Mutter – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo Leute, ich hätte gerne einen Rat von euch. Ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll, also wende ich mich an euch.

Ich bin Weiblich 17-Jahre.

(Ich spreche direkt mal eine ⚠️TRIGGERWARNUNG⚠️aus: Gewalt, psychischer missbrauch und Vernachlässigung.)

Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll, also versuche ich es kurz zu machen. Ich lebe in einer Familie, in der es bis zu meinem 14. Lebensjahr extreme Gewalt und psychischen Missbrauch gab. Danach wurde das Jugendamt informiert, und meine Eltern waren gezwungen, die körperliche Misshandlung einzustellen, da sie sonst das Sorgerecht verloren hätten. Das Problem ist einfach, dass sich der physische Missbrauch dadurch verdreifacht hat, und ich seitdem total fertig gemacht werde. Ich habe mehrere Geschwister, sowohl ältere als auch jüngere. Das einzige Problem ist, dass wir uns in den letzten drei Jahren völlig auseinandergelebt haben, und da ich das schwarze Schaf der Familie bin (weil ich schon immer meine Meinung gesagt habe, und mir nicht alles habe gefallen lassen), werde ich völlig anders behandelt als meine „Geschwister“. Zum Beispiel bekomme ich absichtlich kein Geld, sie alle aber schon. Oder ich bekomme nichts beim Einkaufen, meine Geschwister aber schon. Und ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde, da es so offensichtlich ist. Ich weiß auch, dass meine „Geschwister“ das gezielt ausnutzen und es genießen, mich leiden zu sehen. Ich bin völlig allein in meinem „Zuhause“ und weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Vor allem meine „Mutter“ macht mich ständig psychisch fertig, und behalt mich wie dreck. Meine „Eltern“ sind zudem extrem manipulative Menschen und setzen ihren Willen überall durch. Meine „Geschwister“ sind nicht besser; sie behandeln mich extrem schlecht und wissen genau, dass es keine Konsequenzen haben wird, egal was sie tun, weil sie genau wissen, dass sie in den Augen unserer „Mutter“ über mir stehen.

Ich habe zwar eine ältere Schwester, die normalerweise zu mir hält, aber sie hat vor Kurzem einen Typen kennengelernt und mich völlig vergessen. Ehrlich gesagt tut es ein bisschen weh, von ihr plötzlich „abserviert“ zu werden. Es gibt dieses Klischee, dass sich Freunde auseinanderleben, weil eine Freundin plötzlich einen Freund hat, und so fühlt es sich tatsächlich an. Wir führen oft tiefgründige Gespräche, aber ich merke, dass sie kein Interesse daran hat mit mir zu reden, was okay ist. Ich möchte ihrer Beziehung auf keinen Fall im Wege stehen, aber mir ist einfach klar, dass keiner von ihnen für mich „Familie“ ist. Ich möchte von zu Hause ausziehen, sobald ich 18 bin, aber ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Angst davor. Ich überlege, in eine Wohngruppe zu ziehen, aber ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich habe Angst, dass das Leben „da draußen“ nur Negatives für mich bereithält und habe Angst, die falschen Entscheidungen zu treffen.

Ich bitte um Rat und es würde mir sehr helfen, wenn ich wüsste, dass es da draußen noch andere mit einer ähnlichen Vergangenheit gibt oder Menschen, die auch früh ausgezogen sind und mir einige Ängste nehmen könnten.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Psychoterror, Streit

Hasse ich meinen kleinen Bruder?

Ich bin 17 Jahre alt, werde bald 18. Mein kleiner Bruder ist 11, bald 12. In letzter Zeit belastet mich das Verhältnis zu ihm sehr – er macht mir mein Leben unnötig schwer, egal worum es geht. Besonders frustrierend ist, dass meine Mutter ihm fast immer Recht gibt, ganz gleich, was passiert. Es fühlt sich an, als wäre sie eine Art „Schutzengel“ für ihn, der ihn in jeder Situation verteidigt.

Zurzeit sind wir als Familie – also mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich – auf einem Ausflug und besuchen verschiedene Städte. Heute kam es wieder zu einem typischen Vorfall: Mein Bruder und ich hatten einen kleinen „Spaßkampf“. Es war kein richtiger Streit, aber er kann einfach nicht aufhören, mir ständig dumme Sprüche reinzudrücken, selbst wenn es nur Beleidigungen wie „W**er“ sind. Es macht mich wahnsinnig – ich will mir das einfach nicht gefallen lassen.

Wenn ich mich dagegen mal wehre – meistens in Form eines solchen „Spaßkampfes“, wie wir ihn auch alleine oft machen und bei dem er sich sonst nie beschwert – ist es plötzlich ein riesen Drama, sobald unsere Eltern dabei sind. Dann schreit er so, als würde ich ihn ernsthaft verletzen. Meine Mutter geht sofort dazwischen und wirft mir wieder mein Alter vor. Ich solle doch reifer sein, schließlich sei ich sechs Jahre älter und müsse es besser wissen.

Mein Vater tut mir in solchen Momenten leid. Ich habe das Gefühl, er will einfach nur, dass wir als Familie einen schönen Urlaub verbringen. Aber am Ende bin immer ich der Böse, auf den alle sauer sind.

Eigentlich will ich ein guter großer Bruder sein und ihn mögen – aber er macht es mir unglaublich schwer. Meine Mutter meint, sein Verhalten sei nur ein Zeichen dafür, dass er eigentlich Nähe zu mir sucht. Aber ich glaube eher, dass er einfach nicht mit sich klarkommt – vielleicht wegen ADHS oder etwas in der Richtung, ich weiß es nicht genau.

Heute Abend, nachdem die Stimmung völlig im Eimer war, sind wir zurück ins Hotel gefahren. Kaum angekommen, bin ich direkt ausgestiegen, ins Zimmer gegangen und habe mich dort eingeschlossen. Jetzt sitze ich hier und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll oder wie es weitergehen soll.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meine Mutter stellt sich als Opfer da? Eltern streiten oft?

Meine Mutter hat mit 21 Jahren ihren Vater verloren und jetzt vor knapp zwei Jahren mit 43 ihre Mutter… Seitdem erwähnt sie ständig meine Tote Oma, obwohl sie davor nie wirklich Zeit mit ihr verbracht hat bzw. telefonisch nur an besonderen Tagen Kontakt hatten, liegt aber auch daran das sie im Ausland lebt. Sie erwähnt immer wieder das sie so „Jung“ ist und keine Eltern mehr hat.

Ehrlich gesagt nervt das nur noch, das klingt jetzt echt hart ich weiß! Aber ich finde nach zwei Jahren kann man auch damit abschließen, das leben geht weiter.

Außerdem kann sie meine Oma (Die Mutter meines Vaters) und meine Tante nicht wirklich leiden, sie streitet mit meinem Vater auch oft über sie. Das wiederum verstehe ich zum Teil, da sie meine Mutter auch nie mochten. Mein Vater wiederum rennt meiner Oma immer hinterher, während meine Tante größtenteils nur zu ihr kommt wenn’s Mittagessen gibt 😅 Meine Oma mag auch meine Tante mehr, das weiß mein Vater auch

Sie haben jetzt lange nicht mehr wirklich gestritten (ausgenommen so tägliche kleine Auseinandersetzungen), heute hat‘s angefangen! Soweit ich etwas mithören konnte ging’s darum das mein Vater gemeinsam mit meiner Oma zum Juwelier gefahren ist, als sie dann wieder kamen (meine Oma hat ein Haus direkt neben uns) hat meine Mutter gerade noch mit den Nachbarn gesprochen. Meine Oma ist dann nörgelnd reingegangen, mein Vater zu meiner Mutter gegangen und ist ins Gespräch mit den Nachbarn eingestiegen.

Etwas später drinnen hat sich dann irgendwie ein Streit entwickelt, meine Mutter kann da auch schon mal ziemlich unschön reden und mit ekligen Wörtern rumwerfen, wie Trennung und das mein Vater ihr Leben ruiniert hat, sie beleidigt ihn dann auch und er auch zurück

Sie vertragen sich dann immer am nächsten Tag und alles ist wieder gut… Dennoch glaube ich irgendwie das dass nur bei uns so ist, ich weiß überall gibt es Probleme, in jeder Familie, aber so oft wegen irgendwelchen Blödsinn… Ich weiß ja nicht 😄

Ich habe schon oft überlegt ob meine Mutter vielleicht eine Therapie braucht, wie damals als ihr Papa gestorben ist 🤔 Ihr das zu sagen bringt wahrscheinlich nichts, da sie nicht hingehen wird 😂

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Oma, Tod, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Psyche

Kann das vorkommen, sich so zu fühlen?

Diese Frage geht grundsätzlich nur an Eltern im Alter von ca. 18-25j.

Naja um die Frage zu verstehen würde ich euch gerne kurz ein kleiner Text schreiben.

Ich bin selber Mama(23) von 2 Kidern (u5). Als ich das 1 Kind bekommen habe, war alles "gut", konnte den Alltag besser bewältigen. Als das 2 Kind kam, war es sehr anstrengend und alles hat sich irgendwie verändert... Natürlich sind zwei Kinder nicht ohne und ich weiss auch das ich es selber entschieden habe beide zubekommen, aber um das geht es nicht. Sondern ich meine diese Leere in mir, der selbsthass der mich täglich aufrisst, der Druck alles irgendwie zu schaffen, der Haushalt der nur oberflächlich gemacht wird... so vieles einfach... bin ich damit allein, mit diesen "problemen"/"Gefühlen" ?

Leider hab ich auch gemerkt das ich Handysüchtig bin und am liebsten würde ich einfach nur schlafen... Ich weiss nicht wie ich davon wegkomm...habt ihr eine Idee?

Zudem kommt dazu das mein Mann mich teilweise beleidigt und 2x handgreiflich wurde. Wir haben ständig ein auf und ab... auch sexuell komme ich 0 auf meine Kosten, es ist immer nur einseitig... mittlerweile fühl ich mich einfach wie eine billige sexpuppe...

Ich will schluss machen, aber ich will nicht das die kinder ohne Papa aufwachsen den ich weiss wenn ich schluss mache werde ich alleine sein, den er wird sich verpissen und die kinder im Stich lassen...

Ich hab keine freunde und Familie naja ist ein thema für sich... Aber auch da hab ich keine Chance hilfe zu bekommen... und mein mann brauch ich schon garnicht zu fragen den dann kommen Sätze wie (hab keine zeit, nicht mein job...ect.)

So oft möchte ich mein Leben wieder in die Hand nehmen, und leben aber jedesmal lasse ich mich von irgendwas nieder machen... Ich hab das Gefühl das in mir einfach alles ausgelöscht wurde und ich weiss nicht wie ich das alles wieder los bekomme und einfach wieder leben kann....

Hätte noch so vieles zum erzählen, aber denke das reicht erstmal...

Endschuldigung für den komischen Text...

Ich war auch bereits in Therapie aber die hat mir nicht wirklich geholfen und mein mann war absolut dagegen..

Könnt ihr mir helfen?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Depression, Ende, Familienprobleme, Neuanfang, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter