Hallo, alsooo ich lebe in einer Mietwohnung und es gibt insgesamt 4 Wohnungen in dem Haus. All diese Wohnungen beziehen Internet von einem einzigen Router in dem ganzen Haus. Jede Wohnung ist irgendwie mit dem einen Router (kabel technisch) verbunden und man kann dann in der eigenen Wohnung einen repeater anschließen um sich von dem Ursprungs-Router ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Dennoch ist es ja die selbe Stärke wie vom Ursprung oder? Wenn jetzt aber jeder in diesem Haus nur von dem einen Ding sein Internet bezieht, ist es doch eigentlich überlastet oder?
Was würde es den Vermieter kosten, dass jede Wohnung sein ganz eigenen Vertrag mit Router und allem abschließen kann? Scheint ja so als wäre nur ein Anschluss freigegeben. Ich hab von sowas nicht wirklich Ahnung und Vodafone kann da nicht helfen. Ich möchte ganz gerne mit einer möglichen Lösung auf meinen Vermieter zugehen. Wir haben auch ständig schlechte Verbindung oder halt kein Internet und fliegen mit den Handys zb oft aus unserem Netzwerk raus. Er sagte auch mal was von Glasfaser aber das scheint noch nicht angeschlossen zu sein denn schneller ist hier gar nichts
Danke schonmal