Mobbing – die besten Beiträge

Religion in der Schule - War das Mobbing?

War das jetzt Mobbing? Ich kann durch die Häufigkeit und der Handlungen schwierig einschätzen, dass ich gemobbt wurde. Ich wurde verspottet, weil ich Christ bin und kein Muslim. Als es das erste mal geschah, war das in der 7. Klasse. Mein Freund erzählte meinen muslimischen Freunden, ich sei ein Christ und Araber. Er sagte: „Ja, er ist auch ein H… Sohn!“ Das erste mal. Das 2. Mal war in der 8. Klasse, aber dieses Mal war es ein anderer Muslim. Ich weiß nicht wieso aber die Schüler erzählen den anderen dass ich Christ und Araber bin und das überrascht die Schüler halt sehr (eher negativ). Ja, als das rauskam, wurde ich einen Schwanz genannt, weil ich Christ bin. Dann in der 8. Klasse hat mein Kumpel der gleichen Person gesagt, ich sei Christ und Araber. Da kam kein Kommentar. Aber später kam er auf mich zu und sprach mich auf meine Religion an. Ich erkläre ihm, dass ich getauft wurde mit 2 Jahren. Er machte dann daraufhin Witze, dass ich angeblich als Baby bei der Taufe im Wasser ertränkt wurde. Hat er paar Tage gemacht aber auch von alleine aufgehört. Dann hat ja auch noch ein anderer Muslim herausgefunden, dass ich arabischer Christ bin. Er kam so richtig random auf mich zu und spricht mich auf meine Religion an. Er sagte, ich solle die Shahada aussprechen. Ich lehnte höflich ab. Das wiederholte sich dann 3 Mal. Dann sagte er, dass der Islam siegen wird. Ich sagte einfach: „Ja, okay.“ wiederholte sich auch wieder ein paar mal. Er hat sich dann umgedreht, wollte gehen und ruft mir hinter, dass ich in die Hölle kommen werde. Ich sagte als Konter: „Woher willst du wissen, wohin ich kommen werde?“ Er sagte: „Weil du ein Christ bist!“ Auch an unterschiedlichen Tagen wurde sich über meine Religion lustig gemacht und bekam den Spitznamen: „Christ“. Ich kann das schwierig einschätzen, ob das Mobbing ist.

Nein, das war kein Mobbing 40%
Ja, das war Mobbing 32%
Andere Meinung 20%
Das war fast Mobbing 8%
Religion, Mobbing, Schule

Nachbarn wollen mich Rausekeln?

Hallo zusammen,

ich (w.22) und mein Freund (m.21) wohnen nun grade mal seit knapp 3 Wochen in meiner neuen Wohnung. Da mein Freund hier ein paar Leute kennt die in der Gegend wohnen, wurde mir anfangs schon gesagt, dass die Nachbarn recht anstrengend seien. Der Mietvertrag war aber bereits unterschrieben und wir konnten es sowieso nichtmehr ändern. Nun ist es aber so, dass mir bereits etliche Dinge zu Ohren gekommen sind, die eine Dame aus der Nachbarschaft nun bei allen anderen Nachbarn über mich und meinen Freund verbreitet. Das wissen wir jedoch nicht, weil irgendwer uns persönlich angesprochen hat, sondern da mein Freund den Sohn der genannten Dame kennt.
Als wir hier eingezogen sind haben wir uns bei den Mietern auf unserer Etage vorgestellt, waren aber noch mitten im Umzug und haben ehrlich gesagt auch nicht daran gedacht bei jedem zu klingeln und hallo zu sagen. Ein paar haben wir schon beim Einzug getroffen und uns vorgestellt, mir kam daher auch nicht in den Sinn dort noch einmal klingeln zu müssen. Außerdem war ich damals nicht persönlich in der Lage bei der wohnungsbesichtigung dabei zu sein, da ich so kurzfristig nicht bei der arbeit absagen konnte und es keine Chance auf einen zweiten Termin gab. Dies wird mir von der gesamten Nachbarschaft nun vorgeworfen, da es sich ja nicht gehören würde und man ja ebenfalls bei jedem klingeln müsse. Ich habe die Damen die hier wohnen nun schon mehrmals lauthals über mich lästern hören und nun kamen eben noch Beschuldigungen dazu, die eben nicht der Wahrheit entsprechen. Hier ein paar Beispiele der Dinge die wir durch den Sohn erfahren haben.

zu laute Musik (ich habe einen Podcast über mein Handy gehört und für 2min gelüftet. Beim lüften hat mein freund die besagte frau im Flur noch gegrüßt und niemand hat sich beschwert)

seitdem ich hier wohnen würde, würden binden im Papiermüll liegen (ich benutze weder binden, noch besitze ich welche)

wir würden nachts streiten und rumrennen, was ebenfalls nicht sein kann

es wurde sich beschwert, dass während des Einzugs so viele Menschen ein und aus gehen würden ( was bei einem Umzug ja durchaus mal vorkommen kann. Außerdem haben uns nur unsere Eltern geholfen)

die genannte Dame stand 2 Tage nach der schlüsselübergabe, um 9uhr vor meiner Türe und Beschwerde sich, dass sie es ja schon um 7uhr versucht hatte aber keine auf gemacht hat, um mir die hausregeln und mülltrennung erklären. Am Ende wurde sich das Maul darüber zerrissen, da ich ja um 9uhr noch im Pyjama zuhause war anstatt zu arbeiten.
Ich muss erwähnen, dass diese Dame weder meine vermieterin ist sondern nur dafür ernannt würde, für Geld die Flure im Treppenhaus zu wischen und sich mir als die Ansprechpartnerin alles Nachbarn vorstellte.

nun habe ich einzig und allein durch den Sohn erfahren, dass wir bereits 2 Verwarnungen bekommen haben und die dritte an den Vermieter gehen würde und wir laut seiner Mutter, schneller rausfliegen würden als wir gucken könnten. Der Sohn schämt sich total für seine Mutter und diese Aussagen und hat sich mehrmals bei uns entschuldigt. Er sagt selbst dass mich seine Mutter einfach nicht leiden kann aufgrund der genannten Dinge, und mich nun rausekeln will. Die Art wie die Dame mir und meinem Freund entgegenkommt ist immer Respektlos und uneinsichtig, deshalb weiß ich nun nicht so recht wie ich auf die Dinge die mir nun zu Ohren gekommen sind reagieren soll. Ich habe dort niemanden etwas getan noch auch nur eine persönliche Beschwerde bekommen. Mir wird von keinem mehr hallo gesagt und ich bekomme nur blöde Blicke. Der Sohn der Dame sagt selbst dass ich nichts an der Meinung seiner Mutter ändern kann, ich möchte das aber auch ungerne so hinnehmen da die Anschuldigungen und Verwarnungen nun mal nicht der Wahrheit entsprechen aber auch die Situation nicht weiter provozieren.

ist all das wirklich Grund zur Sorge, dass ich meine Wohnung verliere?
kann man jemanden verwarnen ohne je persönlich mit mir geredet zu haben?

was soll ich eurer Meinung nach tun?

danke im Voraus

Kündigung, Mobbing, Wohnung, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Streit

Wie soll ich in der Situation gegenüber meiner Klassenkameradin reagieren?

Ich bin Weiblich 14 und hatte bis vor kurzem starke probleme mit Akne, meine Klassenkameradin hat immer mit Anderen darüber gelästert, wie ekelhaft ich mit der Akne bin und dass ich mich mal lieber waschen sollte um nicht so ekelhaft auzusehen, auch über meine besten Freundinnen hat sie gelästert, sie selber hat mit starken Unreinheiten zu kämpfen und ich dachte eigentlich, sie wüsste, dass man andere nicht dafür schlecht macht. Vor etwa 2 Monaten waren wir auf Klassenfahrt und meine Akne war schon etwas besser geworden, wir haben als mädchen im Bad dort immer unsere Hautpflege zusammen gemacht und hatten unsere produkte auf dem Waschbecken stehen, sie hat zu mir dann gesagt, was ich benutze, weil meine Akne etwas besser geworden ist, ich hab ihr die Produkte dann gezeigt und sie meinte in einem sehr abwertenden Ton Aha und ging weg. Jetzt in den Sommerferien ist meine Akne durch eine creme vom Hautartzt und ein paar Drogerie Produkten 100% weg und meine Haut ist komplett rein. Nach den Sommerferien wird mit großer sicherheit wieder die Frage kommen, wie ich das geschafft habe und was ich benutzt habe. Ich möchte ihr das aber eigentlich nicht sagen, weil ich ihr nach ihrem Verhalten nicht mehr helfen möchte. Ich möchte aber auch keinen Streit mit ihr, wenn sie lästern muss, ist das ihr Problem. Was soll ich ihr sagen, wenn sie mich fragt?

Liebe, Männer, Mobbing, Schule, Schönheit, Freundschaft, Mädchen, Pickel, Frauen, Akne, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Brillenträger werden diskriminiert

Schon im Kindergarten fängt es an. Kinder ärgern Brillenträger oder Grenzen sie aus. In der Schule waren Brillenträger immer die Einsamen, die Loser, im Sport wollte sie keiner haben. Zum Beispiel erinnere ich mich an Szenen in Völkerball. Zwei beliebte Schüler (meistens) durften ihr Team wählen, sie waren auch sehr selbstbewusst, am Ende stritten sie sich immer wer den letzten Brillenträger (Nerd/Loser) ins Team nimmt. Auch waren Brillenträger in meiner Schulzeit immer wieder Opfer von Mobbing geworden, Beleidigungen bis hin zu Gewalt gegen sie. Wenn ich mit anderen darüber Rede haben sie auch oft die selbe Erfahrung gemacht wie ich.

Was treibt den Menschen dazu immer wieder Hassgefühle gegenüber Brillenträgern zu haben? Obwohl Nerds ja meistens gar nichts hatten, weder eine sozialen Kreis/Clique, noch eine Freundin.

Ich rede hier vom typischen Erscheinigungbild denn wahrscheinlich jeder in seiner Klasse hat klein, dünn, dicke Brille (sieht ohne sie nichts).

Ich selber habe diese Erfahrung auch machen müssen.

Das Stereotyp, dass Brillenträger immer schlauer waren kann ich aus meiner Erfahrung nicht sagen. Die waren oft ziemlich zermürbt und verängstigt durch die ständigen Angriffe ihrer Mitschüler, quasi die Lachnummer in der Klasse.

Ich bin 23 und nicht mehr in der Schule.

Hier ist eine englische Studie die auch bestätigt, dass schon kleine Kinder eine Abneigung gegen Brillenträger zeigen.

https://www.bps.org.uk/research-digest/what-children-think-people-who-wear-glasses

Mobbing, Schule, Brille, Gewalt, Ausgrenzung, Brillenträger, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing