Neues Testament – die besten Beiträge

Eine Frage zur Bibel: warum bestreiten gläubige Christen dass es die Sintflut gab?

Hallo,

bei meiner letzten Frage zum "Baum der Erkenntnis" vor etwa 8 Tagen bezweifelten viele Christen in den Kommentaren, dass es die Sintflut tatsächlich gab. Es gebe keine wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich.

Es sind dies Zweifel von ernsthaften, gläubigen Christen die mir in gutefrage.net in der Vergangenheit schon öfters guten Rat gaben. Ich will deshalb deren Meinung nicht in Bausch und Bogen als abwegig abtun. Vielmehr interessiert mich die Grundlage deren Feststellung.

Denn es sind da durchaus wissenschaftliche Erkenntnisse bekannt, die die Sintflut belegen. Auszug aus WIKIPEDIA :

Nach langjährigen Forschungen publizierten 1997 die US-amerikanischen Marinegeologen Walter Pitman und William Ryan die Theorie, die Sintflut gehe auf einen Wassereinbruch in das Schwarze Meer zurück. Nach ihrer Ansicht hat dieser stattgefunden, als nach dem Ende der letzten Eiszeit durch das Abschmelzen der Gletscher alle Meeresspiegel weltweit anstiegen und damit sich auch der des Mittelmeers hob und etwa im 7. Jahrtausend v. Chr. das Niveau des Bosporus erreichte. Innerhalb kurzer Zeit habe sich so der Wasserspiegel in der Senke um mehr als 100 m erhöht, und auch besiedeltes Gebiet sei überschwemmt worden......

...[Von Petko Dimitrov (Bulgarien) an verschiedenen Orten gemachte Funde von Süßwassermuscheln aus Sedimentablagerungen in Tiefen von bis zu 120 m und Ablagerungen eines Salzwassermeeres darüber mit einer sehr dünnen Grenzschicht, die mit der Radiokarbonmethode datiert wurden, stützen diese Theorie,[43] denn sie belegen, dass das Schwarze Meer bis zum Ende der letzten Eiszeit ein großer Süßwassersee war, der dann auch nach Ansicht von Yossi Mart (Universität HaifaIsrael) abrupt zum Salzwassermeer wurde,[....

etc., etc.,

Das alles kann man doch nicht ignorieren? Es geht mir nicht um Nachweise in religiösen Schriften (Sumerer, Babylonier, Griechen, Juden) sondern um die Verneinung Geologischer Erkenntnisse.

Vielen Dank schon mal ...

Religion, Christentum, Altes Testament, Bibel, Genesis, Gott, Jesus Christus, Neues Testament, Prophet, moses, Sintflut

Eine Frage zur Bibel: was bedeutet "der Baum zur Erkenntnis" in Wirklichkeit ( Sündenfall- Bibel) ?

Hallo liebe Christinnen und Christen, außerdem gerne Zeugen Jehovas,

die Bibel steckt voller Geheimnisse die darauf warten, entschlüsselt zu werden.

Es ist längst klar, dass das AT nicht wörtlich gelesen werden will. Sondern unter dem Aspekt alter orientalischer Erzählkunst in klugen Beispielen verstanden werden will. Wie verhält es da sich um das Gleichnis des Baumes der Erkenntnis im Sündenfall ? Es ist geschrieben dass Gott sagte "Ihr dürft alles tun AUSSER Früchte vom Baum der Erkenntnis essen". Denn dann erkennt ihr den Unterschied von Gut und Böse.

Damals wussten die Menschen nichts mit dem Begriff "Böse" anzufangen. Also waren sie neugierig und wurden von der Schlange verführt, zu mehr (verbotener) Erkenntnis zu gelangen.

Wir wissen um die hohe Kunst der alten orientalischen Erzählkunst dahingehend, dass Lebenssachverhalte dem einfachen Volk in schillernden, leicht verständlichen Beispielen übermittelt wurden.

Wir wissen, dass Adam und Eva naturwissenschaftlich nicht die ersten Menschen waren:

Denn wir wollen hier nicht auf die Erkenntnisse der modernen Wissenschaften eingehen die jedem bekannt sind, wonach Humanoiden

  • (Ardithecus ramius = Menschen) seit viereinhalb Millionen Jahren UND
  • -Homo Habilitis seit 300.000 Jahren auf der Erde lebten, Feuer zum Erwärmen ihrer Speisen benutzten, mit Feuer Töpferwaren herstellten und ihre Verstorbenen mit Grabbeigaben bestatteten, schon zu einem Zeitpunkt als diese Menschen nur wenig mehr als als wenige Meter aufrecht gehen konnten um auf allen Vieren weiter gehen mussten. Somit erübrigt sich die Frage "ab wann war der Humanoid ein Mensch ???").

Die Urpriester als Autoren der Heiligen Schrift des Sündenfalles wussten nichts über moderne Wissenschaften, nichts über Anthropologie und nichts über Radiokarbon-Datierung von Fossilien.

Vielmehr ist festzustellen, dass jene Urpriester der Antike, die den biblischen Sündenfall aufschrieben, vortreffliche Beispiele - Gleichnisse nutzten - um Lebenssachverhalte unter das einfache Volk zu bringen.

Da ist die Schlange, ein Reptil ohne Körpersprache und ohne Mimik, unberechenbar, gemeinhin als unsympathisch empfunden, ein lauerndes Tier das seine Opfer lebendig verschlingt, ein Symbol für Unheil -- böse. Ein geniales Gleichnis - wenn auch naturwissenschaftlich absurd.

Da ist der Baum der Erkenntnis: "Von diesen Früchten dürft ihr nicht essen denn dann wisst ihr den Unterschied von Gut und Böse". Was hat der Verzehr eines Apfels, einer Feige (je nach Übersetzung) mit Sünde zu tun ?

Uns ist doch klar, dass dies ein geniales orientalisches Erzählbeispiel für eine riesengroße Sünde ist - ohne dabei pornografische Begriffe - die im Altertum wohl verboten waren - zu benennen:

Ich will gerne von Euch wissen:

Was war denn die Sünde? Hatte Eva die Beine für andere Männer breit gemacht weil es ihr gefiel? Hatte Adam andere Frauen gevögelt weil es ihm gefiel? Was meinten die Urpriester konkret mit den verbotenen Früchten des Baumes der Erkenntnis?

Danke

Islam, Jesus, Kirche, Altes Testament, Bibel, Genesis, Glaube, Gott, Neues Testament, Theologie, Adam und Eva, Sündenfall

Eine Frage zur Bibel: "Nicht aufgrund Eurer Werke seid Ihr gerettet" (Epheser 2, 8 - 9) vs. "Der Glaube ohne Werke ist tot" ( Jakobus 2.26) Ein Widerspruch?

Liebe Christinnen und Christen,

ich habe eine sehr komplizierte Frage an Euch und wünsche mir dass Ihr mir mit Eurer Meinung weiter helfen könnt.

Wir Christen wissen doch dass uns NUR unser Glaube an unseren Herrn Jesus Christus mit unserem Vater versöhnen kann.

Nur der Glaube rettet uns.

Wir müssen keine guten Taten oder gute Werke vollbringen dass wir gerettet werden. Wir müssen auch keine Gebote einhalten, nicht Moses Gebote und auch nicht die 10 Gebote Gottes. Weil uns Gott die 10 Gebote nicht in Erwartung ihrer Einhaltung gab sondern um uns zu zeigen dass wir diese Gebote NIEMALS einhalten können und deshalb auf seine unverdiente Gnade und die Erlösung durch Jesus Christus angewiesen sind.

Denn:

"nicht unser umfassendes Bemühen die Gebote einzuhalten versöhnt uns mit Gott, sondern nur die glaubende Annahme des vollendeten Werkes von Jesus, der die Strafe für unsere Sünden (nicht nur für die Erbsünde ! ) auf sich nahm, so dass wir nie wieder angeklagt und bestraft werden." (Galater 3.11)

Noch deutlicher:

Epheser Kapitel 2, Verse 8 - 9 :

Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft - Gott hat es euch geschenkt - nicht aufgrund eurer Werke damit sich keiner rühmen kann".

Ich denke, das spürt jede Christin und jeder Christ der mit Jesus Christus verbunden ist und Jesus Opfer für uns dankbar annimmt.

Dennoch gibt es eine sehr bekannte religiöse Sekte - die ich hier nicht mit Namen nennen mag, obwohl jeder wohl weiß um welche es sich handelt - die behauptet, dass der feste Glaube an Jesus Opfer und die Liebe und Verehrung von Jesus Christus ungenügend sei, um zum Vater zu gelangen.

Diese Sekte - die ihr alle kennt - verbiegt, verzerrt, verfälscht die Bibel.

Diese Sekte beruft sich auf Jakobus 2.26: "Der Glaube ohne Taten ist tot"

Diese sagen: "es reicht nicht aus zu sagen dass man an die Erlösung durch Jesus Christus glaubt. Man muss seinen Glauben durch Taten beweisen"

Drum stehen die sich 1000 Stunden im Hauptbahnhof die Füße platt mit einer Sektenzeitschrift in der Hand.

Drum klingeln die an 1000 Türen um mit den Leuten über ihre religiöse Bewegung zu sprechen.

Drum werfen die unglückliche Verheiratete Menschen die sich scheiden ließen aus der Gemeinde hinaus.

Drum schneiden die Todesanzeigen aus der Tageszeitung aus um den Hinterbliebenen tröstende Worte und einen Prospekt ihrer religiösen Sekte zu schicken.

Drum nehmen diese Mitglieder kein Abendmahl zusammen mit Jesus ein weil sie Jesus verachten, gleichwohl beenden sie jedes Gebet mit der Floskel "im Namen von Jesus Christus".

Sie berufen sich auf o.g. "gute Taten" um ins Paradies zu kommen.

Worauf ich hinaus will:

Diese Sekte beruft sich auf Jakobus 2.26 "der Glaube ist ohne Taten tot".

Dem gegenüber steht Epheser 2, Verse 8-9: "nicht durch eure Werke seid ihr gerettet sondern nur durch euren Glauben".

Wie beurteilt ihr Christen diesen (scheinbaren) Widerspruch ?

Danke schon mal ...

Religion, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Neues Testament

Was haltet ihr von Offenbarung Kapitel 2, Vers 21 bis 23?

Offb 2,21 Ich habe ihr Zeit gelassen umzukehren; sie aber will nicht umkehren und von ihrer Unzucht ablassen.

Hier wird sich an der Lebensweise einer Frau gestört. Ein Religionsbuchschreiber maßt sich an, sich in die privatesten und intimsten Dinge eines Menschen einzumischen. Ja, mehr noch, er nennt es abfällig, Unzucht. Er stellt sich sogar als großzügig dar, indem er behauptet, "Ich habe ihr Zeit gelassen umzukehren".

Welch eine Anmaßung? Als wenn jemand das Recht hätte, sich in die privatesten und intimsten Dinge von anderen Menschen einzumischen? Stellt sich doch die Frage, warum er sich nicht um seine eigene Sexualität kümmert?

Offb 2,22 Darum werfe ich sie auf das Krankenbett und alle, die mit ihr Ehebruch treiben, bringe ich in große Bedrängnis, wenn sie sich nicht abkehren vom Treiben dieses Weibes.

Nun wird er handgreiflich. Er mischt sich nicht nur in das Privatleben ein, sondern wird auch noch gewalttätig. In einer Form, die wenigstens Geschmacksache sein kann. Einfach nur abenteuerlich zu meinen, das das im Sinne eines Gottes ist, der sich selber als "Gott der Nächstenliebe" bezeichnet.

Diesem Gott ist es nämlich völlig egal, wer mit wem, wann, Sex macht, solange es einvernehmlich und verantwortungsvoll ist. Das gehört für diesen Gott nämlich zu den Spielregeln der Nächstenliebe.

Offb 2,23 Ihre Kinder werde ich töten, der Tod wird sie treffen....

Nun kommt der Wahnsinn und das Verbrechen ins Spiel. Weil die Mutter also "Unzucht" betrieben hat, maßt sich der Bibelschreiber das Recht an, völlig unschuldige Kinder zu töten.

Hier fragt man sich dann reflexartig, Was das noch mit Nächstenliebe oder Gerechtigkeit zu tun haben könnte. Wer einen solchen Wahnsinn macht, ist ein dreckiger Verbrecher, und kein Auserwählter von Gott.

Und, das Schlimmste ist ja, das solch ein Dreck auch noch im Neuen Testament steht. Hätte es im Alten Testament gestanden, wäre es vielleicht gar nicht aufgefallen. Dort stehen mehrere solcher Texte.

Nun gut, ich kann mich ja irren. Vielleicht seht ihr das ja anders?

In der Bibel dürfen solche Texte stehen. Das ist Wahrheit. 52%
Andere Meinung 19%
Wegen solcher Texte sollte man die Bibel auf den Index stellen. 14%
Diese Texte zeigen eindeutig, das Menschen geschrieben haben. 14%
Solche Texte gehören nicht in ein Religionsbuch. 0%
Zeigt eindeutig, das Gott fast nichts mit der Bibel zu tun hat. 0%
Religion, Sexualität, Bibel, Nächstenliebe, Neues Testament, Offenbarung, Philosophie, Soziologie Gesellschaft

Wieso verwandelt Jesus Wasser zu Wein, wenn es Sünde ist?

Wein in kleinen Maßen zu trinken scheint in Ordnung zu sein - Jesus hat es ja auch getan. Sich jedoch zu betrinken scheint eine sehr ernste Sünde zu sein, sodass man dafür sogar in die Hölle kommt, wenn man nicht davon abkehrt.

"... Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden." (Galater 5:21)
"... noch Diebe noch Habgierige noch Trunkenbolde noch Lästerer noch Räuber werden das Reich Gottes ererben." (1 Korinther 6:10)
"Berauscht euch nicht mit Wein" (Epheser 5:18)

Wieso hat Jesus Wasser zu Wein verwandelt, als er auf einer Hochzeit eingeladen war und den Gastgebern der Wein ausging? Die Leute waren schon angetrunken und haben sich mit Jesus' weiteren Wein bloß noch mehr betrunken. Das hat der Speisemeister gesagt, als die Diener ihm Jesus' Wein überbracht haben:

"Jeder bietet doch zuerst den besten Wein an. Und erst später, wenn die Gäste schon betrunken sind, kommt der billigere Wein auf den Tisch. Aber du hast den besten Wein bis jetzt zurückgehalten!" (Johannes 2:10)

Wieso verwandelt Jesus Wasser in Wein, wenn es eine Sünde ist betrunken zu sein? Ich weiß schon was nicht-Gläubige dazu sagen werden, deshalb suche ich hauptsächlich Antworten von Gläubigen.

Religion, Jesus, Wein, Christentum, betrunken, Bibel, Christen, Jesus Christus, Moral, Neues Testament, Sünde, Wunder, Betrunkenheit, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neues Testament