Mutter – die besten Beiträge

Meine Schwiegermutter mischt sich ständig in die Erziehung unseres Babys ein.!?

Hallo zusammen,

Ich habe seit längerem das Problem, dass meine Schwiegermutter sich in die Erziehung meines Kindes einmischt. Sie gibt ungewollt Tipps oder mischt sich ein, wie ich ihn anziehen soll, halten soll etc. Zudem ist sie sehr übergriffig. Zum Beispiel erwähnt sie ständig, dass sie unser Baby mir wegnehmen wird, den Kinderwagen nehmen wird und dann, ohne mir zu sagen wo sie hingeht, mit ihm rausgehen wird. Sie erwähnt auch, dass sie nicht fragen wird sondern das sie es einfach tun wird.

sie schlug mir vor, dass ich wieder arbeiten gehen soll, obwohl ich 3 Jahre in elternzeit bin, damit ich sie als Betreuerin unseres Kindes anmelden kann und sie würde sich um die Erziehung und alles kümmern und ich könnte Geld verdienen. Ich sage ihr ständig, dass es nicht in frage kommt, da schlägt sie mir vor direkt noch ein Baby zu kriegen; damit ich ihn dann zu ihr geben kann um mich um das kleinere Kind zu kümmern. Mittlerweile gehe ich auf solche Aussagen gar nicht mehr ein.

Werde auch ständig angemeckert, warum ich nicht öfter zu denen gehe damit sie die Bindung untereinander stärken können. Ich bin definitiv der Meinung, dass jeder der unser Baby sehen will auch zu uns kommen kann und ich mich nicht darum kümmern werde, die Beziehung zwischen meinem Kind und meiner Schwiegermutter aufzubauen. Sie ist mobil und kann selbst in das Auto steigen und zu uns fahren. Mit einem Baby ist es nicht immer einfach irgendwohin zu fahren.

unser Baby ist auch sehr stark am fremdeln und möchte nur bei mir oder meinem Mann getragen werden. Sie versteht es nicht und nimmt ihn ständig auf den Arm und er weint bitterlich. Sie hat mir schon mehrmals gesagt, dass ich ihn einfach ihrem Arm lassen soll, er wäre ja irgendwann zu müde um weiter zu weinen. So wird er es dann „endlich akzeptieren“ auf dem Arm der Oma zu bleiben. was ich natürlich niemals akzeptieren oder anwenden werde.

mein Mann ist auch ständig sauer und sagt ihr mehrmals die Meinung, aber sie sagt einfach nur, dass er leise sein soll und sie ja selbst Kinder großgezogen hat.

bin einfach mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Ich hasse meine Schwester?

Hey,

Wie schon im Titel steht hasse ich meine Schwester und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Sie ist 17 und ich bin 14. Früher war es nicht so schlimm und wir haben sogar miteinander gespielt. Aber schon damals haben wir uns oft gestritten und sie hat mich im Streit oft angefangen zu hauen. Seitdem wir aber wieder auf die gemeinsame weiterführende Wgehen ist es viel schlimmer geworden. Sie schreit mich wegen jeder Kleinigkeit an und beschimpft mich als B*Tuch oder Schl*mpe. Nur weil ich angeblich ihre Frisur nachmache oder angeblich die gleiche Hose wie sie trage was nicht mal stimmt . ( Ich habe das kontrolliert und Unterschiede festgestellt). Auch wenn ich z.b mal das letzte Eis esse wird sie total aggressiv und schreit mich an . Auch kritisiert sie die ganze Zeit meine Kleidung obwohl sie mit 14 fast das gleiche getragen hat. Ich habe früher noch versucht in ihr das Gute zu sehen und es einfach zu verdrängen das sie so zu mir ist. Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr anders und Hasse sie einfach nur noch. Das ist auch keine Phase oder so sondern ich hasse sie wirklich abgrundtief. Ich will am liebsten das sie einfach auszieht und dann für immer aus meinem Leben verschwindet. Wir sagen unseren Eltern auch ständig das wir uns hassen, aber die schieben es dauernd auf die Pubertät und das wir uns doch eigentlich lieb haben. Sie bemerken auch dauernd das meine Schwester so zu mir ist aber Scheiben das nur auf ihre Hormone und machen nichts dagegen. Heute haben sie aber das Fass zum Überlaufen gebraucht. Wir fliegen demnächst einen Langstrecken Flug und nun haben meine Eltern beschlossen das wir 8 Stunden nebeneinander sitzen sollen weil sie unbedingt nebeneinander sitzen wollen. Ich und meine Schwester wollen das beiden auf keinen Fall und ich habe darauf ehrlich gesagt gar keine Lust.
Ist es normal seine Schwester zu hassen? Wieso ist sie bitte so eine kleine….?

Ist es normal das ich einfach jeden Tag aufwache und hoffe das sie einfach nur weg ist?

Findet ihr unsere Eltern reagieren da richtig?
Danke im Voraus

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

An muslimische Geschwister: wie mit narzisstischer Mutter umgehen?

Ich bin vor 3 Jahren zum Islam konvertiert. Meine Mutter ist Atheist. Seit dem Konvertieren habe ich nur noch Probleme mit ihr. Ich versuche ihr mit so viel Verständnis zu begegnen wie es geht. Ich habe alles versucht, aber nichts hilft.

Zu dem hat sie eine extreme unterschwellige Wut gegen meinen Mann. Wahrscheinlich weil sie ihm die "Schuld" daran gibt, dass ich konvertiert bin und mich so verändert habe. Sie behandelt ihn wie ein Kind und zeigt ihm gegenüber keinen Respekt.

Ich verstehe, dass sie starke Probleme hat damit umzugehen. Aber irgendwann muss auch mal gut sein.

Sie hat starke narzisstische Züge: Sie verdreht ständig alles um bei der Familie als Opfer da zu stehen, verbreitet Lügen über meinen Mann, versucht mich ständig zu manipulieren, zu kontrollieren und mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Andererseits hilft sie uns viel (Geschenke etc); nutzt das dann aber wieder zu ihrem Vorteil. Wenn ich ihr Grenzen setzte, heißt es dann ich sei total undankbar..Sie tut ja so viel für uns. Dann geht sie zu der ganzen Familie und heult sich dort aus und verbreitet Unwahrheiten.

Sie möchte, dass ich gegen meine Religion handle. Ich soll das Kopftuch ausziehen, wenn wir bei ihr zu Hause sind (ihr neuer Freund ist jedoch dabei). Wenn ich sage, dass das nicht geht, heißt es ich würde ihn nicht als meine Familie akzeptieren.

Ich soll ständig Kompromisse eingehen, die mit dem Islam unvereinbar sind. Sie versucht mich und meinen Mann bei der ganzen Familie schlecht zu machen. Wegen ihr hab ich schon oft mit meinem Mann gestritten. Und wir können einfach nicht mehr. Ich möchte noch erwähnen, dass weder ich noch mein Mann ihr in irgendeiner Weise schaden. Ich rede auch nie mit ihr über meine Religion bzw reibe es ihr nicht unter die Nase. Sie will davon auch nichts wissen. Ich habe gemerkt, dass es mir vieeel besser geht, wenn wir kaum Kontakt haben.

Wie soll man als Muslim mit seiner nichtmuslimischen Mutter, die solche Verhaltensweisen hat, umgehen?? Ich weiß nicht mehr weiter.

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Hilfe , was tun? Psychische Probleme wegen Familie / Verhalten ändert sich nicht - was tun?

Hey ihr Lieben.

Ich bin super verzweifelt. Ich habe psychische Probleme (ES, BPS, Depressionen) seit ich 15 Jahre alt bin und seitdem gibt es Phasen in meinem Leben, wo mal wieder gar nichts vorwärts geht und ich total feststecke. DAS PROBLEM - meine alleinerziehende Mutter behandelt mich wie ein Baby seit ich 15 Jahre alt bin und diese Probleme habe (irgendwie fehlt ihr Empathie oder sowas mmh) und gerade jetzt habe ich wieder ein Tief (seit mehreren Monaten) und was macht sie ?! -> wieder das selbe - plötzlich bin ich wieder ein Baby!

Ich bin inzwischen 33 Jahre alt , hab mich mehr oder minder gefangen gehabt und hatte eine relativ lange stabile Phase - aber Zack! - dann war alles etwas viel und ich bin innerhalb kurzer Zeit stark gekippt und anstatt zu überlegen, wie man mir schnell wieder hoch hilft (in der Familie) , nein , ich werde wieder wie 15 Jahre behandelt! - das macht mir natürlich zusätzlich extrem Ärger und da ich sowieso schon überlastet bin, neige ich dazu, sie ständig anzuschreien - da sie das jedoch nicht verdient hat , möchte ich das nicht, ich reagiere mich dann immer ab, aber weiß im Enddefekt trotzdem nicht, was ich zu ihr sagen soll (...) - hat jemand einen Tipp , was ich zu ihr sagen könnte , damit sie aufhört ?

P.S. Ihr sagen, das es mir zu viel ist , funktioniert nicht , sie "spricht nicht meine Sprache" und ich nicht ihre Sprache, wir sind einfach Welten auseinander. Es muss schon ein Kompromiss sein - mir fällt keiner ein - denke 18 Jahre sind genug Zeit zum Nachdenken - man muss dazu sagen, ich bin das schwarze Schaf der Familie, allen anderen geht es blendend!

DANKE IM VORAUS!

Mutter, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter