Warum jammern Eltern so wenn ihr pupertierendes Kind ausrastet?
Ich verstehe nicht warum so viele Eltern so übermäßig drarauf reagieren wenn pupertierende Kinder ausrasten.
Ich meine jeder war mal in der Pupertät. Und ich glaube keiner hier kann behaupten er wäre nicht oft mit den Eltern zusammengekracht.
Ich glaube man muss als Elternteil immer davon ausgehen das ein Jugendlicher in der Pupertät einfach aggressiver ist.
Das muss man sich aber doch im Vorhinein überlegen ob man sich so etwas zumutet da man ja selber weiß wie man war?
5 Antworten
Es kommt hernach immer auf die Situation an. Ich kenne von Freunden, die ihren Kindern im Endeffekt Hausarrest geben.
Ich bin noch nie bei meinen Eltern ausgerastet. Ich weiß nicht, was bei dir so abgeht, aber ausrasten und aggressiv sein ist nicht normal. Klar, es gab Streit und so, aber ausrasten?
Ich war auch in der Pubertät (m/18),, aber ich hatte mich soweit unter Kontrolle. Wenn Eltern ihren Kids und Teenagern aber immer alles durchgehen lassen, dann müssen sie sich auch net wundern, wenn die irgendwann ausrasten und sie terrorisieren. Meine Brüder und ich werden streng aber mit Liebe erzogen. Wir respektieren unsere Eltern. Und es funktioniert, ganz ohne "family terror horror story" 😉
Wenn ein Pubertier ausrastet, kann das sehr heftig und beängstigend sein. Zudem trägt die Pubertät sehr viele Symptome einer oder mehrerer psychischen Störungen in sich, das wissen oder verstehen viele Eltern nicht.
Das klingt nach Täter-Opfer-Umkehr. Ich war in der Pubertät nie „am ausrasten“.
Hormone können Gefühlszustände ändern, ja, aber sie ändern nicht die grundlegende Persönlichkeit.
Ganz genau. Damit bestätigst du ja nur meine Aussage. Deswegen sind es auch keine dauerhaften Streite sondern meist kurze Ausraster.
Nein. „Kurze Ausraster“ sind dann auch Teil der Persönlichkeit. Testosteron erschafft keine „Ausraster“, sondern verstärkt höchstens die Emotion etwas. Was Östrogen auch macht.
Leute, die immer mal wieder „kurz Ausrasten“ sind so. Auf Testo kannst du schieben, dass du Akne hast, schlecht schläfst oder dich schlapp fühlst. Aber nicht „Ausraster“.
Ja Testosteron verstärkt Emotionen.
Oft kann man wenn man sehr wütend ist sich selbst abhalten davor laut zu werden.
Mit Testosteron wird aber aus ,,sehr wütend" ,,ultra wütend"
Wenn du mit 13 „ultra wütend“ schreist, dann okay, bist halt noch ein Kind. Aber mit 16-17 ist man absolut in der Lage, seine Gefühle zu kontrollieren.
Das schuldet man anderen Menschen um sich herum.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Emotionen dominieren, ist das nicht prinzipiell schlimm, das war bei mir in der Pubertät auch so. Aber wenn es zu „ultra wütenden ausrastern“ führt, dann musst du gucken, dass du das in den Griff kriegst.
Du kannst auch Ärzte um Hilfe bitten, oder einen Psychotherapeuten. Das kann man lernen, trainieren, und wenn das wirklich was körperliches wär auch das verhindern.
Östrogen mit Testosteron zu vergleichen ist wie Sauerstoff und Senfgas.