Partnerschaftsprobleme – die besten Beiträge

Mein Freund geht durch private Chats und möchte mein handy durchsuchen was soll ich tun??

Hallo! Mein Freund und ich sind jetzt schon fast 4 Monate zusammen und in letzter zeit habe ich gemerkt, dass er mein handy unauffällig durchstöbern möchte. Ich habe nichts zu verheimlichem auf meinem Handy aber trotzdem ein unangenehmes gefühl wenn eine andere person mein handy in der hand hat. Auch wenn ich eine Nachricht von meinen besten freundinnen bekomme, fragt er immer ,,darf ich es durchlesen?“ oder nimmt mir das handy aus der hand und sagt ,,ich möchte nur ein snap in den chat schicken“ und ich merke dann wie er noch den chat durchliest oder er scrollt einfach nach oben und liest den chat. Ich habe ihm schon einpaar mal gesagt ich möchte das nicht und hab auch schon mit ihm darüber geredet. Er möchte immer mein Passwort wissen und wenn ich es ihm nicht sagen würde dann würde er ,,hast du was zum verheimlichen?“ sagen. Ich habe wirklich nichts zum verheimlichen, aber habe manchmal peinliche fotos oder wie man es kennt private gespräche mit meinen freundinnen. Aber irgendwie versteht er das nicht und nimmt trotzdem mein handy und durchstöbert es. Wenn ich ihm sage ,,ich mag das nicht“ wird er komish und findet es uncool und geht auf abstand. Ich habe noch nie sein handy durchstöbert. Immer wenn ich frage ob ich sein handy darf, schaut er komish und fragt ,,wieso?“ und möchte es mir nicht geben. Wenn ich ihm dann sage ich gebe dir auch immer mein handy undso gibt er mir sein handy auf zwang ist aber trotzdem hektisch. Ich habe ihn auch schon gefragt wieso er so tut wenn ich sein handy habe und er sagt auch es sei wegen peinlichen sachen. Ich weiss jetzt nicht wie ich handeln soll, ich möchte echt nicht dass er die ganze zeit alles durchlesen möchte und mein handy halten möchte. Wie bekomme ich privatsphäre? Ich bedanke mich jetzt schon für Antworten!

Freundschaft, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Partnerschaftsprobleme

Lügen, um Partner/Partnerin zu beruhigen?

Meine Frau hat leider dank ihrer schweren Kindheit wenig Selbstwertgefühl. Sie neigt dazu, sich mit anderen Menschen zu vergleichen und stellt mir dann häufig fragen wie "Sie hat eine bessere Figur als ich, oder?" "Ihre Brüste sind größer als meine, oder?" "Du würdest den Abend lieber mit deinen Kumpels verbringen, hab ich recht?" "Du hattest vor mir schon mit vielen anderen Frauen Sex, gib's zu?"

Im Grunde kennt sie die Antwort auf die Fragen schon, stellt sie aber trotzdem. Wenn man darauf wahrheitsgemäß antwortet, gibt es dann ein großes Drama, in dem sie sich selbst runtermacht.

Lügt man hingegen, damit sie sich besser fühlt, stellt sie das zwar meist in Frage, gibt sich dann aber damit zufrieden und die Harmonie bleibt erhalten.

Der Punkt ist nur: Ich möchte nicht lügen und so gibt es immer wieder Krach.

Manchmal zieht sie auch grundlos über andere Frauen her, die sie als Konkurrenz betrachtet, obwohl sie in Wahrheit keine Konkurrenz sind. Dann erwartet sie von mir, dass ich in ihre Lästereien einstimme, damit sie das Gefühl hat, besser als diese anderen Frauen zu sein. Das möchte ich aber auch nicht, weshalb ich dann immer diese Frauen gegen ihre Verbalattacken verteidige. Daraufhin macht sie sich dann wieder selbst runter und meint, die anderen Frauen sind mir wohl sehr wichtig, wenn ich sie extra verteidige...

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter. Wie vermeidet man solche Situationen, bzw. was kann man einem Menschen, der solche "selbstzerstörerischen Fragen" stellt, antworten, damit er einerseits nicht verletzt ist, man andererseits aber nicht lügen muss um des Friedens willen.

Bitte nur konstruktive Ratschläge und kein einfaches "Trenn dich."... dass es diese Lösung gibt, ist mir selbst klar, aber da wir liiert sind und eine Tochter haben, möchte ich den Konflikt eigentlich anders lösen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Selbstwert

Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Hingabe?

Man liebt jemanden, gibt ihm Liebe. Heisst das aber auch, dass man ihm Hingabe gibt?

Neulich hat ein Mann(bald 40), der bald geschieden wird, mir erzählt, dass er von der Frau die Hingabe will. Er meint immer ganz wörtlich.

In der Ehe gab es immer Probleme, er meinte so, seine Frau sagte/meinte nicht so. Und er meint immer, dass seine Frau Schuld war. Was ich nicht glauben kann...denn die Ehe wäre sonst nicht gescheitert und seine Frau hätte ihn nie betrogen(ist mehrmals passiert). Das Paar hat auch Paartherapie gemacht. Und SIE wollte Scheidung, er eigentlich gar nicht.

Man kann von außen natürlich nie wissen, wie die Ehe eigentlich war. Aber ich kenne, wenn die Scheidung kommt, bedeutet es, dass die Ehe wirklich nicht mehr geht.

Liebe kann warm sein, aber manchmal streng(nicht kalt) - wenn man an jemanden und für ihn denkt, muss man ehrlich sagen/tun, nicht, was er wahrscheinlich hören will, sondern was er hören sollte - meiner Meinung nach.

Aber Hingabe. Ist sie ähnlich wie die Liebe? Was meint er denn mit der Hingabe? Ich wage noch nicht, ihn danach zu fragen...ich meine, vielleicht sollte ich ein bisschen vorsichtig sein?!

Was meint ihr? Ich würde mich auf eure ernste Meinungen freuen.

Liebe, Deutsch, Religion, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bibel, Ehe, Fremdgehen, Gott, Gottesdienst, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Psyche, Hingabe, wörtlich

Hilfe mein Freund dreht auf einmal völlig durch?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch allen gut.

Wie oben im Betreff schon erwähnt geht es um meinen Partner (29, ein Kind) mit dem ich seit kurzem zusammen bin (6 Wochen).

Ich wollte diesbezüglich mal Leute aus dem Netz fragen, welche mich und meinen Partner nicht kennen.

Kurze Schilderung:

Wir haben uns vor ein paar Wochen auf einer Dating-App kennen gelernt und sind seit 6 Wochen zusammen. Wenn wir zusammen was machen (meist kommt er zu mir und wir schauen Netflix) dann ist er immer süß zu mir. Hat das Handy immer auf der Seite und konzentriert sich nur auf mich. Wir können uns gut unterhalten und haben viel Spaß zusammen. Seine Freunde wissen auch über mich bescheid und er gegenüber eines Freundes auch den Wunsch geäußert, dass ich seine Frau werden sollte.

Seit kurzer Zeit ist er anders geworden. Er hat mich gefragt warum ich noch bei den Dating.Apps angemeldet bin, obwohl wir ein Paar sind. Ich meinte, ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass meine Beziehungen nur von kurzer Dauer waren und ich diese deshalb nicht löschen wollte. Ich versicherte ihm, dass ich diese zur Zeit nicht nutze. Er bestand darauf, dass ich meinen Account vor seinen Auge lösche und die Beziehung mit ihm mal ernster nehmen soll. Das habe ich auch getan. Nachdem ich diese gelöscht, habe ist ihm alles so gleich geworden. Wann wir uns sehen, wann wir texten usw. Wenn ich die Initiative ergreife und frage ob wir uns später sehen, bekomme ich meist so eine Antwort wie: "ja mal sehen. Ich erledige noch ein paar Dinge und evt können wir später noch was machen; wenn du das noch magst".

Zu dieser "mir ist alles gleich"-Einstellung, legt er aber auch eine ganz andere Seite an den Tag. Er ist total kontrollierend und eifersüchtig. Wo bin ich gerade? Warum habe ich ihm das nicht mitgeteilt? Was mache ich dort? Warum weiß er davon nichts? Bist du zu Hause? Ist jemand bei dir? Wie lange warst du wo spazieren? Wer war bei dir? Wenn ich solche Fragen mal stelle ist das schon zu viel. Er hält sich da sehr bedeckt und antwortet sehr kurz. (Aber ich soll ihm immer bescheid geben wo ich hingehe und wehe wenn nicht)

Einmal hab ich auch gefragt wer denn seine Ex-Partnerin, mit dem er ein Kind zusammen hat, ist. Die Frage habe ich mir deshalb erlaubt, da sich rausstellte, dass er sein Kind ,zwei Orte weiter von meinem Heimatort, besuchen geht. Auf meine Frage hat er total bedeckt geantwortet. Er wollte mir nicht sagen wer sie ist und wollte mir auch kein Bild zeigen. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich blicke da nicht mehr durch. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Für eure hilfreichen Antworten und eurer Zeit bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.

Bleibt gesund!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, misstrauen, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Eifersucht in Beziehung

Freund antwortet immer erst nach Stunden?

Hallo,

mein Freund, 30 und ich 22 sind seit einem Jahr zusammen. Er hat noch nie viel geschrieben und mich in der Anfangsphase teilweise Tage warten lassen. Damals hat mich das nicht weiter gestört, aber heute schon, weil unsere Beziehung intimer geworden ist. Ich fühle mich langsam etwas verzweifelt und das mag ich garnicht!

Ich weiß, er arbeitet jeden Tag 8 Stunden und ich respektiere, dass er produktiv sein will und niemand ist der viel am Handy hängt. Gleichzeitig schaut er aber auch wenn ich da bin mindestens ein Mal die Stunde auf sein Handy. Es ist auch meistens auf Vibration. Daher kann ich mir sicher sein, dass meine Nachrichten ankommen und registriert werden.

Ich verbringe jeden Tag insgesamt eine Stunde am Handy, also mein Konsum hält sich auch noch in Grenzen. Ich wünsche mir einfach nur, dass er zeigt, dass er an mich denkt, auch wenn wir uns nicht sehen. Für mich ist das ein Zeichen mangelnder Wertschätzung. Dass er manchmal erst 10 Stunden später antwortet, egal um was es geht ärgert und kränkt mich. Ich habe es bereits angesprochen, aber mein Freund reagiert auf Kritik etwas eklig und ist von mir genervt, weil er nicht versteht wo das Problem liegt, sodass ich mittlerweile etwas Angst habe es wirklich durchzusetzen. Ich will nicht die anhängliche Freundin sein.

Übertreibe ich? Ist das normal? Was soll ich tun?

Ganz normal 40%
unbedingt ansprechen 40%
seltsam 10%
Nichts zu befürchten 5%
das Problem liegt bei mir 5%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit

Schlüssel für meine Kinder, die nicht bei mir wohnen?

Hallo zusammen! Ich bin seit knapp 4 Jahren geschieden, hab 3 Kinder (21, lebt inzwischen vorwiegend in einer WG und studiert, 18, geht noch zur Schule und 15). Mein Exmann hat unser Haus behalten. Ich hab mir nach der Trennung im selben Ort eine 3-Raum-Wohnung genommen, damit die Kleine auch ein schönes Zimmer hat, die anderen beiden wollten nie bei mir wohnen.

Alle 3 haben zu meiner Wohnung einen Schlüssel. Die Jüngste wohnte bis zum Sommer bei mir, nun ist sie zu ihrem Vater gezogen, warum, konnte sie nicht genau sagen. Ich denke, er hat sie manipuliert, das kann er leider sehr gut, um keinen Unterhalt für sie zahlen zu müssen. Mein Partner, mit dem ich nun schon lange zusammen bin und der meistens bei mir ist, hat ein Problem, dass meine Kinder einen Schlüssel haben und eben auch mal herkommen, ohne sich anzumelden. Ich persönlich halte es für völlig normal, dass sie immer zu mir kommen können.

Für mich war die Situation schon schlimm genug, dass ich damals ausziehen musste und mein Exmann die Kinder auf seine Seite zog. Nun ist die Kleine auch noch weg, aber ich musste sie gehen lassen, ich hab ihr auch nichts vorgeworfen, falls das jemand denken sollte.

Mein Partner macht mir nun die Hölle heiß, sie hätten hier nichts zu suchen, wenn sie hier nicht wohnen usw., und sie würden womöglich noch unsere Sachen durchwühlen. Solche Zustände gäbe es in keiner Familie, behauptet er. Ehrlich gesagt, traue ich meinem Exmann schon zu, dass er die Kleine auf mich ansetzt, damit sie bei uns schnüffelt. Aber ihr traue ich nicht zu, dass sie sowas tut. Und sie kommen ja nicht mal jede Woche!

Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll - mein Partner möchte, dass ich zumindest der Kleinen den Schlüssel abnehme. Wie handhaben das andere Familien? Ich selbst sehe gar keinen Grund, den Schlüssel zurückzufordern.

Ich bitte um Ihre Meinungen!

Kinder, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Partnerschaftsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaftsprobleme