Ist es nicht schlimm, dass Bafög Kinder dazu zwingt, wieder Kontakt mit Eltern aufzunehmen, mit denen sie zerstritten sind?

13 Antworten

Eltern sind unterhaltspflichtig für ihre Kinder. Darum ist es sinnvoll, zunächst die Eltern in Anspruch zu nehmen, bevor die Allgemeinheit die Finanzierung der Kinder übernimmt.

Ich kenne mehrere Fälle, in denen ein Elternteil nicht kooperierte. Ein Vater ist z.B. mit unbekannten Wohnort in die Türkei gezogen. Auch in solchen Fällen konnte das Bafög erfolgreich beantragt werden.

Familien tragen nun mal füreinander gewisse Erhaltungspflichten und das finde ich grundsätzlich gut.

Natürlich blöd, wenn Eltern sich nicht wie Eltern verhalten haben und die Kinder belastet sind. Dann müsste man einen Vermittler heranziehen können oder so etwas.


1mac1  13.05.2025, 09:45

... oder Kinder nicht wie Kinder oder alle nicht wie "Erwachsene". Zum Streiten gehören mehrere. Und wenn man Leistungen vom Staat haben will, muss man die notwendigen Schritte einhalten.

Wenn der Kontakt aus gutem Grund nicht mehr besteht, kann man das ggf auch angeben und dann werden die Eltern "ignoriert". Aber allgemein macht es durchaus Sinn, dass Eltern für ihre Kinder aufkommen, wenn es finanziell möglich ist.


Kultgruende 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:22

Was ist denn ein guter Grund? Und wer entscheidet, ob der Grund gut genug ist.

Loka95  13.05.2025, 10:50
@Kultgruende

Beispielsweise wenn es Vernachlässigung oder psychische oder körperliche Gewalt gab.

Wenn man regelmäßig Kontakt mit den Eltern hat oder sogar bei ihnen lebt, zählt es eher nicht als schlimm genug. Wenn die Polizei oder das Jugendamt involviert waren oder kein Kontakt mehr besteht, kann es als ausreichender Grund betrachtet werden.

ich hatte Bafög und hatte trotzdem keinen Kontakt zu meinem Vater und will ich auch nicht. Also daher versteh ich die Frage nicht.


Kultgruende 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:25

Wie denn? Bei meinem Bafög Antrag, den ich gestern gemacht habe, bin ich auf ein sechsseitiges Dokument gestoßen, was jedes Elternteil ausfüllen muss. Nur wenn man angibt, dass der Vater unbekannt ist, wird es nicht berücksichtigt.

Lenzer66u  13.05.2025, 13:40
@Kultgruende

bei mir kam es darauf an ob der Vater erziehungsberechtigt ist oder nicht. Da er das nicht ist bringt seine Unterschrift ja sowieso nix

Wenn du mit dem Studium eine zweite Ausbildung beginnst, wird Bafög unabhängig gezahlt. Ansonsten sind Eltern unterhaltspflichtig und deshalb müssen sie auch bei den Bafög-Anträgen mitwirken. Das ist so und es ist gut so