Mutter – die besten Beiträge

Mein Vater bekam (schon als Kind) in seinem Geburtsland?

Eine Diagnose (dissoziale Persönlichkeitsstörung), die er hier in Deu. jedoch nicht "auffrischen" lies. Er war als Kind sehr schwierig, wurde deswegen von seinen Eltern zu seiner Oma abgeschoben die ihn dann wegen jeder Kleinigkeit verprügelte, er nannte mich wie sie und am meisten hasst er mich. Ob es daran liegt weiß ich nicht.

Hat dort als Kind schon absichtlich Bauerhäuser angezündet, es genossen wie die Tiere schrien und starben, vergewaltigte meine Mutter bis ins hohe Alter, selbst wenn sie sogar vor kurzem eine Operation hatte oder es ihr total schlecht ging da hat er keine Rücksicht drauf genommen, einfach Decke weggerissen und auf sie drauf, jeden Tag! Er ist ihr erster Mann. Wenn sie ihn verlassen wollte drohte er ihr mit Mord und sagte, was wären schon 7 Jahre, drei Sterne Hotel Knast in Deut.?!

Er hat uns mit viel Hass/Abneigung und ohne Liebe groß gezogen. Obwohl er viel Geld hatte, uns sehr arm leben lassen. Wir spürten immer das was nicht stimmte. Er geht nie zum Arzt und seit wir in Deu. sind hat er hier durchgearbeitet bis zu seiner Rente. Sich nie krank gemeldet usw.

Jz in seinem hohen Alter ist er sehr ruhig und lieb geworden. Nur ganz selten kommt seine altes "Ich" zum Vorschein. Würdet ihr da mit spielen (happy Family) oder besser dauerhaft Kontakt abbrechen? Er meinte, er will seinem Enkel (meinem Kind) das Haus vererben. Ich möchte das ehrlich gesagt gar nicht. Mein Sohn liebt seinen Opa sehr.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Kontaktabbruch

Eltern nerfen und beurteilen mich die ganze Zeit , was tun?

Ich bin 14 ,Und die meisten denken sich ja 14 also Teenager da ist es normal das Eltern mal nervig sein können. Zur Situation noch ich hab noch einen kleinen Bruder ( 10)

Es sind Ferien und in letzter Zeit hab ich echt Probleme mit meine Eltern.

Ich glaub es hat so Angefangen das mein Zimmer echt unordentlich ist und das weiss ich auch , ich wollte das auch immer ändern . Meine Eltern kamen immer Nachmittags die Woche nachhause also habe ich Vormittag mich bemüht mein Zimmer aufzuräumen , es gab immer nur kleine Schritte weil ich mich auch auf die schule vorbereiten musste und die ganzen sachen sortieren musste . Wenn meine Elten nach Hause kamen haben sie mich gleich beschimpft das ich ja nichts gemacht hätte ( obwohl ich mehrere stunden sortiert habe und noch anderen Haushalt machen musste , und eigentlich hab ich ja auch Ferien)

Ein weiteres Problem ist sosehen Es meine Eltern ist das ich halt Skincare und Makeup liebe . Ich geb viel Geld dafür aus und das weiß ich auch . Wenn ich shoppen war wollen sie wissen was ich gekauft habe ich sags aber nicht weil ich immer gemeine Kommentare dazu kommen und das will ich halt nicht . Mein Vater hatte auch mal was sehr verletztendes gesagt deswegen bin ich bei den Thema Makeup bei meinen Eltern vorsichtig ( also ich möchte nich mit ihnen drüber reden)

Letztens hab ich gehört das sie einfach über mich geredet haben was ich alles falsch mache Das hat mich auch sehr verletzt

Es gibt noch viel zu erzählen aber ich will das das auch jmdn liest deswegen kurz Fassung

Mein Bruder darf viel mehr als ich in seinem Alter ( Handy , Fernsehr , Geld,....)Das sag ich auch das ich das nich ok finde aber das ignorieren sie . Für sein Hobby geben sie viel Geld aus bei meinem ( also Makeup und so ) gar nichts weil sie es nicht mögen .

und generell in letzter hab ich oft geweint weil ich mich unfähr von meinen Eltern behandelt fühle und weiß nicht mehr was ich machen soll.

PLEASE HELP ME !!!

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Scheidung und sorgeberechtigung?

Hallo an alle, ich habe ein kleines Baby und befinde mich in einer sehr großen Krise mit meinen Mann.

seine Familie war von Tag 1 nicht ohne mir gegenüber. Inzwischen sind Jahre vergangen und ich lasse immer noch Respektlosigkeiten über mich ergehen. Mein Mann sagt immer nur er wüsste wie unnormal die seien und ich soll einfach ignorieren. Nur ist das für mich absolut nicht vertretbar das andere eerwwchsene Menschen machen und tun dürfen und ich soll einfach ignorieren? Das geht nicht klar. In erster Linie sind es seine Schwestern die wirklich respektlos sind und auch immer hetzen. Naja, Fakt ist jetzt wo ich ein Kind habe ist es natürlich schlimmer geworden. Ich bin für die alle ne Helikopter Mama. Ich wollte von Tag 1 nicht das man mein Kind küsst im Gesicht einfach um sie zu schützen. Die eine Schwester wusste es und hat einfach sie geküsst ohne zu fragen und macht es immer wieder. Sie hat mich auch nach 2 Tagen Geburt zum weinen gebracht weil ich meinte bitte wenn man sie besuchen will dann mit Maske ansonsten später ohne.

nun ja nun eskaliert es zwischen mir und meinem Mann extrem das es nicht mehr lange gut geht. Wir haben unterschiedliche Ansichten und für ihn bin auch ich übertrieben was das Kind angeht. Nur ist deine Familie im Umgang wirklich nicht sanft. Das Kind hat mit 4 Monaten schon eine Futterstörung bekommen. Seine Familie ist laut, penetrant rufen das Kind und sprechen ihr durchgehend in das Gesicht zu suchen penetrant Kontakt. Statt es einfach mal ruhig gern zu haben. Naja könnte hier viel schreiben aber wenn es zur Scheidung kommt, wie wäre es mit dem Sorgerecht? Er sagt nur weil ich es geboren habe habe ich nicht besondere Rechte und wenn er will nimmt er das Baby und geht seine Eltern besuchen. Nur ist das Baby 5 Monate alt und da kann ich es nicht alleine lassen jbd das wollen die nicht verstehen .

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Recht, Anwalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Gericht, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft, Psychologe, Streit

Würdet ihr diese Geste schätzen? Ich gab Ihm nicht die Hand?

Cousin des 2.Grades mit Ihm habe ich gerade Streit und keinen Kontakt weil ich das so wollte, und weil er in meinem Leben keine Rolle spielen wird, er hat in einer Bar "Meine Getränke abbezahlt" aber ich nahm dass nicht an, der Kellner gab sein Geld zurück. Er meinte "Was soll dieser Kindergarten von mir" er habe auch Fake Accs gemacht um "Mit mir Reden und das klären zu wollen, weil ihm die Sitaution Peinlich ist und Familie Ihm wichtig" mein Vater rief in an und schrie in an "Lass meine Kinder in Ruhe. Du sollst Ihnen nicht einmal die Hand geben, lass die in Ruhe." Der Cousin weinte sagte "Es ist mir so krass peinlich, Familie/Verwandschaft ist mir Wichtig und deine Kinder haben mich geblockt, ich dachte mit dieser Geste können wir es Gut haben weil es Kindergarten ist, ich versuch mit euch Kontakt zu haben und Gut zu haben ihr lehnt immer ab, was soll dieser Kindergarten? Wir sind eine Familie, meine Mutter ist mit dir des 1. Grades verwandt, ich weine weil es Peinlich ist weil ihr mich alle geblockt habt, sag meine Fehler ich Entschuldige mich" mein Vater meinte "Geeeeeeh weg, du hast nichts gemacht" Meine Mutter sagte, er habe es Gut gemeint, er habe Charakter und ein Herz aus Gold

Ich gab Ihm nicht die Hand als er Ciao sagen wollte :( jetzt weiß ich nicht ob ich mich Entschuldigen soll? Er sagte immer "Ich will mit dir nicht Streiten, ich will es Gut haben und das klären, Ich bin dir nicht Böse, ich finds Kindisch wie Ihr euch Verhält"

Liebe, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Mutter ist 57 Jahre alt. Sie spricht kein Deutsch und weiß auch nicht, wie man mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt .؟٥?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Mutter ist 57 Jahre alt. Sie spricht kein Deutsch und weiß auch nicht, wie man mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt fährt. Sie kann nur zum Supermarkt hinter dem Haus. Ich Ich weiß alles und wir wohnen in einem Haus. Ich erledige alles außerhalb des Hauses. Ich mache Einkäufe und gehe zu Terminen. Eines Tages putzt sie das Haus, wäscht Kleidung, bereitet Essen zu, aber wir streiten uns ständig und ich werde durch Streitereien psychisch müde mit ihr. Manchmal sage ich mir, ich möchte weggehen und mich ausruhen. Wir reden nicht miteinander. Vor zwei Monaten suchte ich eine Wohnung für zwei Personen. Jetzt leben wir in einer Wohnung, die in zwei Wohnungen aufgeteilt ist Küche und Bad liegen abgeschieden und wir teilen sie mit dem anderen Teil. Ich habe noch zwei weitere Personen und habe jetzt eine Wohnung für eine Person nur für mich gefunden. Ich würde gerne zu ihr ziehen, aber mein Herz schmerzt um meine Mutter. Wie wird ihr Leben ohne mich aussehen? Sie spricht kein Deutsch, kann nicht einmal in der Muttersprache lesen und weiß nicht, wie man öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Nur sie kann zum Supermarkt hinter dem Haus gehen.

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Kind schlecht erzogen?

Hallo,

ich hab eine wichtige Frage denn es liegt mir auf den Herzen und ich brauche eine ehrliche Meinung dazu.

meine Tochter hatte einige Zeit bei jemandem anderen (Vater Seits) gelebt (ist eine lange Geschichte warum).

in kürze, ich war sehr jung als ich sie bekam und musste mich erst beweisen dass ich es mit ihr hinkriege. Da meine Familie dem Jugendamt bekannt war, wurde es mir schwer gemacht da ich selbst ein Kind war dass nicht durch meine Eltern erzogen wurde.

jetzt weiter zu meiner Tochter:

sie ist vor einiger Zeit wieder zu uns gezogen (das Jugendamt war der Meinung die Umstände wären dort nicht entsprechend).
das konnte das Jugendamt aber auch schon vor Monaten davor entschieden haben! Aber niemand hat nach meiner Bitte, nicht einmal nach den unständen geschaut, das erste mal 3 Monate vor ihrem Umzug zurück!

Ich muss mich auch dazu äußern dass ich einen Konflikt mit dem leiblichen Vater hatte und lange Zeit gekämpft hatte dass sie wieder bei uns leben kann.

Nun ist das Problem so, meine Tochter hat ein ess Problem (sie isst sehr viel) weswegen sie nur feste Mahlzeiten bekommt und dann ist auch Schluss. (Sie ist auch übergewichtig)

sie hinterlässt immer einen Riesen saustall und will nicht aufräumen (da sie dort nur dreck machte und niemand ihr das aufräumen beigebracht hatte).

wir Räumen mit ihr auf und helfen ihr aber irgendwann sind wir auch am Ende, innerhalb 10 min klebt der ganze Boden, die Spielzeuge sind überall in der Wohnung und es ist einfach nicht zum aushalten.

die Seite vom Vater meint immernoch „sie sind nicht schuld an ihrem Verhalten“ dabei mussten sie ihr nur die wichtigsten Sachen beibringen.

sie war rot untenrum weil sie nicht richtig gewaschen wurde und sogar nach dem pipi machen Putze sie sich nicht ab.

es hat uns einige Zeit gekostet unsere kleine wieder in einen guten Zustand zu bringen.

aber manche Sachen sind ihr schwierig beizubringen weil die vaterseite ihr jedesmal sagt dass sie das Recht hat unsere Wohnung zum saustall zu machen und nichts aufräumen muss. Später sind wir die Bösen wenn wir zur kleinen kommen und sagen „das geht so nicht, wir können auch nicht immer alles nach 1 std. aufräumen“, dabei bin ich selbst hochschwanger und die ständige Bewegung dass alles aufzuräumen tut meiner Gesundheit nicht gut.

ein bisschen wäre ja in Ordnung, aber sieht aus als wäre da eine Bombe eingeschlagen und das jedesmal nachdem es wunderschön durch uns aufgeräumt wurde.

was kann ich denn jetzt tun?!

Kinder, Mutter, Eltern

Wie entschuldige ich mich?

Ich wohne bei meiner Stiefmutter und meinem Vater, aber das schon seit ich ein Baby war oder so.

Gestern hatten mein Vater und ich uns gestritten, sie hat die ganze Zeit die Partei meines Vaters ergriffen usw.

Dabei hat er mich die ganze Zeit an der Schulter angefasst, weil ich angefangen habe zu weinen und er mich beruhigen soll. Nach mehrmaligen Versuchen ihm zu erklären, dass ich das nicht möchte, habe ich ihn ziemlich angeschrien und dabei Dinge gesagt, die man nicht zu seinen Eltern sagen soll.

Dann ist alles eskaliert und ich habe den Raum verlassen.

Mein Vater glaubt, dass mein Verhalten an meinem besten Freund liegt, mit dem bin ich aber schon seit wir ein Jahr alt waren (ich bin fast 18, er ist gerade 18 geworden) befreundet und daran liegt es definitiv nicht. Jetzt hat mein Vater mir aber den Umgang mit ihm komplett verboten und ich weiß, dass er das durchzieht.

Ich habe nachgedacht und eingesehen, dass mein Verhalten ziemlich unüberlegt und respektlos war, weshalb ich mich gerne entschuldigen würde.

Dabei gibt es jedoch zwei Probleme:

Wenn ich mich entschuldige, denkt mein Vater, dass ich das nur wegen dem Verbot mache und es nicht ernsthaft so meine. Das stimmt aber nicht- klar finde ich das Verbot echt mies, aber ich hoffe einfach, dass das mit der Zeit wird.

Zweitens möchte ich eigentlich, dass auch er einsieht, dass ein Nein von mir nein heißt. Wenn ich also sage, dass er mich doch bitte nicht anfassen soll und ich dabei sowieso schon Weine und wütend bin, dann möchte ich, dass er das respektiert. Aber egal wie ruhig und logisch ich ihm das erklären würde, er würde nur wieder mit dem Streit anfangen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich jetzt am besten vorgehen kann?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter