Mutter – die besten Beiträge

Mutter mischt sich in Hochzeit ein. Eure Meinung?

Hallo :)

mich würde gerne eure Meinung interessieren.

ich und meine Verlobte heiraten in 5 Monaten. Es wird eine kleine Hochzeit mit 20 - 25 Personen, wodurch die Kosten und die Organisation sehr gut im Rahmen blieben. Es ist quasi (fast) alles schon erledigt und auch das Finanzielle sehr gut zu bewältigen. (als Mann weiß man ja meistens schon vorher, wann der Antrag kommt und kann sich da gut viel ansparen). Also alles perfekt. Fast alles...

Nun werden die Einladungen verschickt, wobei bei uns jeweils nur eine "Verwandtschaftsseite" eingeladen wird, beides jeweils mütterlicherseits. Mit meiner großen Verwandtschaft väterlicherseits habe ich seit Jahren keine Kontakt (mein Vater starb vor 13 Jahren und seitdem kamen seine Geschwister nur noch einmal jährlich "anstandshalber" zusammen, also war da nie eine große Verbindung meinerseits da). Einer meiner Onkel ist mein Taufpate (genauer gesagt seine Ex-Frau, an die ich mich gar nicht erinnern kann).

Meine Mutter besteht jedoch darauf, dass ich diesen Onkel doch einladen solle, "weil er das Amt des Taufpaten übernommen hat" und (Triggerwarnung!) "es sich so gehört". Genau wie die anderen 5 Geschwister mit Partner (10 Personen extra), weil sie ja Familie sind.

Als ein weiterer "Grund" mich zu überreden nannten sie noch, dass diese Onkel + Tanten "vermögend" sind und bestimmt viel zahlen als Geschenk. 

Bei dem Thema Geld reagier ich bei ihr immer über (bei ihr dreht sich sehr viel um Geld), sodass ich ihr leicht gereizt gesagt habe, dass wir die Hochzeit uns gut selbst finanzieren können. Kommt etwas arrogant rüber, aber ich fände es persönlich sogar unangenehm, Geld von den Gästen anzunehmen und die Gäste auch wortwörtlich eingeladen sind. Natürlich habe ich nichts dagegen, falls doch Geldgeschenke kommen, aber ich erwarte nicht von jedem Gast Betrag X und hoffe, dass es die Mahlkosten Y überwiegt.

Kurz vor uns heiratet noch eine Cousine von mir (ebenfalls Väterlicherseits), wo meine Mutter eingeladen ist. Wahrscheinlich fürchtet sie sich vor der Fragen, warum gewisse Personen trotz (bluts)verwandtschaft nicht eingeladen sind. Ob sich die Frage stellt oder nicht sei mal dahingestellt, aber die Vorstellung so "bloßgestellt" zu werden, ärgert sie.

Dazu muss ich sagen, dass ich keine Abneigung gegen diese Verwandten habe, es ist eher eine neutrale Bindung und es (wie ich auch meiner Mutter gesagt habe) "wie Fremde" sind. Keine gute Wortwahl, aber ich war da etwas leicht gereizt.

Seit 6-7 Jahren wohne ich mit meiner Verlobten zusammen und habe die meistens in der Zeit nicht gesehen und das letzte mal vielleicht vor über 10 Jahren gesprochen. Also so gut wie keine menschliche Bindung. Nicht negativ, einfach neutral. 

Nun ist sie eingeschnappt und wir sind etwas am zweifeln, ob sie uns zur Hochzeit ruhig feiern lässt, da sie sehr sehr nachtragend sein kann. Unsere Beziehung zu ihr ist eh schon öfter angespannt gewesen. Sie hat auch keine großen Aufgaben zur Hochzeit, außer zwei oder drei Kuchen zu backen, zusätzlich zur Hochzeitstorte vom Konditor.

Es ist nunmal unsere Hochzeit und wir laden die ein, die wir da haben wollen, nämlich unsere Freunde. Ob verwandt oder nicht, ist nebensächlich.

Hättet ihr genauso reagiert oder habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Müttern/Schwiegermüttern, die sich bei der Hochzeit einmischen?

Mutter, Schwiegermutter

Verhalten der (ausländischen) Eltern normal?

Hey, ich w/17, komme aus dem Balkan, ich und meine Eltern sind dementsprechend Ausländer hier in Deutschland.

Ich habe mich nie so richtig mit meinen Eltern verstanden, aber in letzter Zeit wird es nur noch schlimmer. Ich kann deren Verhalten einfach nicht tolerieren.

Die machen sich lustig über mein Aussehen, obwohl ich meiner (und auch vieler anderer) Meinung total gut aussehe (soll nicht narzisstisch rüberkommen, bin einfach selbstbewusst), kann mich gut schminken und habe einen normalen, eleganten Style.

Meine Freunde und meinen Freund (die mir immer und ständig geholfen haben, mir zuhören und jederzeit für mich da sind) reden sie auch die ganze Zeit schlecht. Und ja, ich bin mir zu 100% sicher dass die Leute nicht falsch sind.

Leider bin ich durch die Probleme mit meinen Eltern in viele Schwierigkeiten reingerutscht, aus denen ich aber langsam rauskomme und merke dass ich auf dem guten Weg bin..

Bin auch diejenige in der Familie die mit ihnen zu Terminen musste um Sachen zu übersetzen. Ich habe denen aber „geschworen“ dass ich mit ihnen nirgendwohin mehr gehe, weil sie sich unterwegs mehr als respektlos verhalten. Zum Beispiel rülpsen oder furzen die einfach wenn sie müssen, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Ja, macht jeder, mach ich auch, aber ZUHAUSE und draußen nur bei engen Freunden oder komplett alleine. Finde es einfach unangenehm wenn meine Eltern sowas machen wenn sie mit mir unterwegs sind und andere es mitbekommen.

Ist dieses Verhalten typisch für ausländische Eltern? Was kann man da machen..?

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

War es so falsch von mir meinem Vater zu sagen, dass er zurück ins Krankenhaus soll?

Mein Vater ist vor kurzem stationär aufgenommen worden (wie jede 2-3 Monate, also öfters), weil in seinem Stuhlgang Blut zu finden war. Das auch mehrmals.

Und am Ende wurde der Verdacht auf Darmkrebs aufgestellt, was am Ende, doch nicht der Fall war.

Er wurde letzte Woche Freitag entlassen und lässt mich und meine Mutter nicht in Ruhe.

Er meinte er könne nicht atmen ,er fühle sich nicht gut und er könne nicht schlafen und verlangte Schlafmittel, was aber schwierig ist für ihn, weil er bestimmt Medikamente nicht nehmen darf. Also riefen wir seinen Dialyse Arzt an (Er geht seit knapp 10 Jahre zu Dialyse) und er sagte, dass wir ihn wieder dann zu Klinik bringen sollten, damit er auch behandelt wird.

Mein Vater jedoch wurde aggressiv und schrie uns an, dass wir ihn nur los werden wollen. Aber nach meiner Meinung war es so, wenn ihm was passieren sollte dann können wir ihn nicht helfen, außer den Krankenwagen zurufen, was er nicht will. Wir können nicht mal eine Brust Massage bei ihm machen, falls er Probleme mit seinem Herz hat (Er hatte eine Herz Bypass op und hat generell Herzprobleme). Wir können wirklich nichts zuhause machen und er macht mir am meisten das Leben schwer.

Er schreit mich an, das ich so egoistisch bin. Ich kann Abends nichts schlafen vor sorgen falls er mich rufen sollte oder ihm was passieren sollte bin ich die nächste Person im neben Zimmer die ihm helfen muss.

Ich hab ihm deswegen gebeten, das er zumindest für einen Tag ins Krankenhaus soll um untersucht zuwerden oder was weiß ich. Er hat mich nur angeschrien und war sehr aggressiv. Er hat dann so Sachen wie eine Küchenrolle oder ein Kissen nach mir oder an die Wand geworfen und ich bin einfach leise in meinem Zimmer gegangen.

War es so falsch von mir…?

Gesundheit, Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Krankenhaus, Psyche, Streit

Hass gegen Mutter?

Hallo, ich bin zurzeit wirklich sehr verzweifelt. Ich hatte heute einen so heftigen Streit mit meiner Mutter, doch als sie meine Familie (väterlicherseits) beleidigt hat, bin ich vollkommen ausgezuckt, denn bei der Seite Familie spüre ich die Liebe aus vollem Herzen. Wir haben uns angebrüllt und uns gegenseitig Sachen vorgeworfen. (Meine Eltern sind seit 2 Jahren getrennt und ich bin derzeit 13 Jahre alt) Bei dem Streit ist der erhöhte Konsum von Zigaretten und Alkohol (Alkoholikerin) zu sprechen gekommen. Dieses Thema belastet mich stark und das habe ich ihr auch schon einige Male gesagt, doch Rücksicht nimmt sie keine. Außerdem belastet es mich sehr, dass meine Mutter sehr unordentlich ist (in unserer Küche schimmeln ca. 12 Tassen und überall sind Essensreste, Motten , Müll, Berge an Geschirr und Tassen voll Zigaretten & Co./Ich räume regelmäßig auf dich. Zurzeit ist mir das mit der Schule wirklich zu viel und ich komme mit Küche, Bad und meinem Zimmer nicht so richtig hinterher). Ich musste mich gerade einfach mal ein bisschen ausheulen und wollte euch fragen, ob ihr mich versteht, wenn ich sage, dass ich das abartig und krank finde. Mittlerweile habe ich Angst, zu ihr zu kommen, da ich nie weiß, was mich erwartet. In der Schule fallen vermehrt Kommentare wegen meinem Geruch nach Zigaretten, und das besorgt mich auch.

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Rauchen, Trennung, Sucht, Zigaretten, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eigene Mutter klaut dem Kind Geld und macht dann Vorwürfe?

Mich interessiert mal die Meinung von anderen zu dem Verhalten von meiner Mutter.

Sie ist total auf Geld fixiert und gibt es dann sofort aus, geht auch jeden Tag einkaufen, Lebensmittel, Schnickschnack oder draussen Essen holen.

Sie hat mal Geld geerbt und das war nach eineinhalb Jahren weg. Sie ist in einer Erbengemeinschaft und denen gehört ein Miethaus, sie bekommt also auch davon Geld und gibt auch das aus. Kaufte sie mir was als ich noch Schüler war, warf sie mir das vor, auch Geburtstags oder Weihnachtsgeschenke.

Oma hat mir ein Sparbuch vererbt, habe Summe X abgeholt und in einen Briefumschlag getan, für mein erstes Auto. Umschlag lag in meinem Zimmer, sie hat heimlich Geld rausgenommen. Der war versteckt also durchwühlt sie meine Sachen.

Von meinem Ausbildungsgeld habe ich gespart. Sie wollte dass ich ihr ein neues Bett kaufe, habe ich auch gemacht. Kaufe ich mir was von meinem Geld für mich flippt sie aus, ich würde alles ausgeben.

Als ich endlich mein Auto gefunden habe und bezahlen wollte, fehlte Geld. Sie war wieder an meinen Sachen. Wohnte da schon alleine, sie wollte einen Schlüssel zu meiner Bude, angeblich bisschen aufräumen. Schlüssel gibt sie nicht zurück.

Ich soll meine Wohnung aufgeben und wieder bei ihr wohnen. Ich glaube so traurig das ist dass sie eigentlich nur mein Geld an sich nehmen will. Habe sie auch zur Rede gestellt, angeblich hat sie sich ein oder zweimal 100 EUR genommen. Aber die wahre Summe ist eine andere, möchte hier nicht schreiben wie viel, es ist 4 stellig.

Seit ich nicht mehr bei ihr wohne sucht sie nur noch Streit mit mir. Ich würde alles ausgeben, brauche kein Auto und so weiter. Bin 24 Jahre alt.

Mutter, Geld, gestohlen, klauen, Konflikt, Streit

Ich hab mein Bruder mit heißem Wasser überschüttet das passt garnicht zu mir ich hätte es nicht machen sollen?

In meiner Familie hab ich das Gefühl das ich eh nicht wirklich ernstgenommen werd mit meiner Mutter kann ich nicht wirklich über die Dinge reden die mich bedrücken weil es dann immer in nem Streit endet

Genau des ist passiert hab versucht mit ihr zu reden und sie hat mir nur bei allem mit „ich hab doch nicht angefangen mit dir zu diskutieren“ und „warum musst du immer alles an mir raus lassen“ allgemein sie zeigt mir nie wirklich Verständnisse wenn es um meine sensiblen Themen geht als wäre es garnicht gerechtfertigt das ich mich unsicher fühle weil Quote ihr Worte nicht meine ich ja alles hab was ich brauch

ich weiß zwar sie liebt mich und will nicht das ich traurig bin aber ich kann das halt auch nicht von heute auf morgen ändern auf jeden Fall sind wir beide halt nicht die ruhigsten Menschen es ist auch schnell eskaliert mit Ausdrücke und so aufeinmal mischt sich mein Bruder ein meint mich provozieren zu müssen

dann haben sie meine Oma angerufen und ihr alles erzählt und alle haben darüber geredet wie verrückt ich bin und wie gut es anderen Familien zuhause geht weil sie ja nicht so streiten und da konnte ich nicht mehr war halt aufm Klo weil ich hab alle mad gemacht und es wäre nur dummer gekommen wäre ich nicht aufm Klo

bin dann raus in dem Moment dachte ich mir nur wie herzlos oder wie sehr muss man jemanden hassen um so über die Person zu reden hab mich gefühlt als wäre ich einf belanglos als würde ich hier nur ein Zimmer einnehmen und Luft verschwenden bin dann ich die Küche hab Wasserkocher angemacht und auf mein Bruder sie werden alle darüber reden kann ich ihnen nicht verübeln aber ich denken das macht das Problem nur größer

ich werd nie mehr irgendwem unters Auge treten können und niemand wird verstehen wollen warum ich das gemacht hab weil ich ja eh verrückt bin ich weiß nicht wie es weiter gehen soll ich kann mich schlecht einf entschuldigen

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie kann ich meine Familie „überreden“?

Meine Großeltern sind seit zwei Jahren in einer kleinen Geldnot.

Ich bin duale, Studentin (20) lebe mit meinen Eltern, lege mir immer genug Geld weg und das, was übrig ist gebe ich auch sehr gerne für mich aus.

Neulich habe ich Geld für teure Eingriffe gezahlt, welches natürlich mein eigenes gespartes war.

Daraufhin meine Mutter ganz entsetzt: „ Gib doch, lieber Oma und Opa Geld, die haben Probleme.“

  1. Da ich meine Mutter kenne, weiß ich, dass sie das nicht ernst meint und nur emotional reagiert hat
  2. Meine Großeltern würde niemals Geld von mir annehmen

Jedoch hatte ich auch vor dem „emotionalen Ausraster“ meiner Mutter die Idee meinen Großeltern unter die Schultern zu greifen.

Denn wenn ich bei Ihnen bin, gibt es Probleme mit ihren Handys, die sie nun seit einigen Jahren haben. Bei ganz einfachen Dingen bzw Apps. Liegt einfach daran, dass die Handys zu alt sind.

Ich habe auch bereits passende Handys für die beiden gefunden (zusammen ca 650€). Würde die ihnen gerne kaufen, würde mir finanziell nichts ausmachen.

Jedoch bin ich mir sicher, dass meine Familie dies nicht erlauben würde.

Jetzt stellt sich mir die Frage soll ich meine eigene Bedürfnisse zurückstellen, weniger Geld ausgeben? (um nicht zu provozieren???)

Oder wie soll ich meine Familie überreden? Habe sogar schon überlegt, die Handys einfach in den Briefkasten zu werfen mit einer Notiz.

Hoffe mir kann jemand helfen

Mutter, Geld, Geschenk, Oma, Opa, Familienprobleme, Großeltern

Wie kann ich meiner Mutter sagen dass sie sich nicht einmischen soll?

Meine Mutter ist heute mal wieder ausgerastet weil ich ihrer Meinung nach zu viel Concealer im Gesicht hatte.

Sie meinte, ich sehe genauso aus wie die "maskierte Tussi in der Straßenbahn gestern".

Jetzt will sie mir morgen beim Schminken zuschauen und kontrollieren und bestimmen wo ich Concealer auftragen darf und wo nicht. Ich trage halt nichtmal wirklich viel klar ich könnte weniger machen, aber sonst hab ich halt beige Flecken im Gesicht, da wo ich halt Akne habe.

Ja es ist dann wieder ein unschönes Gespräch entstanden, wo ich meinte, wenn sie keine anderen Probleme habe, kann sie das gerne tun, sie meinte dann, sie hätte schon andere Probleme, dann meinte ich, dass sie sich doch dann darum kümmern soll und nicht um mein Gesicht dann hat sie mir wieder gesagt wie schlimm ich bin, solange sie mir alles zahlt (was ich btw gar nicht will, nur das was sie mir kaufen will) darf sie auch bestimmen wie ich aus dem Haus gehe.

Das ganze ist dann wieder in einem Drama geendet, wo ich mir anhören durfte wie sehr ich sie ja verletzt hätte dass ich mir so dumme Sprüche für meine Klassenkameraden aufheben soll weil sie als meine Mutter wolle ja nur das Beste für mich, wie schlimm ich eigentlich bin, dass das mit Selbstfindung überhaupt nichts zu tun hat, dass sie ja nie so wie ich und meine Schwester war, ihre Mutter konnte sich noch auf sie verlassen und sowas.

Da ich aber fast 18 bin, finde ich nicht, dass sie mit zu entscheiden hat, wie viel Concealer ich im Gesicht hab.

Habt ihr Ideen, wie ich mit ihr kommunizieren könnte? Sie kommt leider immer nur mit Beleidigungen und Vorwürfen

Mutter, Schule, Make-Up, Concealer, Angst, Mädchen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mädchenprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter