Ordnungsamt – die besten Beiträge

Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad

ordnungsamt ruft Polizei weil ich vor blitzer warne?

Hallo gf Community,

seit mehreren Monaten betreibt das Ordnungsamt unserer Stadt richtige abzocke. Vorweg zu sagen: das Ordnungsamt kann gerne Blitzen, jedoch bitte auch an stellen wo es wirklich was bringt, wo es wirklich um Sicherheit geht. Statt die Blitzer bei Schulen und Kindergärten zu positionieren oder an Unfallschwerpunkten, wird nur dort geblitzt wo Leute etwas mehr Gas geben. Da gestern wieder so eine blitzerabzocke betrieben wurde, hab ich in der Nähe des Blitzerfahrzeugs geparkt (es waren außer mir und dem Blitzerfahrzeug kein anderes Auto mehr dort). Direkt wurden Bilder von meinem Auto geschossen. Außerdem hat sie direkt die Polizei gerufen, weil ich mit Hand andere Fahrer gewarnt habe.
wo ich anschließend dann die Stelle verlassen wollte und am Bahnübergang stand, war schon an der anderen Seite des bahnübergangs die Polizei mit Blaulicht, der ich schließlich aber entkommen bin, da die Bahnschranke noch unten war und die Polizei sich ja auf der anderen Seite befand.

Habe dann dort in der Nähe geparkt, da ich ja über den Bahnübergang muss um wieder in die Stadt zu fahren.
die Polizei hat dann auch nochmal mindestens eine halbe Stunde gesucht nach mir. Meine Frage: würde ich dafür eigentlich bestraft werden können? So wie ich weiß liegt ja eigentlich alles noch im Rahmen, solang ich es nicht mit Lichthupe oder Hupe mache.

danke für eure Antworten.

Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Kann mir jemand beim formulieren Helfen? - Antrag Ordnungsamt?

Hallo Leute der Sonne,

wir wohnen in einer Wohnung in einer dreistöckigen Gebäude. Vor unserer Haustüre ist leider ein Flur, wo alle ab und auf gehen um zum Aufzug zu gelanden. Nun haben beider meiner Nachbarn vor meiner Haustür mit ihren Hunden gespielt, was nicht erlaubt ist. So pinkelte einer dieser hunde zum dritten Mal in diesem Monat vor unsere Haustüre + auf ein paar Schuhe ( eventuell zwei weitere). Ich bat meinen Nachbarn die Pisse weg zu machen und sie goß nur einen Einer Wasser darüber. Aber das bringt ja wenig. Dann kam ein weiterer Nachbar dazu und äußerte hoch rassistische Äußerungen ,,Verpiss dich in dein Land" usw.

Kann mir demnach jemand einen Brief an das Ordnungsamt formulieren, da ich nicht so gut in deutsch bin?

Folgende Punkte sind wichtig:

1. Hund spielte im Flur mit dem Ball ( Ordnungswidrig)

2. Hund pinkelte zum dritten Mal im Monat vor die Tür ( makiert dadurch sein Revier)

3. Hund versucht demnach gelegentlich in unser Haus zu stürmen, obwohl mein Sohn tierische Angst vor dem Hund hat

4. Hundeurin wurde nicht ordnungsgemäß beseitigt ( Dadurch könnten gelegentlich weitere Hunde vor die Türe pissen)

5. Schuhe wurden volluriniert

6. Rassistische Äußerungen seitens des dritten Nachbarns

7. Der dritte Nachbar war deutlich unter Drogeneinfluss

Fallen euch weitere rechtliche Aspekte ein?

Familie, Wohnung, Hund, Polizei, Hundeerziehung, Hilfeleistung, Ordnungsamt, pinkeln, Rassismus, Regel, Urin, Zweifel, rassistisch, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt