Sweetalex 16.03.2016, 21:50 Was ist das "b" in einer Quadratischen Funktion? Man hat die Formel ax²+bx+c gegeben. Doch ich weiß nicht was das "b" sein soll. Hab schon gegoogelt doch nichts gefunden was mir hilft. Hoffe dass jmd es mir erklären kann. MfG Mathematik, quadratische Funktion, Parabel 8 Antworten
karinlove 04.03.2016, 15:25 , Mit Bildern Kann eine (Normal-)Parabel nach links oder rechts geöffnet sein? Also, so wie auf dem Bild ↓ Wenn ja, wie lautet die Funktionsgleichung? So etwas wie y = • x² + px + q oder y = ÷ x² + px + q oder vilt. sogar y = xⁿ + px + q ? (Also beim letzten meine ich, dass der Exponent nicht gegeben ist.) Oder sind meine Gedanken totaler Humbug, weil eine nach links oder rechts geöffnete Parabel genauso nicht definiert ist wie der Divisor 0? Mathematik, Parabel 6 Antworten
MetalFan1997 02.03.2016, 16:37 Normalform der quadratischen Funktion bestimmen/ ablesen? Hallo, also ich komme direkt zur Sache. Uns wurden 4 Formeln beigebracht. 1) Normalform: f(x) = x² 2) Scheitelp.-Form: f(x) = a(x-d)² + e 3) Allgemeinform: ax² + bx + c 4) PQ-Form: x² + px + q Jetzt ist meine Frage was genau man aus der Normalform ablesen kann? Das man bei der Sp-Form den Scheitelpunkt etc. ablesen kann ist mir klar, aber was kann man, außer dem Öffnungsfaktor "a" aus dieser Formel ablesen? L.G Metalfan. Mathematik, quadratische Funktion, Parabel 3 Antworten
Hansi12925 29.02.2016, 16:16 Ab wann ist die parabel weiter und ab wann ist sie enger als die Normalparabel? Mathematik, Parabel 4 Antworten
igor17 23.02.2016, 21:23 Warum ist die der Text "Wenn Haifische Menschen wären" eine Parabel? Wir sollen zu dieser Frage einen Fließtext schreiben und ich komme nicht so richtig klar ,hoffe auf Hilfe . Deutsch, Parabel 1 Antwort
annadiesdas 29.01.2016, 19:27 Wie berechne ich den streckfaktor bei einer parabel? sind ein paar Matheprofis online, wenn ja,dann bräuchte ich eure hilfe. Ich habe eine funktion die lautet f(x)= a mal x im quadrat. der Scheitelpunkt liegt bei (0/0) ich habe mir jetzt einen punkt rausgesucht der gut ablesbar ist (2/1) wie soll ich jetzt weiter kommen? um den Faktor a raus zubekommen? Mathematik, Funktion, Parabel 5 Antworten
nicokru 27.01.2016, 20:20 Was sind N1 und N2 beim Thema Parabeln? Das sind doch die Stellen, an denen die Parabel sich de Nullpunkten auf der X-Achse schneiden, oder?? Mathematik, Parabel 3 Antworten
Wolly300 24.01.2016, 10:49 Wie berechne ich Scheitelkoordinaten in abhängigkeit von a/b? Wie berechne ich das `? Parabelschar : y = -x²+bx+b b I b² In abhängigkeit von b diesesmal : S( - I - + b) 2 I 4 2 I 4 Mathematik, Formel, Gleichungen, Parabel 2 Antworten
Ch1PPy 23.01.2016, 17:05 Kann mir wer die Monotonie Anhand dieser Parabel erklären? f(x)= (x-0,5)^2 -3Das müsste doch so sein:Streng monoton fallend für x größer 0Streng monoton steigend für x kleiner 0?Oder andersrum? Oder bin ich nur bescheuert? Mathematik, Parabel 4 Antworten
theBlackSunset 20.01.2016, 16:27 , Mit Bildern "Die beiden Parabel berühren sich im Punkt C. Zeigen Sie dies durch Rechnung? Die Linke Parbel hat die Parabeln Gleichung y= -1/2x + 5 Die Parabel p2 hat denn Schnittpunkt (3/-1) Man soll die Gleichung dazu ausrechnen . Das habe ich gemacht und raus ist, y=x^2 - 6x - 1Jetzt soll man die beiden gleichsetzen und es ausrechnen mit der pq-formel aber bei mir kommt kein Ergebnis raus. Kann mir jemand helfen? Mathematik, Gleichungen, Parabel 5 Antworten
liebesMensch123 16.01.2016, 23:34 Wie komme ich in Mathematik von der Produktform zur Normalform? Wenn ich die Form habe f(x)=1/4x(x-2)(x+4) Mathematik, Parabel 4 Antworten
Sommerwind99 08.01.2016, 13:52 , Mit Bildern Wurzel bei ABC-Formel. Teilweises Wurzelziehen? Hallo zusammen😀 Ich hab folgendes Problem: ich muss mit der abc-Formel aus der Normalform einer Parabel die Nullstellen ausrechnen und als Wurzel schreiben. Das alles was mit Tinte geschrieben ist hab ich hinbekommen und das Ergebnis ist das mit Bleistieft geschriebene auf dem Bild. Und das ist das Problem ich weis nicht warum da 1+√5 bzw 1-√5 rauskommt und nicht 2+√5 bzw 2-√5 Mathematik, Wurzel, abc-formel, Parabel 3 Antworten
xoBebeek 06.01.2016, 15:36 y= x² - 8x + 15 Wieso ist die Lösung von den Koordinaten des Scheitels (Scheitelpunkt) y= (x - 4)² - 1 ; S (4/-1)? Mathematik, Funktion, Koordinaten, Parabel, Scheitelpunkt 3 Antworten
schlaue 19.12.2015, 21:30 Gibt es Parabel wo die Steigung IMMER gleich ist? Schule, Mathematik, Fach, Steigung, Parabel 7 Antworten
AmooThaKiing96 15.12.2015, 20:53 Produktform in die Normalform(Mathematik)? F(x)=-1/100(x+3)^2x(x-2)^3 Ich habe keine Ahnung wie ich die Klammer mit hoch 3 auflösen soll, sodass es am Ende das rauskommt F(x)=-0,01x^6+0,15x^4-0,1x^3-0,6x^2+0,72x Diea ist keine Hausaufgabe. Ich schreibe morgen eine Klausur und weiß nicht wie man es mit Klammer hoch 3 auflöst. Danke im voraus Mathematik, Parabel 2 Antworten
theBlackSunset 13.12.2015, 20:41 Parabeln/Normalform auf Scheitelpunkt - was tun wenn ein minus davor steht? hi, könnte mir bitte jemand versuchen zu erklären, was ich genau tun soll wenn vor dem x ein minus steht? y= - x^2 + 2x + 1 = - (x^2 - 2x - 1) ich glaube man muss b einsetzen und wieder abziehen, aber wo? ein kleines video wäre auch voll in Ordnung. ich weiß halt nicht nach was ich suchen soll Mathematik, quadratische Funktion, Parabel 1 Antwort
XxbloomxX 10.12.2015, 23:06 Nullstellen herausfinden ohne zu rechnen? auf der aufgabe steht ich soll entscheiden ob die parabel 1,2 oder keine nullstellen hat aber das ohne rechnen und zeichnen wie macht man das ? z.B bei dieser aufgabe : 0,5x^2+1 wie geht das gibt es dafür eine formel ? Lernen, Schule, Mathematik, Parabel, PARABELGLEICHUNG 7 Antworten
Daniel3005 10.12.2015, 17:09 , Mit Bildern Wie kann ich bei dieser Aufgabe die länge der Seile herausfinden? Hallo, wäre nett wenn ihr mir bei dieser Aufgabe helfen könntet wie man auf die länge der Seile kommt... Aufgabe: siehe Bild Danke Schule, Mathematik, Prüfung, Parabel 5 Antworten
xoni22 09.12.2015, 17:37 , Mit Bildern Gleiche Steigung der Graphen, wo? Hallo, machte gerade meine Hausarbeiten und bin ich auf diese Aufgabe (siehe Bild) gestoßen. Wie sowas funktioniert weiß ich im Allgemeinen allerdings verwirrt mich nun die Klammer. Aufgabe lautet: Stellen sie fest, an welchen Stellen die Graphen der Funktion die gleiche Steigung haben. Mathematik, Funktion, Steigung, Parabel, tangente 4 Antworten
C4711C 06.12.2015, 23:05 Wie kann man den Scheitelpunkt einer Parabel aus 2 Punkten berechnen? Hallo, ich bin gerade dabei auch eine Mathe Arbeit zu lernen und verzweifel an einer Aufgabe. Eine nach oben geöffnete Normalparabel geht durch den Punkt A(5/4) und B(1/-4) Berechne die Koordinaten des Scheitelpunktes S. Bitte die Zwischenschritte auch mit schreiben, so kann ich es besser nachvollziehen. Danke :) Schule, Mathematik, Funktion, Parabel 4 Antworten