Oma – die besten Beiträge

Ich fühle mich in wohnung über meinen Großeltern nicht wohl - Tipps?

Seit einem halben Jahr wohne ich über meinen Großeltern. Die Wohnung ist schön nur habe ich keine so ne große Bindung zu meinen Großeltern. Ich glaube meine Oma erwartet, dass ich oft zu ihr runter gehe, weil ich ja sonst oben immer so alleine wäre.

Bin an sich schon gerne alleine, aber hätte natürlich auch gern mehr Kontakt, aber irgendwie fehlt da die Bindung und ich fühle mich da nicht so wohl. Ich hab an meiner Oma nichts auszusetzen, sie ist wirklich sehr lieb, ich hab eine starke sozialphobie und traue mich oft nicht so runter, hab keine Lust bzw. weiß nicht was ständig reden.

Es ist halt so, dass zu meiner Oma oft meine Cousine und meine Tanten vorbeikommen.
Ich weiß dann oft nicht ob ich runter gehen soll (kriege es immer mit wenn es klingelt und höre die stimmen), ich Trau mich irgendwie nicht weil ich denke die sind ja zur Oma gekommen und nicht zu mir. Meistens bleibe ich dann alleine oben, was mich aber auch traurig macht. Bzw. Ich bleib eigentlich immer oben.

ich würd mir halt auch wünschen dass Oma vielleicht mal oben klingelt und sagt … hey die und die sind grade da, willst nicht auch mit spazieren oder kaffe trinken… das kommt halt auch nie und ich sehe das irgendwie dann mit meiner sozialphobie wie ne Ablehnung

Ich hab halt keine starke Bindung zu den allen weil das die Familie von meinem Vater ist. Ich hab ständig bei der Familie meiner Mama gewohnt und die Familie von meinem Papa alle 2-3 Wochen für einen Tag gesehen und dazwischen gabs dann nicht viel Kontakt.

Wenn ich bei der Familie mütterlicherseits bin, wenn da besuch kommt wäre es für mich selbstverständlich dass ich dazu stoßen würde, aber hier ist es anders. Hat jemand Tipps?
und ja ich bin in Therapie

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Wie würdet ihr persönlich damit umgehen - Erbe?

Danke für jeden Leser

Die Oma meines Mannes ist schwer krank und es ist leider absehbar… leider gibt es schon Diskussionen bzgl. Erbe :( Meine Schwiegereltern und die Tante meines Mannes erben natürlich den Großteil.

Die Tante wohnt aufgrund vergangener langjähriger Süchte schon mit 50 im Altersheim (staatlich finanziert). Ihre Betreuerin meint, dass jegliches Erbe sofort in die Finanzierung des Heims fließen würde und die Tante nichts vom Geld hätte. Sie hat gar nichts mehr im Leben.. von der großen Summe könnte sie sich evtl iwann eine kleine Wohnung leisten, wenn’s besser geht.

Mein Mann und mein Schwiegervater meinen nun, man soll das Erbe für sie am besten schon zurücklegen, sodass der Staat nichts mitbekommt. ja ich weiß… kann man kritisieren.

Aber abgesehen davon, finden meine SchwiMu und Ich es unangebracht schon so zu planen, weil die Oma noch lebt. Sie würde das zwar unterstützen, aber wie soll sie sich da fühlen? Ihre Familie macht schon Pläne?? das fühlt sich moralisch falsch an. Außerdem ist die Tante aktuell sowieso nicht klar im Kopf und würde aktuell von sich aus auch nichts regeln.Aber bald stirbt Oma und die Tante verliert an die Halbe Millionen Euro von denen sie sich ein Leben aufbauen könnte..

So unsere Familie ist da total gespalten - mich würden andere Meinungen da einfach mal interessieren. Ich überlasse das der Familie meines Mannes aber wir wissen nicht so Recht, was man raten soll.

Finanzen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Altersheim, Oma, Tod, Erbe, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma