertrainieren. Führerschein und Auto besitze ich auch, geplant ist auch, dass ich den Führerschein für einen Anhänger in der Zukunft mache plus mir eventuell selbst einen hole.

Könnt ihr mir eure Meinungen/Tipps sagen? Und für die, die eventuell selbst ein Pferd/Pferde haben, was habt ihr euch als Grundmaß (z.B.Gewisse Jahre an Erfahrung etc.)gesetzt, wo ihr dann schlussendlich das Pferd gekauft hab? Danke!!! :)

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Pferdekauf, Reitunterricht, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd