Umgangsreglung?

6 Antworten

Eine solche Frage habe ich hier kürzlich gerade gelesen. Das warst nicht Du - oder?

Du kannst niemanden zwingen, Umgang zu haben. Entweder möchte der Vater von selbst mit seinem Kind Zeit verbringen - oder er möchte es nicht. Was nützt dem Kind Zwang?

Wenn Du Dein Kind in dieser Zeit loswerden willst, finde einen Babysitter.


Smileyvvll 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 10:05

Ich muss arbeiten gehen hat nichts mit loswerden zu tun 🙄🙄

AngiedieSchlaue  24.05.2025, 10:08
@Smileyvvll

Dann musst Du andere Möglichkeiten zur Kinderbetreuung finden. Es gibt Millionen Alleinerziehende und die schaffen das auch.

Als mein Kind klein war, habe ich selbst immer in Vollzeit gearbeitet. Wir brauchten das Geld auch.

AriZona04  24.05.2025, 10:11
@Smileyvvll

Man kann sich nicht immer darauf verlassen, dass andere verlässlich sind. Der Vater könnte auch krank werden.

Gut, wenn man sich dann zu helfen weiß.

Laut einer anderen Frage von dir ziehst du doch eh bald in ein anderes Bundesland. Also sorge da für eine ausreichende Betreuung für dein Kind.

Und was ich dir bereits schon geraten habe: stelle dich auf ein Leben ohne Kindsvater ein.

Du kannst ihn vor Gericht schleppen, aber dem Kindeswohl ist das kaum zuträglich. Und was nützt es dir, wenn er zwar ein Bußgeld zahlen müsste, aber sich dennoch nicht kümmert.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliche Erfahrung, Recherche + frei zugängliche Quellen

Smileyvvll 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:34

Der Kindsvater meint er wird unser Kind später mal die Wahrheit erzählen warum es außer einander gegangen ist.. Ich könnte Kotzen

Kessie1  25.05.2025, 22:36
@Smileyvvll

Und?

Hast du denn nichts anderes zu tun als dich über ihn aufzuregen? Kümmere dich um dein Kind, den Umzug, dein Leben und gut ist!

Smileyvvll 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:38
@Kessie1

Er macht sich strafbar und ich will nicht das mein Kind manipuliert wird

Smileyvvll 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:39
@Kessie1

Ich denke ich kümmere mich sehr gut um mein Kind sind würde mir von kv sein Verhalten nicht egal sein

Kessie1  25.05.2025, 22:42
@Smileyvvll

Und?

Er kümmert sich doch nicht, wie kann er also manipulieren?

Höre doch einfach mal auf dich da rein zu steigern!

Und das Verhalten kann dir sowas von egal sein! Sei doch froh, dann quatscht er dir nicht in die Erziehung rein.

Sei du dem Kind einfach eine gute Mutter und gut ist.

Smileyvvll 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:48
@Kessie1

Mich belastet das alles. Ich denke, viele können nicht nachvollziehen, weil sie es selbst nicht diese Erfahrung gemacht haben.

Kessie1  25.05.2025, 22:51
@Smileyvvll

Ich habe diese Erfahrung hinter mir!

Und genau deswegen sage ich dir: vergiss ihn, konzentriere du dich auf dein Kind und richte dir dein Leben dann halt ohne Kindsvater ein.

Du machst dich nur selbst verrückt, wirst ihn nicht ändern und dein Kind wird auch kein Trauma davon tragen, solange du dich darum kümmerst und vor allem dein Kind nicht mit diesem Schmu belastest.

Smileyvvll 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 23:03
@Kessie1

Ja hast recht, ich versuche es allerdings habe ich und der kv vereinbarte Umgang und da er unzuverlässig ist muss ich doch nicht zuhause warten bis er ihn abholt wenn er schon unzuverlässig ist? Und ich frage mich wie mache das wenn er plötzlich bei mir ist und unser Kind abholen will? Wie soll ich da auf mich und mein Kind konzentrieren?

Kessie1  25.05.2025, 23:11
@Smileyvvll

Er ist zum vereinbarten Termin nicht da? 10 Minuten warten, weggehen mit dem Kind, in einem Buch notieren, dass er mal wieder nicht pünktlich war.

Kommt er unerwartet und nicht den Umgangszeiten entsprechend: abweisen an der Haustür. Keine Diskussion führen, nicht in die Wohnung lassen. Eintrag im Buch.

Deine Gedanken kreisen scheinbar nur darum, wie du ihn animieren kannst sich an die Umgangszeiten zu halten. Das ist allerdings nicht deine Aufgabe!

Er hat feste Zeiten. Kommt er nicht (pünktlich), dann bleibt die Tür zu oder du bist mit dem Kind weg.

Kommt er zu Zeiten wo kein Umgang stattfindet, dann bleibt die Tür zu oder du schickst ihn wieder weg.

Und wirklich ALLES wird dann sorgsam notiert mit Datum und Uhrzeit.

Schreibt er dich an und macht Vorwürfe: ignorieren.

Es wird in Zukunft nur noch über das Kind geredet. Du übergibst es ihm an der Haustür (sollte er es mal schaffen zu den festgelegten Umgangszeiten).

Du wirst dich ihm gegenüber nicht rechtfertigen, nicht erklären... Du wirst dich auf keine Diskussion einlassen oder dich in einen Streit hinein ziehen lassen.

Smileyvvll 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 23:23
@Kessie1

Ok hört sich gut an danke für deine Antwort und Hilfe

Kessie1  25.05.2025, 23:36
@Smileyvvll

Mit einem Verfahren oder Drohungen wirst du da eh nicht weiter kommen.

Un du solltest di auch nicht einreden, dass das Kind seinen Vater braucht und du dem Kind ja was Gutes tun willst, indem du für den geregelten Umgang sorgst.

Denn ein erzwungener Umgang kann schon mal keine gute Sache sein! Er hat seine Chance, es liegt an ihm sie zu nutzen. Will er die nicht, dann wird sein Kind eines Tages sagen "was für ein Idiot war mein Vater eigentlich".

Du allerdings wirst dem Kind gegenüber kein schlechtes Wort über den Kindsvater verlieren. Du erwähnst ihn nämlich möglichst gar nicht!

Scheint so, als wäre es ggf. möglich die Umgangspflicht gerichtlich einzuklagen.

Auszug:

Getrennt lebende Elternteile haben nicht nur ein Recht auf den Umgang mit ihrem Kind, sie sind auch dazu verpflichtet.
Die Umgangspflicht lässt sich auch gegen den Willen des betreffenden Elternteils durchsetzen.
Entscheidender Faktor ist das Kindeswohl. Ist dies durch den Umgang gefährdet, kann die Umgangspflicht ausgesetzt werden.

https://www.advocard.de/streitlotse/familie-und-vorsorge/umgangspflicht-koennen-vaeter-zum-kontakt-gezwungen-werden/


Tand0r  24.05.2025, 15:49
Entscheidender Faktor ist das Kindeswohl. Ist dies durch den Umgang gefährdet, kann die Umgangspflicht ausgesetzt werden.

Und die übliche Rechtssprechung ist das ein erzwungener Umgang mit dem Kind dem Kindeswohl nicht förderlich ist.

Daher wirst du kein halbwegs aktuelles Urteil finden wo tatsächlich ein Elternteil zum Umgang verurteilt wurde.

Jogi57L  24.05.2025, 16:20
@Tand0r

Das wird so sein, schätze ich.

Steht auch so in dem link.

Es gelang mir seinerzeit auch nicht, die KM zu einem verlässlichen Umgang zu bewegen.

Ich sehe es so:

Man kann niemanden zwingen, dem Umgang nachzukommen.

Ist zwar nicht schön. Aber es bringt auch nichts darauf zu bestehen.

Richte Dich am besten auf ein Leben ohne den Kindsvater ein. Das ist am besten für Dich und das Kind.

Ich weiß wovon ich spreche, weil ich selbst alleinerziehend war.

du hast überhaupt nichts zu fordern, da dir das garnicht zusteht. er muss dir keine rückmeldung geben. er muss überhaupt nicht mit dir kommunizieren. das einzige was für ihn wichtig ist, dass kind zum umgang fertig ist, die tasche gepackt ist mit wechselsachen und kind pünktlich übergeben wird.

was er in seiner umgangszeit macht, mit wem kind kontakt hat, wer das kind betreut, bestimmt er im rahmen seiner alleinigen alltagssorge und geht dich nichts an.

er kommt seinem umgang nach. wichtig ist, dass du aufhörst den umgang zu boykottieren, aufhörst das kind gegen ihn zu manipulieren und endlich deiner wohlverhaltenspflicht nachkommst.