Moral – die besten Beiträge

Erwartungen von Ausserirdischen an uns?

Meine Frage geht von der Annahme aus, das es Ausserirdische gibt und das sie uns auch schon besucht haben, oder noch besuchen. Sie geht von der Annahme aus, es gäbe einen sogenannten "Galaktischen Club", der Neuankömmlinge friedlich willkommen heisst, wenn sie ein bestimmtes Entwicklungsstadium überschreiten. Bitte lasst einmal die Wahrscheinlichkeit für diese Annahmen dafür, ausser acht! Warum hat man uns noch nicht kontaktiert? Welche Eingangskriterien erfüllen wir eurer Meinung nach, noch nicht?

  • Wir können unser Sonnensystem noch nicht verlassen
  • Wir sind zu aggressiv
  • Wir sind nicht kooperativ genug
  • Wir lassen uns noch von unseren Urinstinkten leiten
  • Wir führen noch Kriege
  • Wir haben die Kriminalität noch nicht ausgerottet.
  • Wir sind noch in Nationen zersplittert
  • Wir haben noch nicht die Regierungsform der Demokratie allgemein eingeführt.
  • Wir hängen in unserer Spiritualität noch Religionen an.
  • Moral und Ethik sind nicht unsere hauptsächlichen Antriebselemente.

Was würde euch noch einfallen? Natürlich bestünde auch die Möglichkeit, nie Kontakte zu Aliens zu haben, weil sie zu weit weg wären, oder das wir die am weitesten entwickelten wären. Jedenfalls hat sich bisher niemand bei uns eingemischt. Kann ein gutes, aber auch ein schlechtes Zeichen sein. Entweder wir sind noch nicht so weit, oder wir sind schon die Parias der Galaxis und unser Sonnensystem Sperrgebiet.

Aliens, Ethik, Mitgliedschaft, Moral, Raumfahrt, Voraussetzungen

Gewissensbiss/Moral?

Ich war vorhin beim Araberladen um die Ecke, ich kaufte paar zeugs für ca 5€ und gab 10

Der Kassierer war abgelenkt anscheinend er war am Reden, gab mir statt 4,60€ oderso 14,60€ weil er dachte ich gab ihm 20€

Ich nahm das Geld ginf raus bemerkte danach er gab mir 10€ zu viel

Ich, weil ich gut erzogen wurde, lief die Minute zurück und gab ihm die 10€ wieder und er bedankte sich

Aber danach habe ich mich schlecht gefühlt weil ich mir dachte:

10€? Für diese 10€ arbeitet mein Vater heine halbe Stunde.

Ich habe quasi gerade eine halbe Stunde des Lebens von meinem Vater diesem Typen guten Herzens zurückgegeben weil er einen Fehler gemacht hat

Aber meine Eltern sind mir heilig, der Besitzer diesen Ladens verdient bestimmt mehr als gut genug dass diese 10€ moralisch vertretbar wären zu behalten wenn mein Vater dafür ackert..

Jetzt fühle ich mich so als müsste ich unbedingt diese 10€ woanders herbekommen damit ich das mit meinem Gewissen ausmachen kann

Aber so schnell wie bei dem Falle von nur ner Sekunde bei dem ein Fehler gemacht wurde kriege ich wahrscheinlich sobald keine 10€ wieder, denn wenn schon dann müsste ich dafür arbeiten um das einzubringen

Ich habe theoretisch gesehen fast nicht rückgängig machbar eine halbe Stunde Lebenszeit meines Vaters, oder im Gegenzug von Mir, verschenkt

Nurnoch falls ich jetzt Arbeit in den Gang lege um Geld zu verdienen welches ich nicht gemacht hätte hätte ich diese 10€ nicht verloren kann ich das nun wieder gut machen

Vielleicht komische Denkensweise, aberich hoffe es wurde verstanden was ich meine

Ich habe doch trotzdem das Gute getan oder?

Arbeit, Geld, Menschen, Vater, Psychologie, Gewissen, Moral, Philosophie, Zeit, Gewissensbisse, Gewissenskonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral