Viele Eltern geben sich keine Mühe bei den Kindern.
Ich habe es schon sehr oft erlebt dass viele Eltern dem Kind das Handy geben, nach dem Motto "bitte schön. Und jetzt lass mich in Ruhe."
Meiner Meinung nach sind folgende Dinge wichtig bei einem Kind.
• Aufmerksamkeit und Liebe (dem Kind zuhören und Interesse zeigen)
• Mit dem Kind Zeit zu verbringen.
• Das Kind selten anschreien, und es nicht runterziehen. (Hört sich doof an, aber es gibt nicht wenige die dass machen. Obwohl es als Elternteil größtenteils deren eigen Verdienst ist.)
• Mit dem Kind Hausaufgaben machen. In Ruhe. (Viele Eltern beschweren sich im Nachhinein warum dass Kind so "dumm" ist. Wenn man sich keine Zeit nimmt um das Kind persönlich zu einem gewissen Grad zu bilden, dann ist es halt nicht so sehr gebildet)
• Gesunde als auch leckere Ernährung
• Dem Kind Sport nahebringen. (Sportclub, Verein, usw. Auch damit es soziale Kontakte pflegt)
• Kein Handy bis zum 14 Lebensjahr
7 Antworten
Hast du selbst auch Kinder? In der Vorstellung klingt das korrekt aber ich arbeite mit Kindern sowie auch mit den Eltern und ja da denk ich mir ebenso das kann es ja nicht sein aber man muss bedenken die Eltern arbeiten Vollzeit, haben auch ihre Sorgen/Stress ect. Dann hat man ein vorpupertierendes Kind zuhause das noch zusätzlich Nerven kostet, zeitweise kann ich es wirklich nachvollziehen das die Eltern dann nachgeben und mal das Handy hergeben. Ich finde es auch nicht richtig aber man muss beide Seiten kennen um vlt doch ein bisschen toleranter zu sein
Das sind gute Vorsätze und Richtlinien, sobald du das erste Kind hast kannst du das alles umsetzen.
Meine Mutter sagte immer: "Anderer Leut Kinder lassen sich am einfachsten erziehen".
Ganz ehrlich, finde das auch furchtbar. Habe einen Sohn der im August 3 wird. Ich benutze vor seinen Augen kein Handy, er hat noch nie ein Handy in der Hand gehabt, noch kein TV geschaut, nichts. Ich studiere im Masterstudiengang Teilzeit und die andere Zeit arbeite ich. Mein Sohn ist jetzt in einem Naturkindergarten. Also die Aussage von manchen Eltern „wenn es mal stressig ist bekommen sie Handy“ find ich Bullshit. Stressig ist es bei mir auch oft und klar denke ich oft „einfach das Kind irgendwie ruhigstellen“ aber an ein Handy oder Tv würde ich ihn nie setzen. Dann muss man sich eben mit seinem Kind unterhalten, was spielen, auf den Spielplatz oder raus gehen oder ihm Beschäftigung im Form von Spielsachen in seinem Zimmer geben.
Mein Sohn hat gefühlt jede Stunde auf was anderes Lust und klar ist es schwer dem immer nachzulaufen und mir Storys anzuhören, bei denen ich denke „ist mir eigentlich egal“ aber wie du sagst, man muss Kindern aufmerksam zuhören, ihre „Kinder“Probleme ernst nehmen, und sie eben auch beschäftigen, auch wenn man nicht weis wo einem der Kopf steht. Genauso wie Ernährung, es gibt Kinder Besteck und alles, mein kleiner ist fast 3 und schneidet sogar Gemüse und Obst mit mir, er hilft beim kochen, auch wenn die Küche danach eher einem Schlachtfeld gleicht, aber ich denke mir „kann man alles sauber machen“ und auch mit den sozialen Kontakten gebe ich dir recht und eine sportliche Aktivität. Das werde ich mit meinem auch anfangen, wenn er 3 ist.
nur das Handy, das wird mein Sohn mit 10 bekommen. Sobald er auf der weiterführenden Schule ist und es darum geht, wenn er mal abgeholt werden muss, wenn Busse ausfallen usw. Dann werde ich ihn holen. Oder allgemein wenn er alleine unterwegs ist. Aber das Handy bekommt er mit Handyzeiten und Begrenzungen sprich „während der Schule ist nur telefonieren freigeschaltet“ und nach der Schule darf er eine Stunde am Tag ans Handy und um 19 Uhr ist das Handy aus.
ansonsten finde ich deine Regeln gut und auch umsetzbar, wenn man Interesse an seinem Kind hat.
LG Levi m/24
sehe ich ähnlich, aber niemand ist perfekt
Besser kann man nicht beschreiben, wie man die Probleme junger Menschen hätte vermeiden können. Immerhin hat das Mitte des letzten Jahrhunderts jahrzehntelang so funktioniert.
Das ist ganz ernst gemeint. Das sehe ich an mir und meinen Kindern, und es stimmt mich nachdenklich, wenn das jemand überhaupt in Zweifel zieht.
Bin nicht sicher, ob das ernst oder ironisch gemeint ist.