Nervenzusammenbruch – die besten Beiträge

Hab ich einen Nervenzusammenbruch gehabt?

Ich fang mal direkt mit der Situation mal an. 

Ich habe vor etlichen Monaten ein Gespräch geführt mit dem Partner von meinem Dad und das war ein entspannter Tag gewesen. Wir haben über viele Sachen geredet um sich besser kennenzulernen, irgendwann kam ein Thema wo er mich was gefragt hatte worauf ich aber Traumatisiert war was er natürlich nicht wusste. In dem Moment hab ich es locker genommen und wollte ihm die Geschichte erzählen. Ich hatte ein Wort ausgesprochen und in dem Moment bekam ich ein Gefühl als wäre ich in einem Fremden Ort, komplett verloren, Wahrnehmung auf 0, Konnte nicht reden es kam kein Wort aus mir raus & bekam ein starkes Gefühl wegzulaufen. Man kann das nicht wirklich gut erklären aber diese Erfahrung war so schlimm, habe nach dieser Phase direkt ein Glas Wasser geholt und währenddessen war ich sehr am Zittern, bekam Schweißausbrüche und dachte mir nur schnell raus. Bin auf der Terrasse gewesen um Luft zuschnappen und musste mich beruhigen. Ich konnte mir an dem Tag nicht erklären was es war aber wollte nicht viel drüber nachdenken weil mir davon so schwummrig wurde. Gestern hatte ich mich mit einem Freund getroffen den ich im Club kennengelernt habe. Also es war unser erstes Treffen, war zwar bisschen aufgeregt aber dennoch entspannt. Als es soweit war und uns getroffen haben kamen wir direkt ins Gespräch, haben jeweils von sich selbst was erzählt, gingen zum Restaurant und haben uns Essen bestellt. Beim Essen sprach wir und es kam das Thema ex-Freundin, er erzählte mir von ihr und als ich ihm ein Tipp geben wollte ist mir DIESE SACHE wieder passiert. Es ist einfach so ein starken Gefühl was mich von nix einfach umhaut, bin auf Klo schnell gegangen und hatte mir das Gesicht gewaschen. Als ich zurück kam meinte ich zu im das es mir schlecht grade geht. Er ist cool geblieben und meinte ich soll ruhig atmen und mich entspannen da er bemerkt hatte das ich mich komisch verhalte. Er hat über ein anderes Thema angefangen zu reden worüber wir uns sehr Ähneln und so konnte ich mich von diese Belastung ablenken. Habe mich dennoch daneben gefühlt im Kopf. Es hört sich sehr komisch an aber ich selber weiss nicht was das ist. Ich weiss das es eine Kopfsache ist denn immer wenn ich an diese Situation denke bin ich fasst wieder anfällig, also ich spüre wie diesen Gefühl mich überrumpelt. Seit dem habe ich eine dauerhafte Angst entwickelt die nicht weggeht.

Ich Bedanke mich jetzt schon für jede Antwort & für die Zeit die ihr für mich nimmt

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nervenzusammenbruch

Ich bin oft traurig weil ich die 10te Wiederholen muss?

Hallo,

ich bin oft traurig weil ich zurzeit nicht zur Schule gehen kann. Mein Traum ist es Jura zu studieren. Ich gehe auf eine Hauptschule und war dabei meinen Realschulabschluss zu machen und danach wollte ich auf eine FOS gehen. Angenommen wurde ich. Mein Durchschnitt ist zurzeit 3,4 aber ich brauche 3,0 für meinen Real.

Das Problem ist, in meiner Klasse werde ich ziemlich ausgegrenzt weil irgendwer behauptet ich würde über jeden lästern. Alle sind gegen mich. Alles Mitläufer. Ich sitze nur im Unterricht aber bekomme so gut wie gar nichts mit, ich bemühe mich zu konzentrieren aber das ist eine Herausforderung für mich. Ich gehe schon seit 4 Wochen nicht mehr zur Schule. Vor paar Wochen ging ich noch für 2 oder 4 Stunden hin weil ich 6 Stunden nicht aushielt. Mein Arzt ist so nett und schreibt mich krank weil er mich versteht. Einmal bekam ich ein Nervenzusammenbruch. Bekam schwer Luft und ich war zittrig. Das passierte als ich vor der Tür der Klasse war und dort auf dem Boden saß weil in der Klasse die Lehrerin über die Mobbing Sache sprach und ich es nicht mit anhören konnte.

Dann war Pause und meine Klasse ging raus und sah mich wie ich Panik hatte. Ich weiß nicht ob es eine Panikattacke ist oder Nervenzusammenbruch. Um mich herum war aber eine Lehrerin aus einer anderen Klasse die mir half mich zu beruhigen.

Im Augenwinkel sah ich wie vor mir, bisschen weiter weg, eine der monieren stand. Ich fühlte mich von ihr beobachtet. Ich glaub sie lieben es mich leiden zu sehen. Seitdem war ich auch nicht mehr in der Schule. Ich habe Angst.

Meiner Klassenlehrerin habe ich gesagt das ich gemobbt werde und das ich möchte das irgendwas dagegen unternommen wird aber sie meinte nur ,,Wir können ein Gespräch mit den Mädchen führen. Und dann lasst ihr euch in Ruhe, von beiden Seiten“

Die Mädchen bzw. die Mobber müssen der Klassenlehrerin auch irgendwas erzählt haben.

Es gehen Gerüchte von mir herum die nicht wahr sind. Sie sagten sogar das ich Suizidgefährdet bin damit ich in eine Klinik komme. Ich denke sie wollen mich nur loswerden.
Die Schule unternimmt nie irgendwas wenn jemand gemobbt wird. Eine Freundin wurde damals auch gemobbt und bekam Nachrichten das sie sich umbringen soll und die Schule tat nichts.

Was soll ich tun? Was kann ich machen damit die Schule etwas gegen Mobbing unternimmt

Ich werde wahrscheinlich die Schule wechseln und die 10te wiederholen

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Hauptschule, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Realschule, ausgeschlossen, Nervenzusammenbruch, Ausbildung und Studium

Könnte das ein autistischer Meltdown gewesen sein?

Moin.

Meine Therapeutin und ich haben den Verdacht, ich könnte auf dem Spektrum liegen. Wären die Wartezeiten etwas kürzer, hätte ich mich bereits testen lassen. Das muss aber scheinbar noch 24 Monate warten.

Als kleines Kind haben mich meine Eltern schon mal testen lassen, da bereits mein Hausarzt die Verdachtsdiagnose "Asperger-Autismus" stellte. Für eine tatsächliche Diagnose erfüllte ich nicht genügend Kriterien.

Durch meine Eigenrecherche bin ich auf den Begriff "Autistic Meltdown" gestoßen. Das, was ich da gelesen hatte, passt meines Erachtens ziemlich gut zu meinen Erlebnissen (anders als meine bisherige Behilfserklärung "Nervenzusammenbruch", wo die Hälfte irgendwie gar nicht zutraf). Daher möchte ich hier mal die Situation schildern, in der dies das letzte Mal auftrat.

Ich war im Juli auf einem Lehrgang zum Badmintontrainer. Die ungewohnte Umgebung und die Geräuschkulisse in der Halle waren eine gewisse Zusatzbelastung, mit der ich allerdings in der Regel irgendwie umgehen kann.

Am letzten Tag des Lehrgangs fand eine mündliche Prüfung statt. Ich bin gegenüber Prüfungsstress vergleichsweise resistent, eine gewisse Anspannung kann ich allerdings nie ausschließen. Die Prüfung habe ich natürlich bestanden.

Direkt im Anschluss fand dann noch eine Einheit zu Koordinationsübungen statt. Die Übungen wurden relativ oft geändert/modifiziert, aber ich hatte nie die Zeit, mich auf die Änderungen einzustellen, da es immer sofort weiter ging.

Ich habe dann die Lehrgangsleiterin darauf aufmerksam gemacht, dass mir das zu schnell geht und ich etwas mehr Zeit brauche. Sie meinte nur, es seien ja alle anderen fertig, also so schnell könne das ja nicht sein. Daraufhin erwiederte ich, dass ich ja auch nicht von der Klippe springe, nur weil alle anderen das tun, und sie meinte nur, dass ich in dem Lehrgang dann falsch sei. Mit dieser Aussage war ich völlig überfordert.

Meine Unzufriedenheit mit der Situation hat sich nun noch gesteigert, wirklich verständlich ausdrücken konnte ich sie auch nicht, weswegen sich das mit den negativen Emotionen so hochgeschaukelt hat. Am Ende der Einheit war ich abwesend, sehr still und verkrampft.

Und bis vor die Halle habe ich es nicht mehr geschafft, bevor ich dann fast hysterische Heulkrämpfe bekam und mich nicht mehr unter Kontrolle hatte. Dazu kamen taube Gliedmaßen und ein fehlender Gleichgewichts- und Orientierungssinn. Ich schlage mich also nicht wie einige andere Autisten selbst. Und den "Meltdown" habe ich auch in 20 Minuten (?) überstanden, da mich eine andere Teilnehmerin mit sanften Worten und einfachen Anweisungen beruhigen konnte.

Auch das mit den "Rumblings" könnte zutreffen. Über den gesamten Lehrgangszeitraum habe ich meinen Mittrainer immer und immer wieder völlig grundlos gefragt, ob er alles dabei habe und nichts vergessen habe. Wieso sich diese Frage so in mein Gehirn gebohrt hat, konnte ich mir bisher auch nicht erklären.

Denkt ihr, dass dies ein autistischer Meltdown gewesen sein könnte?

Gesundheit, Schule, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Soziales, Meltdown, Nervenzusammenbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervenzusammenbruch