Personal – die besten Beiträge

Ich bin fertig wegen einer Kollegin und nur am heulen was tun?

Also ich befinde mich in der Ausbildung und bin auch bereits volljährig.

Seit dem 01.07 bin ich in einem neuen Betrieb. Habe dort eine Kollegin, die mich echt fertig macht. Ich gehe wegen ihr mit Angst und Bauchschmerzen zur Arbeit, bin nur am heulen usw. Heute und morgen hab ich mit ihr Spätschicht und gerade da ist es ganz besonders schlimm.

Die Dinge zeigt und erklärt sie mir nur total genervt, man merkt das es ihr viel zu lästig ist mir etwas zu zeigen und erklären. Wenn ich sie etwas Frage kommt mega genervt *das habe ich dir doch gerade erklärt*

Zu Kollegen sagt sie, ich wäre eine Bremse und würde sie ja nur ausbremsen und wäre keine Hilfe.

Ich arbeite an der Fleischtheke und musste mir auch anhören, das ich am ersten Tag ja angeblich nicht mal gewusst hätte was Fleischwurst ist. Diese Kollegin lästert auch über mich das weiß ich .

Hab mit meinem Chef darüber gestern gesprochen, er meinte er weiß wie sie ist und kann mich verstehen. Er will es ab nächster Woche berücksichtigen das ich nicht mehr so oft mit ihr arbeieten muss aber heute und morgen müsste ich da noch durch.

Aber ich kann nicht mehr. Vorallen in der Spätschicht ist es gavz schlimm mit ihr . Ich sitze hier und bin gerade nur am heulen und ich habe solche Angst vor der Arbeit heute, nur wegen ihr . Andere Kollegen sind auch nicht so begeistert von ihr .

Ich bin die ganze Zeit am hin und her überlegen ihn die ganze Zeit zu fragen ob er nicht wenigstens für morgen meine Arbeitszeit was ändern kann und was ich heute machen soll, da es mir deswegen echt schlecht geht und ich mit den Nerven komplett am Ende bin .

Ich bin zwar volljährig aber bin aber dennoch am überlegen mit meinem Eltern darüber zu reden.

Ich weiß nicht weiter, mir geht's echt schlecht, bin nur am heulen und hab solche Angst vor der Arbeit heute und morgen, wegen ihr

Einzelhandel, Personal, Fleischtheke, Kollegin

Gewalt in Kitas nimmt zu. Würdet ihr eure Kinder noch in eine Kita bringen?

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/nationales/seelische-und-k%C3%B6rperliche-gewalt-in-kitas-nimmt-zu/ar-AA15gYTt?ocid=ansmsnnews11&cvid=c881ee51d6d743429a2e8038d42bf84e

Seelische und körperliche Gewalt in Kitas nehmen zu, nicht nur im Bayern. Probleme sind einerseits der Personalmangel aber auch andererseits, daß Erzieherinnen nichts melden und das Spiel weiter mitmachen. Dabei ist Gesundheit und Wohlergehen von so kleinen Kindern enorm wichtig, und die Zukunft unserer Gesellschaft.

Noch vor 1,2 Jahren hätte niemand geglaubt, daß es so schlimm für unsere Kleinsten in Kitas sein könnte, doch was jetzt Stück für Stück rauskommt, ist erschreckend und beängstigend. Was soll aus Kindern werden, die schon früh in ihrem Leben systematisch Gewalt erfahren, oft sind die Kinder den ganzen Tag dort in den Einrichtungen und werden mit immer jüngeren Lebensjahren (oft schon ein paar Monate nach der Geburt) dorthin abgegeben, weil Eltern arbeiten wollen. Ich sage bewusst "wollen", denn auf der Straße leben muß hier in Deutschland niemand.

-Würdet ihr eure Kinder noch in eine Kita bringen oder sollte man sich Alternativen überlegen?

-Sollte man sich überlegen, ob einem der Job (die heutzutage ohnehin oft gewechselt werden) oder Gesundheit und Wohlergehen des eigenen Kindes wichtiger ist?

Familie, Erziehung, Kleinkind, Rechte, Gewalt, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Personal, seelische-gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Personal