Will Friedrich Merz wieder die Wehrpflicht einführen?


17.05.2025, 09:48

Habt ihr Angst davor? Weil wenn man dann beim bund ist dann sieht man seine Familie 2 Jahre oder so nd odder wie ist das ?

10 Antworten

Hallo

können wir uns darauf verständigen, dass Frau Merkel dafür verantwortlich war, dass die Wehrpflicht ausgesetzt wurde.

Dann ist die Wehrpflicht in vielen Ländern noch immer vorhanden. Selbst in der EU, gibt es die Wehrpflicht, Schweden ein Land bekannt für seine sozialen Leistungen, hat es nicht auch die Wehrpflicht? Wurde 2017 wieder eingeführt - ein Modell das Herr Pistorius gerne für Deutschland hätte.

Südkorea etwa 2 Jahre und sein Nachbar Nordkorea - 8 Jahre - wobei dies mit ein Grund ist warum die Volkswirtschaft am Boden liegt und da die Frauen auch beim Militär sind , für 5 Jahre - in dieser Zeit keine Kinder geboren werden.

Dann sollten wir den Wunsch von Pistorius - genauer betrachten. Eine Armee die verkleinert wurde, keine Liegenschaften mehr hat, kein Material... wie soll die plötzlich neue Rekruten einstellen?

Die Bundeswehr wurde unter Merkel verkleinert, vieles eingespart und jetzt ?

Vielleicht sollte das in die Diskussion mit einfließen.

Bild zum Beitrag

Nordkorea - zeigt - wie es nicht sein kann.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Krieg, Militär, Friedrich Merz)

"Müssen auch operierte und Menschen mit Herz Problemen dort hin..."

Wie kommt man nur auf so einen Unfug?

Will Friedrich Merz wieder die Wehrpflicht einführen?

Deutschland hat noch eine Wehrpflicht.

In absehbarer Zukunft ist von einer aktiven Militärdienstpflicht nicht auszugehen, da verschiedene Faktoren dagegen sprechen.

Müssen auch operierte und Menschen mit Herz Problemen dort hin und später wenn Krieg ist mit in den Krieg also alle Männer oder wie ist das ?

Nein.

Weil wenn man dann beim bund ist dann sieht man seine Familie 2 Jahre oder so nd odder wie ist das ?

Fünf-Tage-Woche, an den Wochenenden i.d.R. frei, mit verschiedenen Ausnahmen.

So unterscheidet sich der Beruf Soldat kaum von einem Job in der freien Wirtschaft.


buntan  17.05.2025, 11:41

Du vergißt die Einsätze im Ausland. Siehe unter Bundeswehr nach. Dann wenn ich es mir erlauben darf, Du warst nie bei der Bundeswehr.

Lies über den Einsatz in Afghanistan nach. Da wurden die Berichte der Geheimdienste, der Soldaten vor Ort nie beachtet. Frau Merkel war überrascht - warum ?

Dann solltest Du Dich mit den Gehaltsgruppen bei der Bundeswehr beschäftigen.

Glaube kaum, dass in der freien Wirtschaft jemand sein Leben für dieses Geld einsetzen würde.

ponter  17.05.2025, 12:17
@buntan

Dein Kommentar sollte offensichtlich unter einer anderen Antwort gepostet werden.

Ansonsten; lesen und verstehen ist die Devise.

Ich merkte an "mit verschiedenen Ausnahmen", das bezieht einiges mit ein. Die Frage ist allgemein, gestellt von einem Kind, diesbezüglich ist die Antwort ausreichend. Bezieht zudem folgendes mit ein.

Dann solltest Du Dich mit den Gehaltsgruppen bei der Bundeswehr beschäftigen.
Glaube kaum, dass in der freien Wirtschaft jemand sein Leben für dieses Geld einsetzen würde.
Du vergißt die Einsätze im Ausland.

Die AE der Bundeswehr sind rückläufig, da der Fokus mehr und mehr auf die Landesverteidigung zurückgeht. Dazu kommt die geopolitische Situation bezüglich der Ukraine und Russland, die Einfluss auf die derzeitigen Einsätze der BW hat. Das wird sich in Zukunft weiter intensivieren.

Du warst nie bei der Bundeswehr

Ich habe zwölf Jahre Dienst geleistet, war dabei den größten Teil der Dienstzeit im Ausland unterwegs. Von Ostsee und Nordsee, bis u.a. hin zu Karibik, Nordatlantik und Mittelmeer.

So ist unklar, wie du zu dieser Annahme kommst und solltest umsichtig mit derartigen Unterstellungen sein.

Fazit ist klar, du hast nicht wirklich Ahnung von der Bundeswehr.

buntan  17.05.2025, 16:17
@ponter

Wer sich im Bundestag die Reden des " Obergefreiten Pistorius " anhört, fragt sich was ist anders geworden.

Die Bundeswehr da wurde viel eingespart. Einsätze nicht richtig vorbereitet. Afghanistan, Mali .

Wenn Du den Soldaten mit einem Büromitarbeiter vergleichst, stelle ich fest, entweder ein höhere Soldat der seinen Stuhl warm gehalten hat Halt Du warst bei der Marine.

  1. Du schreibst Du warst in vielen Einsätzen dabei. Dann vermutlich - auf einem Kriegsschiff der Bundeswehr - das vergleichst Du wirklich mit dem Einsatz in Afghanistan? Wo war die Marine in einem " echten Gefecht " eingesetzt?

Deutsche Soldaten im Krieg, die Bundeswehr in Afghanistan, eine Dokumentation, 14. November 2005 , Selbstmordattentäter , starben Soldaten der ISAF. Kräfte. Lies bei der Bundeswehr nach, gefallene Soldaten, Soldaten mit Trauma... alle vom Heer.

Ich war Zeitsoldat beim Heer.

ponter  17.05.2025, 20:32
@buntan

Dein Kommentar ist subjektiv und bezüglich der Frage irrelevant, wie ich bereits erwähnte.

Es ist unbedeutend, ob die, dem Verteidigungsministeriums, vorstehende Person militärische Erfahrung besitzt oder nicht, so ist weiterhin egal, welchen Dienstgrad die Person bekleidete.

Dass die Bundeswehr seit fast drei Jahrzehnten immense Probleme hat, ist kein Geheimnis und liegt auf der Hand. Geschuldet ist das Ganze sämtlichen Regierungen der vergangenen 35 Jahre, da man sich in Punkto Sicherheitspolitik/Geopolitik jahrzehntelang einer "Pippi-Langtrumpf-Mentalität" hingegeben hat.

Die Zeitenwende wurde unter der Regierung Scholz eingeleitet, damit beginnt ein neuer Abschnitt für die Bundeswehr.

Du schreibst Du warst in vielen Einsätzen dabei.

Nein, das tat ich mit keinem Wort, der einzige Einsatz, an dem ich teilgenommen habe war Operation Südflanke. In der folgenden Dekade nahm die Marine an keinen relevanten Einsätzen teil.

Es ging während der Zeit überwiegend um gemeinsame Operationen im Rahmen der NATO, überwiegend zu Übungszwecken.

Der letzte Abschnitt deines Kommentars ist bezüglich der Frage absolut bedeutungslos.

Die Geschehnisse sind allseits bekannt und haben mit der aktuellen geopolitischen Situation nichts zu tun.

Es geht hier überwiegend um den Verteidigungsfall, die Kernaufgabe der Bundeswehr und dies fokussiert man seit einigen Jahren wieder explizit.

die jungen Leute sollen nun retten, was die alten verbockt haben - also mit ihren protzigen Campingmobilen zB in Urlaub zu fahren usw . Die Rente ist den alten ja sicher .. sie haben ja so geschuftet, usw - den Wohlstand haben wir bei näherer Betrachtung der Vergangenheit, Nachkriegsgeschichte und Historie auch Russland also damals war das ja die Sowjetunion, zu verdanken - wenn nur die Probleme mit der Krankenkasse und der Pflege nicht wären ..


Klaraaha  17.05.2025, 11:07

Nicht der Sowjetunion sondern dem langsamen Zerfall der Sowjetunion war es zu verdanken, dass vorläufig die Wehrpflicht ausgesetzt wurde. Die wurde ja nie abgeschafft, aber nun gibt es ja wieder Kriegstreiber wie Putin, die das scheinbar nötig machen. Man weiß doch nie was in so einem Verrückten vorgeht.

Das Kreiswehrersatzamt hat alle Jugendlichen gemustert. Es gab verschiedene Tauglichkeitsgrade und natürlich wurden welche auch ganz ausgemustert. Natürlich hatten die regelmäßig Urlaub und kostenlose Heimfahrten. Ersatzdienst gab es auch, z.B. Mitglied bei der Feuerwehr oder ähnlichem. Wer einen eigenen Betrieb hatte oder im Betrieb des Vaters/Mutter arbeitete war auf Antrag auch freigestellt. Wehrdienst dauerte eh nur so ungefähr ein Jahr. Das wurde immer wieder mal geändert, aber wer sich für einige Jahre verpflichtete konnte dort auch einen Beruf erlernen oder ein kostenloses Studium absolvieren.