Partnerschaftsprobleme – die besten Beiträge

Getrennt schlafen (sex)?

Hallo mein Partner und wohnen seit ca 1 1/2 - 2 Jahren zusammen, seit dem läuft es im bett nicht mehr

Er sagt er hat einfach keine lust immer die selbe frau der Alltag zusammen einschlafen etc. Ich weiss nicht ob er vielleicht auch unter druck steht mich befriedigen zu müssen weil in Vergangenheit ging seine Ausdauer verloren, und wir haben mittendrin aufgehört.

Wir leben momentan in einer 1 Zimmer wohnung. Wir bekommen alles vom anderen mit das nun schon seit 1 Jahr davor haben wir bei seinen eltern gewohnt.

Nächsten monat nun die Erlösung eine 3 zimmer wohnung mot genug platz.

Ist es besser dann getrennt zu schlafen ? Und man kann sich dann immer besuchen oder sich quasi verabreden. Ich gehe ja auch arbeiten

Oder geht dadurch die Nähe noch mehr verloren

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Lasst es mich gerne wissen

Oder andere Vorschläge

Danke im voraus

(Er schaut regelmäßig pornos) ( sexlos seit 3-4 M.)

Früher hat er viele Andeutungen gemacht mittlerweile keine mehr er haut mir hin und wieder auf den po oder macht mor Komplimente das ich sexy sei etc. So Kleinigkeiten hin und wieder

Er hat auch gesagt das er sich scheiße fühlt eine unbefridigte frau neben sich liegen zu haben und das er dann Zeitverschwendung für mich wäre

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Sexualität, asexuell, Befriedigung, Beziehungsprobleme, lustlos, Partnerschaftsprobleme, Pornografie, kein-sex, kein sex mehr, Sexlosigkeit, zusammen-wohnen

Mein Freund ist obsessiv, klammert und spricht Babysprache - was soll ich tun?

Ihr Lieben,

eventuell hat ja jemand etwas Zeit um mir einen Denkanstoß zu geben oder mir eine Ansage zu machen, denn ich bin etwas am Ende mit meinem Latein.

Vor circa einem Jahr habe ich einen Mann kennengelernt, der zu dem Zeitpunkt in einer unglücklichen Beziehung mit Frau und einem dreijährigen Kind war (seine Worte nicht meine). Mir ist ziemlich schnell aufgefallen, dass er sich stark an mich geklammert hat und ich habe ihm oft gesagt, dass er erst seine Sachen regeln soll mit seiner Frau und dem Kleinkind und das ich es nicht sinnvoll finde, wenn er einfach nahtlos in eine nächste Beziehung rutscht, nur damit es leichter fällt seine Familie zu verlassen oder weil er nicht alleine sein kann oder oder oder. Außerdem wollte ich auch nicht als Grund für eine Trennung hinzugezogen werden (vielleicht egoistisch von mir aber ich sehe mich nicht als Grund für die Trennung zwischen den beiden). Er beteuerte, dass dies nicht der Fall sei und er sich einfach nur sehr in mich verliebt hätte. Mit der Situation sichtlich überfordert, klammerte er immer weiter und wenn ich ihn darauf aufmerksam machte, rastete er aus, drohte mit Selbstmord und schmiss Dinge im Haus herum. Dinge zwischen seiner Frau und ihm wurden in Ausnahmezuständen irgendwie über die Bühne gebracht (Auszug, Unterhalt, Jugendamt etc.). Zwischen uns entwickelte sich eine on-off Geschichte, was nicht zuletzt an mir lag, da ich, trotz dessen, dass ich ihn wirklich sehr mochte, mit diesen Ausnahmezuständen wirkliche Probleme hatte. Bevor ich ihn kennengelernt hatte, war mein Leben ruhig und ich hatte viel Zeit für mich und plötzlich fühlte ich mich dauernd aufgewühlt und ängstlich. Viele Momente waren allerdings wunderschön und wir genossen die gemeinsame Zeit.

Bis heute hat sich leider fast nichts geändert, es wird eigentlich nur schlimmer, er klammert mich fast zu Tode, er will 100 % Aufmerksamkeit, er hat nahezu aufgehört zu arbeiten (er kann es sich leisten), er trifft keine Freunde mehr, hat keine Lust auf sein Kind, will nur noch kuscheln und jeden Tag und jede Nacht mit mir sein und ich muss um jede Minute meines eigenen Lebens kämpfen. Ständig will er mich überall hinfahren und abholen und wenn ich es nicht möchte, bricht er einen Streit vom Zaun. Nachdem ein Streit vom Zaun gebrochen wurde, rast er dann meistens zu dem Ort an dem ich dann bin und ordert mich ins Auto. Jede Verabredung, die ich mit Freundinnen habe wird zum Drahtseilakt und läuft so ab, dass er dann dort auftaucht und will dass ich sofort einsteige um das Problem zu klären. Jedes Mal wenn ich "Nein" zu etwas sage, rastet er aus. In den letzten Wochen hat er außerdem noch angefangen permanent in Babysprache mit mir zu reden - DIE GANZE ZEIT. Ich bin erschöpft und ich habe keinen Schimmer was ich tun soll. Ein ruhiges Gespräch ist nicht möglich, denn wenn das Wort "Trennung" fällt, dann flippt er aus. Ihm geht es auch nicht gut, ich merke es aber anscheinend möchte er das so weiter machen. Was kann ich tun?

Angst, Beziehungsprobleme, Partnerschaftsprobleme, Zeit

Was von der Reaktion meines Partners im Streit halten?

Mein Freund und ich sind über 6 Monate zusammen, ich Ende 20, er Anfang 30. Normalerweise schenkt er mir immer Aufmerksamkeit und schaut nur selten aufs Handy beim Essen. Gestern gab es bei ihm Stress bei der Arbeit und er war die ganze Zeit am Handy um es klären. Er hat sich erstmal von sich aus dafür entschuldigt. War dann aber wieder weiter am Handy um Sachen mit seinem Kollegen zu klären, der ihn ungerecht beschuldigt hat und angegriffen hat.
Mein Freund war die ganze Zeit nervös und mit den Gedanken nur bei der Arbeit.
Irgendwann meinte ich was das soll, warum er sich dauernd dafür bei mir entschuldigt, aber trotzdem weiter am Handy ist. Ob ihm der Kollege mehr bedeuten würde als unser Abend. Er hat sich entschuldigt und ich habe ihn weiter dafür angeschuldigt. Dann wurde mein Partner irgendwann wütend und meinte, dass ich keine Entschuldigung will, sondern nur ihn fertig machen möchte. Dann sagte ich, dass ich seinen Kollegen verstehen kann, wenn er sich genauso mit ihm streitet wie mit mir.
Daraufhin hat er Geld auf dem Tisch liegen lassen und ist aufgestanden. Wir haben das Restaurant verlassen. Er ist zum Auto und sagte das sei für ihn mit uns vorbei und er möchte seine Sachen bei mir abholen.
Ich habe mich dann lange entschuldigt und irgendwann hat er meine Entschuldigung akzeptiert.
Zu Hause habe ich ihm dann gesagt, dass ich nie wieder möchte, dass er mit einer Trennung im Streit droht. Er hat sich dafür dann entschuldigt und gesagt, dass das nicht mehr vorkommt.
Was denkt ihr zu dem Ganzen? Irgendwie bin ich davon verstört und mein Vertrauen ist teils weg.

Beide gleichermaßen falsch verhalten 52%
Anderes 42%
Er hat sich falsch verhalten / komplettes NO GO 3%
Er hat sich falsch verhalten, aber passiert mal 3%
Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit

Welchen Eindruck mache ich (besonders auf Frauen)?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne wissen, welchen Eindruck ich mache.

Bin ein sehr ruhiger und höflicher Mensch, kann aber, wenn es denn erforderlich ist, auch anders. Bin eher locker drauf, nehme keine Drogen, trinke keinen Alkohol. Bin auch kein Asi.

Habe vornehmlich Hobbys und Interessen, die man nur allein machen kann. (Physik, Elektronik) Dränge mich niemandem auf, laufe aber auch niemandem hinterher.

Wirke, zumindest wie man mir es mal gesagt hat "schüchtern", bin aber nicht ängstlich im Kontakt mit anderen Menschen, sehe mich selbst als eher selbstbewusst.

Habe keine Ängste davor mit Frauen zu sprechen, sie anzusprechen bzw. mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Wenn ich mal durch Zufall eine Frau kennenlerne z.B. im Internet, dann tauschen wir Nachrichten aus und unterhalten uns über "Gott und die Welt", was ich auch sehr interessant finde. Dann aber kommt irgendwann die Frage nach einem Treffen. Dann denke ich " Ach nöööö, keine Lust!". Weil ich mich dann erst mal fertig machen muss, stylen muss, Schuhe anziehen, Jacke anziehen usw. Ich muss mich regelrecht dazu zwingen.

Wenn ich diese Hürde überwunden habe, mache ich mich auf den Weg zum Treffen. Nach 10 Minuten Gespräch verliere ich jedoch meistens das Interesse an der Frau, dementsprechend werde ich danach immer zurückhaltender.

Bin ich ein seltsamer Mensch? Ungewöhnlich? Oder habe ich gar eine Macke?

Dating, Frauen, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme

Muss ich mir das gefallen lassen?

Hallo zusammen :) ich brauche nochmal eine neutrale Sicht von außen zu einer Streitsituation. Folgendes:

Mein Freund und ich (sind beide Mitte 20) waren gestern verabredet, dann hat seine Oma eine Diagnose einer schweren Krankheit bekommen und sie sind zu ihr gefahren. Hab gesagt logisch kein Stress, viele Grüße, meld dich wenn ich was tun kann.

Dann kam er später doch noch zu mir. Ich hatte gefragt wie es dazu kam, wie es seiner Mutter geht, ob die Diagnose feststeht etc., weil ich natürlich wissen wollte was genau los ist. Dann wurde er sauer wieso ich so blöde Fragen stellen würde wie was diese Krankheit genau ist, könnte ich doch googlen. Hab mich entschuldigt und erklärt ich wollte einfach mit ihn darüber reden und dachte es tut ihm auch gut. Hab das Fragen stellen dann gelassen und wir haben über was anderes geredet.

Dann hat er irgendwann 20 Minuten mit seiner Mutter telefoniert, und meinte nach dem auflegen: "Du bist jetzt wahrscheinlich wieder richtig angepisst dass ich so lange telefoniert habe oder?" Dann hab ich gesagt: "Nein bin ich nicht, nur du musst nicht hier sein wenn dir eher danach ist bei deiner Familie zu sein, das ist eine Ausnahmesituation." Dann wurde er sauer und meinte ich will ihn loswerden. Dann hab ich klargestellt, dass ich ihm damit nur sagen wollte, dass er jetzt nicht an unserer Verabredung festhalten muss, ich hab Verständnis dafür wenn andere Dinge wichtiger sind. Dann hat er gelacht und meinte: Sowas würde ich nicht tun, glaubst du du wärst wichtiger als meine Familie?

Hab gesagt ich wollte doch nur auf Nummer sicher gehen dass er sich da keinen Druck macht, es war nur lieb gemeint. Dann hat er mich als kaltherziges, egoistisches A**** betitelt, ich wäre ja nicht mal da für ihn wenn ich ihn brauchen würde usw.

Ich war selbst noch nie in der Situation, dass ein Familienmitglied eine schlimme Diagnose erhalten hat. Und ich verstehe ja dass meine Fragen möglicherweise falsch rübergekommen sind und dass man gestresst ist. Aber muss ich mir sowas gefallen lassen? Hätte man nicht einfach sagen können, hey was du machst hilft mir grade nicht und Ende?

Für mich hat sich das gestern sehr respektlos angefühlt. Klar ist man gestresst, aber muss man sich deswegen beleidigen lassen?

Würde mich mal über eine Sicht von außen freuen.

Liebe, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme

Sind verschiedene Meinungen bei Erziehung Trennungsgrund?

Hallo zusammen,

mich belastet die obenstehende Frage nun schon eine Weile. Und zwar ob ständige Meinungsverschiedenheiten bei der Hundeerziehung ein Grund zur Trennung sind.

Wir sind mittlerweile (einmal seit 2 Jahren, einmal seit 0,5 Jahr) stolze Besitzer von zwei Hunden aus dem Tierschutz.

Immer wieder geraten wir in der Hundeerziehung aneinander.

Mein Freund ist viel zu weich in der Erziehung und sieht das alles nicht zu eng. Er ist eher der Schmusebuddy, während ich mich richtig in die Erziehung reinknie. Wenn der Hund etwas falsch macht gibt es auch mal Schimpfe oder eine kleine Bestrafung. Mein Freund regt dich dann immer auf bei unserem Neuzuwachs, dass ich ja viel zu hart mit ihm wäre. Da er ein junger Angsthund ist verhätschelt und bemitleidet er ihn extrem meiner Meinung nach. Laut der Hundeschule sollten wir ihn aber trotz seiner Angst relativ normal behandeln um ihn nicht in seinen Ängsten zu bestätigen. Das hat bisher auch gut funktioniert und wir sind ein gutes Team.

Aber dieses ständige Streiten aufgrund meiner Erziehung und seiner „Verhätschelungen“ bringt mich echt an meine Grenzen.

Ich wünsche mir sehnlichst Nachwuchs bin jetzt aber wirklich ernsthaft am überlegen ob das mit ihm Sinn macht wenn wir mit mal bei der Hundeerziehung an einem Strang ziehen können. Ich mache sicherlich auch nicht immer alles richtig, aber finde es einfach wichtig, dass man da ein Team ist und mit immer alles gegeneinander benutzt und sich aufstachelt.

Es liegen auch weitere Dinge im Argen, wie zb. Dass er mir absolut mit im Haushalt hilft und die Zweisamkeit auch sehr leidet. Diskutieren da auch schon seit Jahren drüber, getan hat sich merklich wenig.

zusammen sind wir seit 5 Jahren

Ich bin dringend auf eine außenstehende Meinung angewiesen und hoffe hier wirklich auf Ratschläge.

Hund, Erziehung, Psychologie, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nachwuchs, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Angsthund

Mein Freund geht durch private Chats und möchte mein handy durchsuchen was soll ich tun??

Hallo! Mein Freund und ich sind jetzt schon fast 4 Monate zusammen und in letzter zeit habe ich gemerkt, dass er mein handy unauffällig durchstöbern möchte. Ich habe nichts zu verheimlichem auf meinem Handy aber trotzdem ein unangenehmes gefühl wenn eine andere person mein handy in der hand hat. Auch wenn ich eine Nachricht von meinen besten freundinnen bekomme, fragt er immer ,,darf ich es durchlesen?“ oder nimmt mir das handy aus der hand und sagt ,,ich möchte nur ein snap in den chat schicken“ und ich merke dann wie er noch den chat durchliest oder er scrollt einfach nach oben und liest den chat. Ich habe ihm schon einpaar mal gesagt ich möchte das nicht und hab auch schon mit ihm darüber geredet. Er möchte immer mein Passwort wissen und wenn ich es ihm nicht sagen würde dann würde er ,,hast du was zum verheimlichen?“ sagen. Ich habe wirklich nichts zum verheimlichen, aber habe manchmal peinliche fotos oder wie man es kennt private gespräche mit meinen freundinnen. Aber irgendwie versteht er das nicht und nimmt trotzdem mein handy und durchstöbert es. Wenn ich ihm sage ,,ich mag das nicht“ wird er komish und findet es uncool und geht auf abstand. Ich habe noch nie sein handy durchstöbert. Immer wenn ich frage ob ich sein handy darf, schaut er komish und fragt ,,wieso?“ und möchte es mir nicht geben. Wenn ich ihm dann sage ich gebe dir auch immer mein handy undso gibt er mir sein handy auf zwang ist aber trotzdem hektisch. Ich habe ihn auch schon gefragt wieso er so tut wenn ich sein handy habe und er sagt auch es sei wegen peinlichen sachen. Ich weiss jetzt nicht wie ich handeln soll, ich möchte echt nicht dass er die ganze zeit alles durchlesen möchte und mein handy halten möchte. Wie bekomme ich privatsphäre? Ich bedanke mich jetzt schon für Antworten!

Freundschaft, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Partnerschaftsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaftsprobleme