Anteile in Grundbuch nach Hochzeit?
Mein Lebensgefährte und ich werden morgen beim Notar ein Kaufvertrag für ein Haus unterzeichnen . Für die Finanzierung habe ich deutlich mehr Eigenkapital eingebracht als er. 85% des eigenkapital stammen von mir bzw aus Schenkungen durch meine Eltern. 15 % des Eigenkapitals stammen von meinem Lebensgefährten.
An der Tilgung des Kredites beteiligen wir uns gleichermaßen, jeder zahlt 50% der Monatsrate.
Nun wollen wir uns zu den oben genannten Anteilen ins Grundbuch eintragen lassen.
Eine Hochzeit in naher Zukunft ist nicht ausgeschlossen. Was würde im Falle einer Scheidung passieren?