Ordnungsamt – die besten Beiträge

Wieso kann es nicht mehr Menschen wie Andreas Schwiede geben, die für Recht und Ordnung sorgen?

https://www.youtube.com/watch?v=XjUvvmHpTdg

Ich sehe ihn als eine Art Vorbildfunktion an, da er so wie ich für Recht und Ordnung sorgt!

Das müssen Sie erklären.
„Regelfall“ ist Berliner Polizeisprech. Danach gilt, Achtung, jetzt wird es juristisch: „Wenn kein anderes Gefahren abwehrendes Mittel in Frage kommt, ist in diesen aufgelisteten Fällen in der Regel von der Umsetzung“ – also vom Abschleppen – „Gebrauch zu machen“. Dazu gibt es eine Liste von Situationen, bei denen sich die Juristen einig sind, dass der Falschparker eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung darstellt.
Klingt praktisch!
Damit es zum Abschleppen kommt, verlangt die Rechtsprechung aber, dass kein „milderes geeignetes Mittel“ zur Verfügung steht. Unter diesem Punkt verstehen viele Polizisten etwas falsch: Sie glauben, wenn sie ein Knöllchen dranhängen, wäre das ein solches Mittel.
Ist es das denn nicht?
Milder ist es, aber nicht geeignet – weil die Behinderung des Straßenverkehrs durch das falsch geparkte Auto bestehen bleibt. Und übrigens gilt auch nicht, dass die Polizisten erst mitbekommen müssen, wie ein Radfahrer einem auf dem Radweg geparkten Auto ausweichen muss und fast unter die Räder kommt. Das denken manche Beamte, aber das ist Quatsch. Es reicht, wenn man damit rechnen muss, dass ein Radfahrer ausweichen müsste.

Er spricht mir zum einen aus der Seele und zum anderen spricht er lediglich Tatsachen aus und zeigt auch wie falsch Polizisten teilweise auch informiert sind, wenn es um das Thema abschleppen geht.

Wieso haben wir in unserer Gesellschaft nicht mehr von solchen Menschen, die ich sogar als Held bezeichnen würde, da diese erhebliche Gefahren aus dem Weg räumen?

Berliner Aktivist über Falschparker: „Schlagsahne bringt nichts“ - taz.de

Ein deutscher Held | Schrot&Korn (schrotundkorn.de)

Ordnung, Polizei, Recht, abschleppen, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, melden, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Hobby Sheriff fotografiert mein Auto, obwohl es liegen geblieben ist?

Hallo,

ich bin gestern mit meinem 20 Jahre alten KFZ durch die Innenstadt gefahren. Leider ging dann plötzlich ein orangenes Licht an (ich kannte mich damit nicht aus). Deswegen bin ich direkt in der Einbahnstraße links am Fahrbahnrand (Einbahnstraße darf man ja auch links ran) angehalten, habe das Auto verlassen und telefoniert. Schnell stellte sich raus, dass es um die Motorkontrollleuchte ging. Währenddessen entdeckte ich einen Mann der mein Kennzeichen von vorne fotografierte und dann von der Seite mein Auto. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, da war er wieder weg. Bei der Straße durfte man übrigens 20 oder 30 km/h fahren (glaube eher 20) und es sind nur selten Autos vorbeigefahren. Von einer Gefahr für irgendjemanden war also nicht auszugehen. Jetzt habe ich jedoch Angst was der Mann mit den Bildern macht. Geht er damit zur Stadt und zeigt die Ordnungswidrigkeit des Haltens/Parkens an? Ich habe online gelesen, dass es erst Parken ist, wenn man das Auto nicht mehr im Blick hat. Ich hatte das Auto jedoch die ganze Zeit im Blick und habe deswegen auch zum Glück den Mann gesehen, jedoch blödwrweise mich nicht getraut zu reagieren.

Da mir gesagt wurde, dass ich nach Hause fahren kann mit der Leuchte, bin ich dann nach Hause gefahren und das Problem war relativ schnell behoben.

Wenn jetzt eine Ordnungswidrigkeit bei mir zu Hause ankommt, kann ich mich ja dazu äußern. Doch wenn man das tut, kommt doch immer noch eine Bearbeitungsgebühr drauf oder nicht? Und wird mein Problem jemanden interessieren oder muss ich zahlen? Was würdet ihr tun, wie würdet ihr vorgehen :(

danke euch

Auto, Technik, Verkehr, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Strafe, Auto und Motorrad

Ordnungsamt/Gesundheitsamt auf Pizzeria hetzen, in Schule gekotzt, Lebensmittelvergiftung?

Servus,

habe vorgestern mit meinem Dad und seiner Freundin, bei der Pizzeria bestellt. Ich hatte nen Salat, die beiden ne Pizza auf nehm Abend. Ding ist bevor ich jzt die ganze Geschichte erzähle, damals bei der Pizzeria wurde mir mal ne Pizza mit Nudeln und Bolognese verkauft, dessen Fleisch einfach nur abgelaufen war. Die hat so öllig und fettig geschmeckt, habs am anfang garnicht gecheckt dass, das Fleisch abgelaufen war und die fast fertig gegessen. Bis mein Vater die Pizza probiert hatte, und meinte die wäre abgelaufen, und er hat daraufhin bei der Pizzeria angerufen und das geschildert. Die meinten so von wegen die können ne neue machen und das es denen leid tut.

Und seit dem ich vorgestern den Salat gegessen habe, gings mir übels schlecht. Bin iwann Abends nach dem Essen schlafen gegangen, bin dann morgens aufgestanden und mir gings schon mies übel. Bin aber trzdm zur Schule gegangen, da wir nur 4 std hatten. Und hatte die ganze zeit das Gefühl im unterricht das ich mich übergeben muss, am ende der letzten stunde habe ich mich dann sogar übergeben. Und man hat sogar den kack Salat gesehen, nichts anderes nur den Salat den ich rausgekotzt habe.

Und später habe ich mich zuhause nochmal übergeben..

Ding ist, habe jzt kein Geschmack mehr, habe gestern den ganzen tag nichts gegessen, und gerade etwas kleines mit nehm Proteinshake der sättigt. Mir gehts wieder bissl schlecht.. Kanns sein das ich ne Lebensmittelvergiftung bekommen habe? Und soll ich mal beim Ordnungsamt/Gesundheitsamt das schildern? Habe mal gesehen wie die Leute da geraucht haben in der Küche, steht sogar in den Google bewertungen LOL.

Essen, Pizza, Gesundheit und Medizin, Ordnungsamt, Gesundheitsamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt