Oma – die besten Beiträge

Oma klaut mein ganzes Geld?

hallo Leute ,

Lest euch bitte den letzten Beitrag durch , dann wisst ihr , worum es geht .

meine Oma geht jetzt eindeutig zu weit . Ich habe Pfandflaschen in meinem Zimmer getan eine Tüte voll wären um die 10-15€ gewesen .

Ich war bei meiner Familie arbeiten meine Oma war alleine zuhause , ich komme von der Arbeit heim und die Tüte ist aufeinmal weg . Sie hat erneut ohne mich zu fragen , oder mir mein Geld zu geben , weil sie ist danach selber zum Laden gefahren und hat mich arbeiten gesehen und als ich aus hatte musste ich schnell heim und was erledigen und dann sah ich wie gesagt die Tüte nicht mehr . Sie hat nicht mal Bescheid gegeben , das sie mein Pfand weg gebracht hat und hat sich das Geld selber eingesteckt , obwohl ich es gerade selber gut gebrauchen kann ….. als ich sie gesehen habe , hat sie so getan wie als wäre nichts und hat gelacht usw und nicht gesagt , das sie mein Geld von den Pfandflaschen hat , die sie abgegeben hat .

findet ihr , das ich übertreibe ? Oder hätte sie mich wenigstens fragen können , ob sie das abgeben kann und das Geld behalten kann für Notfälle ? Weil dann hätte ich mit ihr darüber reden können . Denn ich nehme auch nicht einfach die Sachen meiner Oma .

Ich freue mich über Hilf reiche Antworten :) und bitte lest euch den letzten Beitrag durch , bevor ihr etwas kommentiert , sonst kommt es oft wieder zu einigen Missverständnissen ich danke schon mal im Vorraus :)

Familie, Oma, klauen, Streit, Klauen erwischt

Freundin mit Eltern überfordert was tun?

Angefangen hat es damit, dass ich zu meiner Freundin nach Polen gefahren bin. Alles war super. Die Oma meiner Freundin hat mit mir über ein Thema gesprochen. Ich habe dabei genickt, weil ich es zu dem Zeitpunkt verstanden habe (sie spricht polnisch und ich lerne es gerade). Nur kam dann ein Wort was ich nicht kannte und hat mich gefragt, was sie gesagt hat. Worauf ich dann das wiederholte was ich verstanden habe. Sie ist daraufhin ausgerastet und hat mich angeschrien, dass ich sie anlüge und so weiter. Auch der Laptop meiner Freundin hat nicht so funktioniert wie er sollte und ich sollte ihn laut der Oma reparieren. Was ich auch nicht konnte, weil ich mich damit nicht auskenne. Sie schreit mich wieder an, weil ich gar nichts kann und kein Mann deswegen bin. Meine Freundin bekommt auch oft Ärger. Die Mutter und der Vater haben sich geschieden und so lässt die Mutter ihre Wut an meine Freundin und die Schwester raus. Wasserhahn ist kaputt gegangen -> meine Freundin Schuld. Meine Freundin möchte ihre Partei wählen -> die Mutter und die Oma schreiten ein und sagen, was sie auszuwählen hat. Wenn man Mal seine Meinung zu einem Thema sagen will wird man als schlechten Menschen dargestellt. Ihre Oma sagt sie mischt sich nicht in die Beziehung ein tut es aber. Ich war zu Besuch da und habe die Spülmaschine ausgeräumt, Tee und Kaffee gemacht und beim Essen machen geholfen und das was ich dafür bekomme als ich in die Küche gehe ist, dass die Oma zu meiner Freundin sagt, dass sie mit mir Schluss machen soll und mich in Deutschland nicht besuchen soll, da es sich nicht lohnt und sie einen besseren finden kann, wo ich mir denke. Ich bin einen Raum weiter, denkt sie wirklich, dass ich taub bin? Meine Freundin sagte, dass es ihre Entscheidung ist, was sie tut und nicht was die sagen (Oma und Mutter sind sauer), aber am Telefon wo ich dabei bin tun sie auf heilig. Wenn ich etwas vergesse sagen die zu mir, dass ich Alzheimer habe, wenn die aber was vergessen ist es "normal", da es ja jedem passieren kann. Ich soll mich angeblich auch nicht mehr bei der Oma und bei der Mutter melden, da ich ihnen nicht bescheid gesagt habe, dass ich aus Polen in Deutschland angekommen bin, sondern nur meiner Freundin und meinen Eltern, wo ich mir denke, muss ich jetzt jeder Person schreiben wo ich bin, damit keiner mehr beleidigt ist? Meine Freundin weint ab und zu Mal weil sie auch von denen gestresst ist, aber zum Glück in Ihrer Wohnung weit von den Eltern wohnt, allerdings bekommt die Schwester die bei den Eltern wohnt noch einiges ab und weint mindestens 2-3x die Woche.

Wie seht ihr die Situation und wie würdet ihr damit umgehen? Ich würde jetzt ungerne meiner Meinung der Mutter und der Oma sagen, da es sonst noch mehr eskalieren könnte.

Mutter, Oma, Familienprobleme, Psyche

Meine Oma klaut mein Geld und sammelt Pfand?

Hallo Leute ,

Ich bin richtig verzweifelt …. Meine Oma ist 62 Jahre alt und sammelt seid neuesten Pfandflaschen …. Seid dem ihr Mann gestorben ist , benimmt sie sich echt komisch . Meine Oma ist einer der schlimmsten , was das putzen angeht . Es muss alles sauber sein . Sie fässt nix an , was Bakterien enthaltet . Sie trinkt auch nicht aus Flaschen und benutzt immer Gläser . Aber warum sammelt sie dann Pfandflaschen? Da benutzt sie nicht mal Handschuhe oder eine Tüte ? Obwohl sie die sauberste Person ist und sich beschwert , wenn ich und meine Familie Unordnung macht . Ich habe sie dabei erwischt , wie sie in Einkaufszentrum im Mülleimer geschaut hat . Sie denkt aber , das wir nichts davon wissen . Ich war sprachlos und habe es erst mal nur meiner Mama erzählt . Meine Oma rückt immer noch nicht mit der Wahrheit raus , dabei ist ihre Tasche voller Pfandflaschen jedesmal , wenn sie nachhause kommt .

Heute hat mir meine Mama essen gekauft für 6,18€ Ich wollte es ihr aus Respekt wieder zurück geben , da sie so schon viel für mich getan hat . Ich hatte aber nur 4,60€ meine Mama wollte das Geld nicht da sie bei Mc Donald mit ihren Punkten bezahlt hatte und nicht mit den eigenen Geld .

Ich wollte dann etwas ausprobieren und habe meine 4,60€ in die Hand von meiner Oma getan und sie hat sich eiskalt 2€ davon eingesteckt und mir nur 2,60€ davon wieder gegeben . Ich habe gefragt wo sind meine restlichen 2€ ? Dann meinte meine Mama : hat Oma eingesteckt und meine Oma meinte : nein , wo denn da sind nur andere Sachen in meiner Seiten Tasche …. Dann meinte meine Mama wieder nein ich habe es aber gesehen . Und dann hat meine Oma mir meine 2 € wieder gegeben ….. ich bin so froh , das es meine Mama gesehen hat in den Moment . Ich bin dann einfach ohne etwas zu sagen , in den Wohnzimmer gegangen bevor ich nicht das heulen anfange . Soll ich jetzt jedesmal Angst haben , wenn unser Geld bzw von meiner Familie neben meiner Oma ist und wir es zb in den Moment nicht bemerken , ob sie etwas sich nehmen könnte davon ?

Sie war noch nie so …. Woran liegt das , das sie sich so stark verändert hat ? 😭 Ich liebe meine Oma über alles , sie hat mir immer Tipps gegeben beim reinigen meiner Wohnung und hat mir überall geholfen ….. nur jetzt sehe ich sie mit anderen Augen , wenn ich vor ihr stehe ich bringe gerade kein Wort mehr vor ihr raus …. Übertreibe ich , oder habe ich recht mit den ganzen , was ich gerade oben benannt habe ? Ich bitte um dringende Hilfe ! Ich will nicht , das es dadurch Schwierigkeiten gibt ihr zu vertrauen oder ihr nicht mehr erlauben zu können , das sie alleine in meine eigene Wohnung kommen darf , falls ich mal für ne Weile weg bin und sie mir helfen kann wenn meine Eltern arbeiten sind in der Zeit zb ….

Ich danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten ……. 😢😫🤞🏻

Wahrheit, Familie, Oma, Konflikt, lügen, Pfand, Pfandflaschen, Streit, Vertrauen, hassliebe

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr einer Verwandten nachts ein Frohes Neues Jahr wünscht und diese sagt Euch, dass es ihr heute wieder gesundheitlich beschissen geht?

Dass sie krank ist, ist seit über 20 Jahren bekannt und zunehmend großes Thema bei Familienfeiern und Telefonaten.

Dabei geht es nicht um fachliche Diskussionen, sondern überwiegend darum, dass sie unglücklich mit mehreren chronischen Krankheiten ist, dass ihr das Essen im Krankenhaus ("der Fraß") nicht schmeckt und angeblich niemand sich nach ihrem Wohlbefinden erkundigt (was nicht stimmt, sie möchte es aber als zentrales Thema haben).

Gestern hatten wir eine sehr schöne Feier mit Freunden und Verwandten und riefen sie an, um ein Frohes Neues zu wünschen.

Sie feierte mit ihrem Mann beim Raclette.

Als ich ihr das Frohe Neue und gute Gesundheit wünschte, antwortete sie "heute ist mal wieder beschissen, das muss ich ehrlich sagen".

Wie reagiert Ihr auf sowas?

Dass sie sehr krank ist, weiss ja seit Jahren jeder und wir versuchen sie auch mit Einladungen, Ausflügen und Besuchen im Krankenhaus abzulenken.

Muss es aber sein, jemandem, der nette Grüße übermittelt, die eigene Lage so ins Gesicht zu werfen?

Sie ist 80 und die Oma meines Kindes.

Ich bin nach überstandener Brustkrebs Krankheit auch chronisch krank, habe aber noch nie so mit anderen geredet.

Medizin, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Gruß, Psychologie, Chronisch krank, Gesundheit und Medizin, großmutter, Interaktion, Reaktion, Unzufriedenheit, chronische-krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma