Oberstufe – die besten Beiträge

Handelsmittelschule?

Hey

ich weiss nicht lebe in der schweiz also falls irgendetwas in Deutschland Anders heisst dann Tuts mit leid 😅

WICHTIG!! ⚠️Diese unten angegebenen Noten sind ebenfalls aus der schweiz bin zu faul alles umzurechnen aufjedenfall in der schweiz ist 6 Die beste note und 1 die schlechteste

Nicht das ihr denkt das ich so schlechte noten habe…

Ich gehe momentan in die 7 Klasse…

in der 8 Klasse könnte ich teoretisch die hms (handelmittel-schule) machen bzw den test versuchen, ich könnte auch ins Gymnasium gehen also die prüfung versuchen allerdings ist der test viel Schwieriger

Momentan bin ich Nicht eine Gute schülerin aber auch keine Schlechte so sehen meine Noten aus:

Deutsch: 5

Englisch: 4

Mathe: 4-5

Geometrie: 4-5

Französisch: 3.8 🙃

Ich bin nicht so zufrieden.

Ich würde so gerne mich mehr in der schule bemühen und auch bessere Noten zuschreiben aber ihr müsst wissen ich hasse schule…

habt ihr vielleicht noch lern tipps, zum sich Motvieren zum lernen?

Würde diesen Noten durchschnitt langen für die hms? Und würdet ihr mir die hms Empfehlen?

Ich habe noch etwas zeit mich zu entscheiden aber ich möchte schonmal ein wenig informieren, Wenn ich bestehen würde, würde ich nach der 8 Klasse in die 9te wechseln in die hms

ausserdem Fühle ich mich in meiner jetztigen schule nicht merh wohl, freunde habe ich auch keine.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tipps 🌸

Schönen Tag euch noch ^^

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Spanisch Oberstufe extrem schwer?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit der EF, also seit letztem Schuljahr Spanisch in der Schule und bin nun in der Q1. In der EF war Spanisch schon echt viel Stoff, wir sind nur 3-4 Themenbereiche (ganz grobe Basics/Vorstellen etc., Essen, Kleidung, Restaurant/Hotel) durchgegangen, sind aber SEHR in die Tiefe gegangen. Ich kannte also 3-4 Wörter für "Becher" aber weiß bis heute nicht, was z.B. Tür auf Spanisch heißt...

Nachdem wir halt diese paar Themenbereiche abgeklappert haben ging es in der Q1 mit Themen wie Multikulturalität und Mehrsprachigkeit weiter, wir lernen sogut wie nur noch themenspezifische Vokabeln und auf einmal wird von uns in der Klausur verlangt, dass wir 4 verschiedene Texte schreiben, darunter Zusammenfassung, Analyse, Kommentar/Blogeintrag und Mediation. Wir üben die alten Vokabeln wie Farben, Uhrzeit/Datum etc. auch nicht mehr und alles neue, was wir lernen, fokussiert sich nur auf unsere Themen. Ich kann jetzt also über Immigranten und Ausgrenzung und schlechte Arbeitsumstände sprechen und Diagramme analysieren, kann aber keine vernünftige Konversation auf Spanisch führen, denn nach "Wie gehts dir?" ist normalerweise Schluss... Es werden 3 neue Zeitformen gefühlt hintereinander eingeführt und ich kann mich nicht mal richtig ausdrücken auf Spanisch.

Weiß jemand, warum das so ist und warum das überhaupt so erlaubt ist? Wir können absolut kein Spanisch und werden bombardiert mit Stoff, den ich in Englisch zum Beispiel erst nach 9 Jahren gemacht habe (und in Spanisch nach einem). Wir sind alle echt überfordert und verstehen den Sinn daran nicht. Was ist beim Lehrplan falsch gelaufen???? (Wir sind in NRW)

Vielen Dank schonmal fürs Lesen

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Text, EF, espanol, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln, Lehrplan, Oberstufe Gymnasium, Q1, Gymnasium NRW

Probleme mit Mathe in Schule?

Hallo Leute,

ich bin seit Anfang des Schuljahres in einer Höheren Schule. Ich habe sehr lange Schule und muss zusätzlich noch 1 1-2 Stunden heimfahren. Dann muss ich nebenbei noch lernen und Hausübung machen…Ich wusste dass das auf mich zu kommt ja und somit war ich darauf vorbereitet. Aber ich merke jetzt dass dies aber wirklich sehr sehr sehr anstrengend ist.

Ganz besonders überfordert mich die Situation mit Mathe. In der Mittelschule war ich zwar überall in AHS und hatte nur eine 2 im Zeugnis (die 2 war in Mathe) doch trotzdem tue ich mir soooo unglaublich schwer in Mathe. Die Lehrerin macht jede Woche am Mittwoch ein Check Up über den Stoff der letzten Woche und da bekommt man Punkte. Wenn ein Check Up nicht gut war kann man sich das auf Wunsch ausbessern. Habe ich bei zwei gemacht bis jetzt. Auf meine SA für die ich 2 1/2 Wochen jeden Tag gelernt habe, habe ich eine 4+. Auf meinen ersten Mathe Test bis jetzt eine 5. Bald haben ich meinen zweiten (nächste Woche Mittwoch) und ich habe kein gutes Gefühl. Am Montag habe ich auch noch einen GWK Test und das ist so viel zu lernen.
Ich bemühe mich unglaublich viel dass ich das alles packte und versuche überall mein bestes aber Mathe ist gerade echt ein Problem Fach. Am meisten stört mich ja dass diese Mathe Lehrerin zwar der netteste Mensch der Welt ist aber ich finde den Unterricht nicht gut gestaltet und wir machen zu Hause immer so einfache Übungen oder in der Schule und bei den Tests sind diese Rechnungen 10Mal so schwer wie normal!

Ich bemühe mich gerade sehr, dass ich keine 5 nicht bekomme! Mich macht das wirklich fertig weil ich diese Schule liebe. Es ist eine künstlerische und ich musste oben Aufnahmetest machen sowie eine Bewerbungsmappe abgeben…

Zudem ist bereits bekannt, dass die Schüler/innen hier Probleme beim Lernen mit Mathe haben. Deshalb gibt es eine Lernwerkstatt nach der Schule, wo aber das Problem ist dass ich gerne hingehen würde, dann aber wahnsinnig spät heimkommen würde.

Das ist alles so ein Teufelskreis und ich hab keine Ahnung was ich dagegen tun soll.

Ins Internat will ich eigentlich nicht…

Habt ihr eventuell Tipps?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe