Hallo,
ich hatte ein interessantes Gedankenexperiment.
Angenommen ein Flugzeugträger würde sich mit 1000 km/h bewegen.
Ein Jet, der darauf Landen will, fliegt mit 1005 km/h zum Landen an.
Wäre diese Landung nicht kinderleicht? Da man sich nur mit 5 Km/h dem Träger annähert und man ständig genug Auftrieb hat.
Man könnte ja auch, wenn man über dem Träger fliegt, auf 1000 kmh abbremsen und würde dann über dem Träger schweben.
Alles was man jetzt noch tun müsste ist die Nase des Flugzeugs minimal nach unten zu senken, sodass die Reifen irgendwann das Deck berühren.
Von Wind sei abgesehen und von Windbelastung des Fahrwerks auch.
Ich stelle die Frage hier, weil die KI mir widerspricht:
"Fazit:- Ohne Wind steht die Luft über dem Deck still, egal wie schnell der Träger fährt.
- Das Flugzeug muss also mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Träger durch die Luft fliegen — und das bedeutet: sehr hohe Landegeschwindigkeit.
- Deshalb ist die Landung bei solchen hohen Geschwindigkeiten praktisch unmöglich."
~ ChatGPT 3.5