Ordnungsamt – die besten Beiträge

was ist die mindest Grenze von 90 tagesatzt bei § 34a gemeint?

Hallo ich habe eine Frage bezüglich §34a bewachungsgewerbe,

Hier kurz das gesetzt:

Die erforderliche Zuverlässigkeit liegt in der Regel nicht vor, wenn der Antragsteller oder eine der mit der Leitung des Betriebes oder einer Zweigniederlassung beauftragten Person

...

4. in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrags wegen Versuchs oder Vollendung einer der nachstehend aufgeführten Straftaten zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe, Geldstrafe von mindestens 90 Tagessätzen oder mindestens zweimal zu einer geringeren Geldstrafe rechtskräftig verurteilt worden ist oder bei dem die Verhängung von Jugendstrafe ausgesetzt worden ist, wenn seit dem Eintritt der Rechtskraft der letzten Verurteilung fünf Jahre noch nicht verstrichen sind:

...

b) Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung, des Menschenhandels oder der Förderung des Menschenhandels, der vorsätzlichen Körperverletzung, Freiheitsberaubung, des Diebstahls, der Unterschlagung, Erpressung, des Betrugs, der Untreue, Hehlerei, Urkundenfälschung, des Landfriedensbruchs oder Hausfriedensbruchs oder des Widerstands gegen oder des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte oder gegen oder auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen,

Wie ist das mit den 90 tagesatzt und 5 Jahre Frist zu verstehen?

A: Es muss 5 Jahre gewartet werden wenn über die 90 Tagesatzt geht?

Oder

B: Es muss 5 Jahre gewartet werden bis 90 Tagesatzt?

Falls A richtig Wei lange muss gewartet werden, wenn unter 90 Tagesatzt?

Recht, 34a, Bewachungsgewerbe, Ordnungsamt, Sicherheitsdienst, Zuverlässigkeitsüberprüfung

Bußgeld oder Verwarnung (Ordnungsamt)?

huhu frage,

und zwar mache ich BGJ in einem Berufsschulzentrum, da läuft grad einiges schief. mein Problem ist das ich ca. 6-8 Fehltage habe, 3 wegen Unterricht (ab 6 Fehlstunden 1 Fehltag) weil ich keine 60 grad waschbare Hose hatte…, und ich ein Pullover mit Schriftzug hatte, wurde ich immer rausgeschmissenen gesagt zählt als Unentschuldigt. ich hatte jetzt 2 Wochen Krankschreibung, weil es mir nicht gut ging (Magendarm Infekt) die Woche war ich bis Montag krankgeschrieben, und war von Dienstag bis Donnerstag Daheim. meine Ärztin ist dauer befüllt mit Patienten das auch Anrufleitungen belegt sind. und mit Erkältunhssymptome zwecks Corona, so was machst du jetzt wenn nur Besetzt ist oder die Leitung stillgelegt werden? aber auch nicht so in die Praxis darfst wegen Corona? die drei Tage war ich zuhause wegen Psychische und Familiären problemen. meine Ärztin hatte kein Verständnis und schrieb mich Freitag nicht Krank (ich konnte sie Freitag nach 60+ anrufen erreichen). war Freitag nach dem Arztbesuch in der Schule und wollte mit meiner Schulsozialpädagogin reden sie hatte auch wenig verständnis, dann wollte ich meiner Klassenlehrerin verheilt erklären warum ich keinen schein bringen konnte. Sie hatte am wenigsten verständnis und meinte „ich mach eine Meldung beim Ordnungsamt“ was passiert jetzt? bekomme ich Bußheld?Verwarnung? Ich bin 18 und komme aus Sachsen. Danke im Vorraus!

Schule, Bußgeld, Berufsschule, Ordnungsamt, Fehltage Schule

Nachbarn nerven mich ständig mit Tierschutz?

Hallo,

Ich habe ein Problem das mich sehr belastet. Es geht um meine Nachbarn die mir das Leben schwer machen wegen der Anzahl meiner Hunde. Ich habe 6 Hunde von 1 Jahr bis 5 Jahre alt.

Meine Nachbarn stört die Anzahl und sie betiteln mich als Tiermessi bzw animalhorderin... Meine Hunde haben es bei mir sehr gut, kommen 2 mal Täglich raus (spazieren) und den Rest des Tages haben sie einen großen Garten zu Verfügung in den sie gehen können wann sie wollen. Insgesamt hat das Grundstück 100qm.

Sobald die Hunde in den Garten gehen und mal bellen (weil sie spielen) reißen die ihre Fenster auf und gucken... Die Hunde bellen nicht oft, ab und zu mal wenn sie grade raus gehen und sich auspowern beim spielen. Sie bellen aber niemanden an oder sonstiges. Dann heißt es die Hunde bellen den ganzen Tag und das Ordnungsamt hat mir deshalb schon ne Mahnung geschickt, wegen diesen Lügen. Die hunde bellen nichtmal in den Ruhezeiten.

Ich wohne mit den Nachbarn sehr nah aneinander, unsere Gärten sind nur durch einen Zaun getrennt. Sie drohnen mir ständig mit dem Tierschutz und das sie dafür sorgen das die hunde mir weggenommen werden... Ich liebe die Hunde über alles und die Hunde mich. Sie erzählen Lügen im Dorf worauf mich viele Leute ansprechen und auch dumm anmachen.

Ich habe versucht mit ihnen zu reden, bringt nichts. Ich möchte meine Hunde am liebsten nicht mehr in den Garten lassen, ich hab schon mit der Psyche Probleme weil die mich ständig so fertig machen (was werden die als nächstes machen, werden mir die Hunde abgenommen, reden die über mich usw.) Es ist alles sehr schlimm für mich und ich bin unendlich traurig das die so sind.

Ich habe tierische Angst das wenn sie lügen beim Tierschutz erzählen mir die Hunde weggenommen werden, kann das passieren? 😔

Liebe Grüße

Tiere, Hund, Haustiere, Menschen, Recht, Tierschutz, Nachbarn, Ordnungsamt

Mein Nachbar hat auf meinem Privatparkplatz geparkt, wollte ihn abschleppen lassen, er ist aber über die Grünanlage entkommen, sollte ich Polizei verständigen?

Hallo,

wir haben einen neuen Nachbarn und der wusste nicht, dass der Parkplatz ein Privatparkplatz ist und deshalb hat er dort geparkt. Aber ich meine, hätte er sich die Schilder angeschaut, dann wüsste er dies !

Hab ihn direkt hinten mit meinem Auto blockiert, damit er nicht raus kann und den Abschleppdienst gerufen. Dies hat er gesehen und dann ist er schleunigst in sein Auto gestiegen und hat gehupt, damit ich hinten wegfahre. Ich sehe das aber um ehrlich zu sein nicht ein! Er verschwendet hier meine Zeit und benimmt sich total daneben und nicht ordentlich, wieso sollte ich ihn bitte entkommen lassen?!?!?!

Er hat es aber dennoch geschafft zu entkommen, indem er einfach über eine öffentliche Grünanlage vorwärts durchgefahren ist, was er eigentlich nicht dürfte.

Der Abschleppdienst kam leider zu diesem Zeitpunkt nicht, weshalb ich ihn erneut angerufen hab und gesagt habe, dass ich keinen Cent zahle, da sie nicht gekommen bzw. zu spät gekommen wären und der Fahrer fliehen konnte!!! Es vergingen 45 Minuten, bis der Fahrer fliehen konnte... In einer Stadt dauert es lediglich paar Minuten, bis der Abschleppdienst kommt, echt eine Unverschämtheit!!!

Dies haben sie auch eingesehen.

Da nun auf der Wiese Fahrspuren zu sehen sind, könnte ich ihn doch bei der Polizei melden aufgrund Sachbeschädigung öffentlichen Eigentums?

Zusätzlich habe ich auch noch alles abfotografiert und aufgenommen, wie er geflohen ist und rechtswidrig auf meinem Parkplatz geparkt hat.

Könnte ich ihn deshalb zusätzlich anzeigen und Schadensersatz für die Zeit fordern?

Was meint ihr?

Auto, Abschleppdienst, Schadensersatz, Polizei, Recht, abschleppen, Nachbarn, Ordnungsamt, Sachbeschädigung, Privatparkplatz, Auto und Motorrad

Wieso kann es nicht mehr Menschen wie Andreas Schwiede geben, die für Recht und Ordnung sorgen?

https://www.youtube.com/watch?v=XjUvvmHpTdg

Ich sehe ihn als eine Art Vorbildfunktion an, da er so wie ich für Recht und Ordnung sorgt!

Das müssen Sie erklären.
„Regelfall“ ist Berliner Polizeisprech. Danach gilt, Achtung, jetzt wird es juristisch: „Wenn kein anderes Gefahren abwehrendes Mittel in Frage kommt, ist in diesen aufgelisteten Fällen in der Regel von der Umsetzung“ – also vom Abschleppen – „Gebrauch zu machen“. Dazu gibt es eine Liste von Situationen, bei denen sich die Juristen einig sind, dass der Falschparker eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung darstellt.
Klingt praktisch!
Damit es zum Abschleppen kommt, verlangt die Rechtsprechung aber, dass kein „milderes geeignetes Mittel“ zur Verfügung steht. Unter diesem Punkt verstehen viele Polizisten etwas falsch: Sie glauben, wenn sie ein Knöllchen dranhängen, wäre das ein solches Mittel.
Ist es das denn nicht?
Milder ist es, aber nicht geeignet – weil die Behinderung des Straßenverkehrs durch das falsch geparkte Auto bestehen bleibt. Und übrigens gilt auch nicht, dass die Polizisten erst mitbekommen müssen, wie ein Radfahrer einem auf dem Radweg geparkten Auto ausweichen muss und fast unter die Räder kommt. Das denken manche Beamte, aber das ist Quatsch. Es reicht, wenn man damit rechnen muss, dass ein Radfahrer ausweichen müsste.

Er spricht mir zum einen aus der Seele und zum anderen spricht er lediglich Tatsachen aus und zeigt auch wie falsch Polizisten teilweise auch informiert sind, wenn es um das Thema abschleppen geht.

Wieso haben wir in unserer Gesellschaft nicht mehr von solchen Menschen, die ich sogar als Held bezeichnen würde, da diese erhebliche Gefahren aus dem Weg räumen?

Berliner Aktivist über Falschparker: „Schlagsahne bringt nichts“ - taz.de

Ein deutscher Held | Schrot&Korn (schrotundkorn.de)

Ordnung, Polizei, Recht, abschleppen, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, melden, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Hobby Sheriff fotografiert mein Auto, obwohl es liegen geblieben ist?

Hallo,

ich bin gestern mit meinem 20 Jahre alten KFZ durch die Innenstadt gefahren. Leider ging dann plötzlich ein orangenes Licht an (ich kannte mich damit nicht aus). Deswegen bin ich direkt in der Einbahnstraße links am Fahrbahnrand (Einbahnstraße darf man ja auch links ran) angehalten, habe das Auto verlassen und telefoniert. Schnell stellte sich raus, dass es um die Motorkontrollleuchte ging. Währenddessen entdeckte ich einen Mann der mein Kennzeichen von vorne fotografierte und dann von der Seite mein Auto. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, da war er wieder weg. Bei der Straße durfte man übrigens 20 oder 30 km/h fahren (glaube eher 20) und es sind nur selten Autos vorbeigefahren. Von einer Gefahr für irgendjemanden war also nicht auszugehen. Jetzt habe ich jedoch Angst was der Mann mit den Bildern macht. Geht er damit zur Stadt und zeigt die Ordnungswidrigkeit des Haltens/Parkens an? Ich habe online gelesen, dass es erst Parken ist, wenn man das Auto nicht mehr im Blick hat. Ich hatte das Auto jedoch die ganze Zeit im Blick und habe deswegen auch zum Glück den Mann gesehen, jedoch blödwrweise mich nicht getraut zu reagieren.

Da mir gesagt wurde, dass ich nach Hause fahren kann mit der Leuchte, bin ich dann nach Hause gefahren und das Problem war relativ schnell behoben.

Wenn jetzt eine Ordnungswidrigkeit bei mir zu Hause ankommt, kann ich mich ja dazu äußern. Doch wenn man das tut, kommt doch immer noch eine Bearbeitungsgebühr drauf oder nicht? Und wird mein Problem jemanden interessieren oder muss ich zahlen? Was würdet ihr tun, wie würdet ihr vorgehen :(

danke euch

Auto, Technik, Verkehr, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Strafe, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt