Mutter – die besten Beiträge

Meine Mutter streicht Unterhalt während des Studiums?

Folgendes:

ich bin 25 Jahre alt und Studentin. Meine Eltern zahlen mir Unterhalt für meine Studienkosten und Miete dazu. Ich arbeite allerdings schon seit meiner Schulzeit. Im Abi habe ich einen minijob gehabt und ab dem Bachelor habe ich Teilzeit gearbeitet weil ich mit dem Geld von meinen Eltern alleine nicht klar gekommen wäre. Es war von Anfang an so abgemacht dass meine beiden Eltern den Unterhalt zahlen bis ich fertig bin mit dem Studium. Nun habe ich in Regelstudienzeit meinen Bachelor in Wirtschaft gemacht und bin nun im Master. Meine Mutter ist auf die wundervolle Idee gekommen sich ein Haus zu bauen für die Rente und ist nun finanziell überlastet mit ihren Ausgaben. Woraufhin sie mich fragte ob sie mir weniger Unterhalt zahlen könne. Ich sagte es wäre mit meinem Job kein Problem wenn sie 200€ weniger zahlt. Gesagt, getan. Nun knapp ein halbes Jahr später fiel ihr auf dass es immernoch zu viel sei und sie mehr für ihr Haus bräuchte und will nun dass ich nochmal 150€ mehr übernehme (meinen Handy Vertrag und meine Krankenversicherung) die privat ist weil meine Mutter Beamtin ist und ich seit meiner Geburt in dieser Versicherung bin. Ich komme nun auch nicht einfach aus der Versicherung raus weil das nur geht wenn ich mein Studium beende oder einen neuen Job habe. Es nervt mich einfach total dass sie alles auf mich abwälzt und mich so belastet damit obwohl sie weiß, dass ich schon Teilzeit arbeite und Vollzeit studiere. Ich hab jede Woche circa 50 Stunden an Arbeit vor mir, komme schon mit dem Studium null hinterher (meine noten sind im Keller) und finde auch nicht genug Zeit zu lernen neben der Arbeit. Sie ruiniert mir einfach mein Studium damit. Und sie weiß das auch! Sie sagt selber regelmäßig dass ich zu viel arbeiten würde bla bla. Ja was soll ich denn sonst machen ? Auf der Straße leben ? Hätte sie mir von Anfang an gesagt dass sie das Geld nicht hat dann hätte ich vielleicht was ganz anderes gemacht.Das eine Jahr stand ich mit 24 Jahren schon kurz vorm Burnout weil ich so viel gearbeitet habe während meiner Klausuren. Tja nun sitze ich in der kacke. Mein Vater zahlt wie gewohnt meinen Unterhalt, wofür ich auch sehr dankbar bin! Und hatte sie schon ein Jahr gemeldet dass sie ihren Unterhaltspflichten nicht nachkommen würde. Weil er viel mehr bezahlt als sie. Sie hat dann behauptet sie würde das ausgleichen indem sie meine Versicherung bezahlt und gelegentliche Ausgaben wie Bücher für die Uni oder elektronische Geräte (was absoluter Schwachsinn ist) ich frage sie seit 7 Jahren nicht mehr nach Geld und bezahle alle Bücher selber. Meinen Laptop habe ich selber gezahlt und mein IPad für die Uni, sowie alle nötigen materialen und nun noch die private Krankenkasse von 150€ im Monat.Naja ich kann nicht mit meinem Vater reden weil ich sie auch nicht in die Pfanne hauen will aber ich hab wirklich finanzielle Probleme und mit ihr kann man darüber nicht reden. Bafög würde ich auch niemals bekommen weil meine Eltern zu viel Geld verdienen. Nur meine Mutter gibt es halt lieber für ihr neues Haus aus. Was soll ich tun ? Ich kann einerseits verstehen dass sie sich diesen Wunsch ermöglichen möchte, finde es andererseits aber auch einfach unmöglich mich dafür so auszuliefern. Vorallem weil die Abmachung eine andere war vor meinem Studium. Jedem Menschen sollte auch klar sein, dass man währen eines Studiums nicht mehr als Teilzeit arbeiten kann. Ich tue schon mehr als die meisten Vollzeit Arbeiter wahrscheinlich. Und ja währen meinen Semesterferien arbeite ich Vollzeit. Ich habe quasi kein bisschen Freizeit mehr. An meinen Urlaubstagen lerne ich nur noch. Ich spiele wirklich mit dem Gedanken das Studium abzubrechen weil ich einfach nicht mehr kann und ihr ist das einfach völlig egal. Sie war übrigens schon immer ein bisschen geizig. Mein Vater hat immer sehr großzügig Unterhalt gezahlt und ich hab trotzdem nie was davon gesehen außer 30€ Taschengeld im Monat. Naja ich bin wirklich fertig und weiß nicht was ich noch machen soll. Sorry dass es so lange geworden ist! Danke für die Antworten!

Mutter, Familie, Unterhalt

Mutter bestraft mich für Auszug?

Seitdem ich ausgezogen bin fühle ich mich wie Verstoßen aber emotional.

bin ihr erstes Kind das ausgezogen ist und sie kommt damit nicht klar, jetzt bestraft sie mich um mir zu zeigen wie gut ich es bei ihr hatte!?

Also erstmal von anfang ich bin ausgezogen mit 18 zu meinem Partner, ich fing eine Lehre an und wurde nicht übernommen als ich keinen Job, keine Krankenversicherung und kein Geld für Miete und Essen mehr hatte weil das arbeits Amt mir nichts zahlen wollte war ich in einer richtigen Existenz Krise, meinen eltern hab ich das erzählt aber meine mutter hat es nicht sonderlich interessiert jedenfalls hat sie mich weder gefragt wie es mir geht noch mir mal geschrieben wie ich so überlebe. Ich war zu dem Zeitpunkt ca. 5 Monate ausgezogen. Ich habe sie nicht einmal nach Geld gefragt obwohl es wirklich knapp war mit der Unterstützung von meinem Freund der selber nicht viel hatte, weil wir einen teuren Urlaub geplant hatten der schon gebucht war, er musste 1000 Euro alleine stemmen, stornieren war schon zu spät.

vorallem das ich keine Krankenversicherung hatte zwei Monate lang war sehr belastend, meine Mutter sagte dazu nur ja selbst schuld du wolltest ausziehen, jetzt musst du damit leben, als wenn ich es mir ausgesucht hätte arbeitslos zu werden? Ich mein jeder muss mal das Nest verlassen auch wenn es nicht immer leicht ist aber die Familie bleibt doch trotzdem? Ich fühle mich seit dem Auszug wie eine gekündigte ex Kollegin die jetzt irrelevant ist! Sie kam mich letztens eine Woche besuchen weil wir weiter weg wohnen, wir haben eine boots Fahrt gemacht die mein Vater bezahlte das waren 20 euro und sie wollte unbedingt das wir die Hälfte übernehmen weil wir ja selber geld verdienen? Und das war kein Einzelfall, meiner Schwester bezahlt sie alles mögliche obwohl sie fast drei Jahre älter ist und das nur weil sie noch dort wohnt. Sie wollte mir auch den Führerschein zahlen wie allen anderen Geschwistern, ich habe zwei Jahre gewartet weil das Geld knapp war und dachte passend zum Auszug bekomme ich ihn aber jetzt heißt es tja ausgezogen und bist für sich selbst zuständig, Pendel aktuell 3 Stunden von der neuen Arbeit mit der Bahn nach Hause hin fährt mich mein Freund, und das interessiert sie auch net.

was sagt ihr zu all dem? ich hab richtig das gefühl sie will mich bestrafen dafür das ich sie verlassen habe!

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Aberglaube, Unglück oder logische Folge?

Guten Abend,

ich wollte fragen, ob das Aberglaube ist oder Unglück oder es aber eine nachvollziehbare Fügung bzw. logische Folge sein könnte.

Es fällt mir einfach auf, dass eine mir gut bekannte Familie seit dem Umzug in ein bestimmtes Haus nur Probleme hat. Krankheiten, Unfälle, Todesfälle, Streit in der Familie selber, Krach mit Nachbarn, eine Affäre des Mannes, Unzufriedenheit der Frau, psychische Probleme bei den Kindern und der Frau. Der eine Sohn ist noch während der Ausbildung ausgezogen und hat nur noch mit der Mutter Kontakt. Er macht dem Vater viele Vorwürfe wegen des Hauses.

Die Leute sind vor einigen Jahren in ein Haus gezogen, weil der Vater unbedingt ein Eigenheim wollte und das mit zahlreichen Versprechungen und Beteuerungen, aber auch durch Sturheit durchgesetzt hat. Er ist ein nicht direkt unfreundlicher, aber sehr strenger und arbeitsamer Mensch, der in der Hauptsache versprochen hat, er werde freundlicher und entspannter, wenn er sein Traumhaus habe. Dem war nicht so. Seit einem Jahr hat er eine Geliebte, wie jetzt herauskam.

Allgemein ist bei denen der Wurm drin, seit sie in dem Haus sind.Es waren immer biedere und solide Leute, bei denen es immer soweit lief, ich kenne sie seit über 25 Jahren und ziemlich gut. Der Umgangston war okay, der Vater für seine Kinder auch meistens da, die Mutter ist super, die Kinder sind wohl geraten.

Kann diese Problemserie mit dem Haus zusammen hängen oder ist das einfach Zufall?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Beziehung, Vater, Eltern, Immobilien, Psychologie, Aberglaube, Affäre, Eigenheim, Familienprobleme, Hauskauf, Partnerschaft, Streit

Das ist nicht normal oder?

Mein Opa kennt eine Frau schon seit 10 Jahren, sie hat früher die Post ausgetragen und kommt jetzt seit zwei Jahren zu ihm, um den Haushalt und den Garten zu machen. Mein Opa hat an der Haustür einen kleinen Tresor mit einer vierstelligen PIN, in dem ein Hausschlüssel ist.

Gestern war ich bei ihm zu Hause und habe den Rasen gemäht. Dann kam die Frau und hat mich gefragt, wie es ihm geht usw. Ich habe ihr den PIN gegeben da mein Opa damit einverstanden war, damit sie ins Haus kann und alles in Schuss halten kann, wenn mein Opa in vier Wochen wieder nach Hause kommt weil sich niemand um sein Haus kümmert außer mir und ihr. Er geht nächste Woche für vier Wochen zur Reha.

Mein Vater und meine Cousine sind misstrauisch und mögen die Frau nicht, weil sie wahrscheinlich denken, dass er ihr alles vererbt oder so. Dann hat mich mein Vater gefragt, ob ich ihr den Code gegeben habe, damit sie ins Haus kann. Ich habe gesagt ja, weil Opa es so wollte. Dann meinte er, dass das schlecht sei, weil mein Vater und meine Cousine es nicht möchten.

Ich habe daraufhin meinem Opa den Vorfall geschildert und er war sauer weil sie diese Frau die ihm hilft schlecht machen wollen und er außerdem noch selbst entscheiden kann da es sein Eigentum ist.

Ich finde das ist eine Respektlosigkeit gegenüber meines Opas denn er kann noch klar Denken und seine Entscheidungen selbst treffen. Was haltet ihr davon? Was ist die beste Lösung um das zu klären?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Partnerschaft, Psyche, Streit

Sollte ich mich schlecht fühlen?

Leute, ich bin hin und her gerissen, ich wollte meinem Sohn morgen Abend so zwischen 18-20 Uhr bei meiner Mutter lassen und am Montag Nachmittag, gegen 14-16 Uhr dann zu meiner Mutter.

Wollte morgen mal den Kleiderschrank ausmisten und wollte mir, mit meinem Mann und einen Bekannten von uns, einen schönen Abend machen, wollten was trinken gehen oder Zuhause bleiben und was trinken, reden usw. Das habe ich wirklich lange nicht mehr gemacht, da mein Mann selbständig ist hat er wenig Zeit und kann mir bei unserem Kind nicht so helfen.

So mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate alt und hängt sehr an mir, also es wird auch wirklich schlimmer. Wenn ich bei meinen Eltern bin und z.b kurz bei meiner Mutter lasse um auf die Toilette zu gehen, bekommt er so einen Heul Anfall und muss ihn dann doch mit nehmen, oder wenn ich bei meinem Eltern in der Küche bin und meinem Sohn mal kurz im Wohnzimmer lasse, dann wird er panisch, sucht mich in jedem Raum und fängt an zu weinen wenn er mich nicht findet, freut sich aber wenn er mich sieht.

So aber wenn ich ihn mal da lassen muss, wegen eines Termins oder was wichtiges, wo er mal nicht mit gehen kann, dann weint er Wirklich sehr und man kann ihn nur schwer beruhigen, er ist dann immer so traurig als würde ihn was fehlen und wenn ich ihn dann abhole ist er total aufgeregt und freut sich und springt mir in den Arm.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte wirklich nach langem abschalten und mal Erwachsene Menschen um mich haben ohne das ich jede Sekunde nein schreien muss oder aus stehen muss. Ja ich weiß er ist mein Sohn usw. Ich wollte doch ein Kind usw., ja wollte ich, aberrrrr ich fühle mich dann so schrecklich wenn ich weiß das es ihn ohne mich nicht besonders gut geht und ach ich weiß nicht.

Bitte helft mir und sagt mir eure ehrliche Meinung dazu.

Mutter, schlechtes gewissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter