Mobbing – die besten Beiträge

Wie kann ich Mobbingerfahrungen verarbeiten und mit den Folgen umgehen?

Kurz zur Vorgeschichte: Ich war im Kindergarten und in der Volksschule mit vielen Kindern sehr gut befreundet. Wir haben viel zusammen unternommen und uns gegenseitig Geheimnisse anvertraut.

Als ich dann in die Hauptschule kam, begannen meine Freunde, mich auszugrenzen. Das tat weh, aber obwohl ich erst 11 war, verstand ich, dass sie einfach andere Wege gehen wollten. Ich habe es akzeptiert.

Später fingen sie an, mich zu beleidigen. Sie sagten, ich würde nach Kuhmist riechen, weil ich auf einem Bauernhof wohne, und ich solle duschen gehen (obwohl ich das natürlich immer tat). Sie bezogen mein "Stinken" darauf, dass ich angeblich nie duschen würde.

Es blieb nicht bei Beleidigungen. Sie begannen, mich anzuschreien, ich solle verschwinden. Ich versteckte mich auf der Toilette. Wenn sie mich fanden, schrien sie anfangs nur, später tauchten sie mich ins Klo, schlugen, traten und schubsten mich. Jeden Morgen wachte ich auf und wusste, dass ich in der Klasse spätestens eine Faust abbekommen würde.

Mit 12 hatte ich bereits die ersten Suizidgedanken und wollte es umsetzen. Der einzige Grund, warum ich noch hier bin, ist meine Familie. Ich kann meinen Eltern und meinem Bruder das nicht antun.

Mittlerweile bin ich fast 17 und seit 2 Jahren weg von all dem. Trotzdem tut es noch weh. Ich habe immer noch Panikattacken und wache oft nachts schweißgebadet auf. Ich habe Albträume und traue mich manchmal kaum in die Klasse zu gehen, obwohl ich weiß, dass nichts passiert.

Keiner von den Leuten, mit denen ich noch Kontakt habe, weiß von dieser Erfahrung. Ich habe Angst, mich den Leuten anzuvertrauen, da sie damals in der Hauptschule auch meine Geheimnisse weiter erzählt haben. Ebenso bin ich sehr zurückhaltend. Mit anderen Personen kann ich nicht darüber reden, weil ich dann einfach kein Wort mehr herausbringe.

Deswegen frage ich jetzt, was ich sonst noch tun kann. Hat irgendwer Tipps gegen meine Panikattacken, Albträume und Ängste?

Mobbing, Schule, traurig, falsche Freunde, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Immer Pech im Leben?

Ich bin fast Mitte 20, hatte und habe keine Freunde und bin immer alleine, weil ich ständig ausgelacht werde, nicht rauche, kein Auto habe, kein Alkohol trinke, eine hohe Stirn habe und eine komische Körperform habe - nicht umsonst werde ich regelmäßig von fremden die mich nicht mal kennen und nur sehen auf der Straße als „hässlich“, „schwul“ oder „komisch“ bezeichnet. Also muss schon was dran sein.

Seit Kindergartenalter stand ich schon immer alleine in der Ecke, wurde in der gesamten Schulzeit deswegen gemobbt, weil ich eben immer alleine stand.

Familie unterstützt nicht, versteht nichts, Hilfe von außen holen ? Da fehlt mir die Kraft, der Ansporn.

Brauche Leute, die auf mich zukommen und mit mir reden - regelmäßig. Alleine fällt mir sowas schwer, auf Leute zugehen.

Hatte Mal Chancen auf 2 Beziehungen mit Frauen, jedoch scheiterten die. Bin halt nicht für sowas gemacht - schon wieder vereinsamt allein gelassen.

Habe keine Kinder, kein Erfolg im Job - dafür aber wenigstens Führerschein und Fachabitur bestanden. Wow - meine Highlights.

Weil ich nicht trinke oder auf Partys gehe und dort peinlich wirke, wurde ich von ehemaligen Bekannten ausgeschlossen und nie wieder kontaktiert. Wieder allein gelassen.

Hilft mir hier einer weiter ? Weiß nicht, was ich tun soll.

Ach und wegen der hohen Stirn - Nein, ein Haarschnitt vom professionellen Friseur bringt wenig. Bin dort und er schneidet auch gut, dennoch meint er selber, dass immer alles im Wind wegfliegt und dann meine hohe Stirn wieder zu sehen ist und dass mir wahrscheinlich in 20 Jahren immer mehr Haare oben ausfallen werden. Super Motivation. Und Kopfbedeckung ganzes Jahr über tragen ist wohl nicht die Lösung oder ? Naja, zumindest habe ich eine gut geschnittene Frisur, die in die Stirn rein ragt - solange Windstille herrscht.

Und ja, ich habe seit 12 Jahren leichte Depression und diese seit genau 7 Jahren nicht mehr behandeln lassen. Habe auch Angst, dass in Zukunft Gedanken in Richtung Suizid kommen könnten.

Mobbing, Notfall, Angst, Liebeskummer, alleine, traurig, Einsamkeit, Aussehen, Trauer, keine-freunde, Angststörung, Angstzustände, ausgelacht-werden, Depression, Deprimiert, mobben, Pech, Psyche, Psychotherapie, Suizid, Suizidgefahr, Suizidversuch, Zufriedenheit, hohe Stirn, kraftlosigkeit, lustlosigkeit, suizidgefährdet, keine Freunde mehr, depressive phase

Warum gerate ich immer an solche Freundinnen?

Mir ist aufgefallen, dass ich eine bestimmte Art von Mensch in Freundschaften anzuziehen scheine. Im Moment erlebe ich es zum dritten Mal: Immer wieder lerne ich Mädchen kennen, die in den ersten Wochen oder Monaten total nett sind und zu denen ich schnell eine freundschaftliche Bindung aufbaue, die aber irgendwann anfangen, mich scheinbar grundlos zu beleidigen.

Damit meine ich nicht, dass sie mich aufs übelste mobben. Einfach so Sticheleien. Die meiste Zeit über versteht man sich trotzdem noch gut, man kann auch über die Sticheleien zusammen lachen und sie als Spaß abtun - aber in manchen Situationen ist es einfach unangebracht (z.B. wenn das vor einem Jungen passiert, den ich mag, oder vor Familienmitgliedern, die den Umgang zwischen uns sonst nicht kennen).

Ich bin dann auch jemand, der sagt, wenn es zu weit geht oder ein Kommentar mich verletzt hat. Ich würde mich also nicht in die Kategorie "Mit der kann man's ja machen" stecken.

Nun ist es aber schon zum DRITTEN Mal so, dass so eine Person zu meinem engsten Freundeskreis gehört. Mit der ersten habe ich inzwischen keinen Kontakt mehr, die zweite hat sich zum Glück gebessert und die dritte... nun ja. Ich kann spüren, dass das keine Freundschaft für das ganze Leben ist, aber beenden will ich es auch nicht einfach, weil ich mir immer sage: Aber so schlimm ist es doch nicht. Vielleicht sieht sie das harmloser als ich.

Ich habe übrigens auch noch nette Freunde, also keine Sorge xD Diese Art von Mensch ist wirklich die Ausnahme (weil ich mich eigentlich ungern mit Leuten umgebe, die mich runterziehen), aber in letzter Zeit ist mir diese Parallele zu den anderen beiden Freundinnen aufgefallen.

Und ja, manche werden jetzt sagen, das sind dann nie echte Freundschaften gewesen, aber wie viele Freundschaften im Leben sind schon "echt"? Für mich ist es Freundschaft, sobald man gerne Zeit miteinander verbringt, sich Sorgen und Geheimnisse erzählt, und viel miteinander lachen kann. Und das ist trotz der Sticheleien bei allen so gewesen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wie wirke ich auf andere Menschen?

Seit meiner Jugend werde ich vor allem auf Reisen von anderen Menschen ausgelacht, es kommen gemeine Sprüche oder es wird auf mich gedeutet und dann gelacht. Ich nenne jetzt mal Beispiele der letzten 20 Jahre:

Meine Freundin und ich waren in Barcelona in einem Cafe auf dem Montjuic. In dem Cafe war noch eine Reisegruppe junger Menschen, welche uns beobachtete und lachte. Ich habe sie versucht zu ignorieren. Dann ein paar Tage später stiegen wir in unser Flugzeug ein und diese Reisegruppe saß in unserem Flugzeug. Als wir an ihnen vorbeiliefen sagten sie zueinander, oh nein die sind auch mit ihm Flugzeug. Wenn wir abstürzen dann zusammen mit den Behinderten und dann lachten sie laut.

Ein anderer Flug nach Griechenland. Beim Betreten des Flugzeuges sagte eine Stewardess zur anderen, bei manchen Leuten sehen Hüte richtig lächerlich aus. Ich hatte einen Sommerhut auf.

Urlaub in Sri Lanka. Es war teils wie ein Spießrutenlauf. Die Einheimischen haben auf mich gedeutet, haben getuschelt und gelacht. Und unsere Reiseführer wollte oder konnte mir nicht sagen wieso.

Es gab auch schon Situationen, da wollten die Leute auf Gruppenfotos nicht neben mir stehen. Beispielsweise sah mich eine Frau an, sagt oh Gott nein und stellte sich weg.

Auf einer Hochzeit kamen auch schonmal Kommentare dass das Gruppenbild toll geworden ist " nur der da oben links stört". Das war natürlich ich.

Urlaub in Lanzarotte. Auf einer Besichtungstour standen hinter mir jungen Männer und machten sich lustig. Sie liefen mir dann auch ein Stück hinterher und fanden das offensichtlich sehr amüsant. Später als ich im Bus am Fenster saß, standen diese zufällig neben dem Bus und als sie mich sitzen sahen, fingen sie wieder an zu lachen und machten sich offensichtlich über etwas lustig.

Vor der Aida Kreuzfahrt bekommt man einen Willkomensdrink überreicht. Auch der Mitarbeiter hat dann zu seinem Kollegen gesagt, dass die Passagiere immer unansehnlicher werden, nachdem er mir das Glas überreichte.

Während der Kreuzfahrt laufen dann Fotografen herum, machen Fotos, welche man sich später kaufen kann. Zu mir sind sie erst gar nicht gekommen.

Allgemein halten fremde Menschen zu mir Abstand. Ich habe z. B. noch nie im Urlaub Bekanntschaften geschlossen. Auch jetzt mit Kindern und Ehefrau nicht.

Als wäre meine Anwesenheit für Sie unangenehm.

Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen in seinem Leben gemacht und wir können uns austauschen. Vielleicht hat auch jemand eine Idee an was es liegen könnte.

Mobbing, Aussehen, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing