Mietwohnung – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun, wenn eure Nachbarin unter euren Balkon ihre Urinwohnung täglich lüftet?

Vor diesem Problem stehe ich seit 4 Jahren. Ich weiß nicht viel über die Frau. Sie ist alt, spricht kein Deutsch und benötigt wohl Hilfe im Alltag, welche ich aber noch nie gesehen habe. Die Frau habe ich aber auch noch nie gesehen.

Im Sommer ist ihre Balkontür dauerhaft geöffnet. Nach oben zieht dann der Uringestank. Dieser ist auch unter meinen Schlafzimmer bei geöffneten Fenster wahrzunehmen. Es riecht nach alten Urin und das richtig heftig.

Folge ist, ich nutze seit Jahren meinen Balkon nicht mehr. Schlafzimmerfenster öffne ich nur im absoluten Notfall, oder wenn ihre Türen und Fenster mal geschlossen sind.

Ob es sich nur um uringetränkte Kleidung handelt kann ich nicht genau sagen. Ich habe schon im Job Kunden kennengelernt die ihre benutzen Pampers trockneten und wiederverwehrten, oder in ihre Wohnung pinkeln. Manche haben nicht so viel Kleidung und trocknen lieber die urinierte Kleidung, als sie in die Wäsche zu geben.

Mit ihr sprechen kann man nicht, da sie kein Wort Deutsch spricht.

Zudem hab ich das Problem dass diese Frau anscheinend schwerhörig ist, sie hört auf fast Max Lautstärke irgendeinen fremdsprachigen Nachrichtensender. Ihr TV läuft von mittags bis abends.

Ich gucke mich schon ab und an nach einer neuen Wohnung um, vergleichbare Wohnungen sind aber fast 3 mal so teuer von der Miete her als meine jetzige. Die Mietpreise haben in den letzen Jahren extrem hier angezogen. Da überlegt man es sich 3 mal was schlimmer ist.

Den Vermieter einschalten könnte auch zu Problemen führen. Ich mag keinen Ärger.

Teilweise hoffe ich auf ihren Tod, oder den Umzug ins Pflegeheim. Sie scheint aber zäh zu sein. Normalerweise sind solche Fälle schon kurz vor der Abreise.

Mietwohnung, Nachbarn

Angst vor neuer Mietwohnung?

Wir werden in ein paar Wochen in eine neue Wohnung ziehen und ich kann scho seit ein paar Wochen nicht mehr richtig schlafen. Ich habe Panik und Angst einen riesen Fehler begangen zu haben.

Wir haben uns für einen Umzug entschieden, da über uns eine Studenten WG eingezogen ist. Wir wohnen bis jetzt noch in einem 200 Jahr alten Altbau mit knarrenden Böden. Wir hören jeden Schritt, welcher über uns gemacht wird und natürlich ist es ein hellhöriges Haus. Die vorherige Mieterin über uns war immer sehr ruhig und fast nie da, sodass wir nie gestört waren. Unsere neuen Nachbaren sind da natürlich viel mehr da und haben auch Besuch, der übernachtet.

Ich bin ziemlich sensibel und deshalb haben wir uns neu für eine Neubau Mietwohnung entschieden. Wir werden als erste in diese neue Wohnung ziehen. Die Überbauung ist erst gerade fertig gebaut worden. Aus diesem Grund konnten wir die Wohnung leider nicht besichtigen, was mich nervös macht. Vorletzte Woche habe ich das ganze Areal erkundet und bin hinters Haus vor unserem Schlafzimmer gestanden und gemerkt, dass wir von dort aus die Autobahn hören. Nicht extrem laut, aber man hört sie eben. Die Autobahn ist etwa 240m Luftlinie von uns weg auf einem grossen Hügel mit einem Stück Wald dazwischen.

Ich bin solches Rauschen natürlich nicht gewohnt und bin gar nicht begeistert. Wir haben uns über die Lage, des Hauses gar keine Gedanken gemacht, weil wir praktisch keine Erfahrung haben und als wir vor dem Haus standen, nichts gehört haben. Ich habe jetzt das Gefühl, dass wir vom Regen in die Traufe gefallen sind. Wir haben den Vertrag schon lange unterschrieben und eine Mindestmietdauer von einem Jahr.

Das Haus ist mit Minergie und Lärmschutz ausgestattet also muss man nicht unbedingt immer die Fenster offen haben, aber im Sommer wird es ja extrem heiss, deshalb habe ich gern das Fenster in der Nacht offen. Ich habe jetzt in der Nacht vor dem Fenster den Schall gemessen und durchschnittlich 34 dezibel gemessen.

Was meint ihr? Werde ich mich daran gewöhnen können und es doch nicht so schlimm finden? Ich kann meine Naivität immer noch nicht fassen. Ich habe das Gefühl, dass ich es schlimmer gemacht habe.

Mietwohnung, Lärm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung