Mietwohnung – die besten Beiträge

Wie wechsel ich die Dose für Kabelanschluss? Welche Dose wäre die richtige? Und welches Kabel nehme ich? Was heißt denn "db"?

Hey,

ich hoffe, ihr könnt mir bitte bitte weiterhelfen. Da ich absolut keine handwerkliche und technische Ahnung habe, fühle ich mich momentan total überfordert - und das nur, weil ich einfach nur endlich TV Sender empfangen möchte:(

Also, ich hab gestern von der Marke Hama einen 20 m langen Antenna Koax Kabel 90 db (35€) gekauft. Das Kabel muss zurück, es ist um 8 Meter zu lang! Im Laden haben die aber nur noch den 10 Meter, da wären 2 Meter zu kurz :(

Und es gab kein Empfang, da die Dose bei mir Zuhause wohl ausgetauscht werden muss. Ich habe aber total Angst, ohne jegliche Kenntnisse die Dose auszuwechseln!

Oder mach ich mir hier umsonst zu viele Gedanken und das austauschen einer Dose ist total easy? Was meinst du?

Ich füge hier mal ein Foto der Dose hier Zuhause, ein Anleitungs Video aus YouTube, ein Link eines kürzeren Kabels aus Amazon, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

https://youtu.be/mbAIqsLpQ5E

KabelDirekt – 4K Antennenkabel, Koaxialkabel, TV Kabel – Fernsehkabel mit bruchfestem Metallstecker für digitales & analoges Fernsehen – 15 m lang (Antennenstecker auf Buchse für DVB-C, DVB-T, DVB-S) https://amzn.eu/d/hg6jkgH

----------------

Fragen:

1: kann ich ohne jegliche Vorkenntnisse selbst die Dose hier Zuhause, ohne folgenschwere Fehler, auswechseln? Oder muss das besser ein Profi machen?

2: ist das Video die richtige Anleitung? Falls ja: unter dem Video ist ein Link, wo man die Dose (Amazon) bestellen kann. Aber auch da bei Amazon stehen unterschiedliche db Angaben: was heißt db und welche ist die richtige?

3: ist das Kabel aus Amazon das richtige Kabel? Wenn nein, welches wäre es? Was heißt db?

Vielen Dank für deine Hilfe!!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Unterhaltungselektronik, TV, Technik, Fernseher, Programm, Elektronik, Menschen, Kabel, Mietwohnung, Anschluss, Empfang, hama, Kabelanschluß, Medien, Sender, TV-Sender

Muss bald umziehen in eine Wohnung die mir nicht (mehr) gefällt und mir ist jetzt schon unwohl, wie sollte ich am besten damit umgehen. Kennt ihr das?

Hey Leute

Bin zur Zeit etwas niedergeschlagen da ich bald in die neue Wohnung ziehe die mir eigentlich nicht gefällt. Zu anfangs gefiel sie mir , dann habe ich noch 2 weitere Zusagen bekommen und wollte eigentlich eine andere . Aber die Vermieterin hat sich bei den Betriebskosten vertan und hat es mir natürlich erst gesagt nachdem ich die andere Wohnung abgesagt habe, die auch schön war, und die ist natürlich auch schon Weg . Nun muss ich das nehmen was noch da war, eine Wohnung in einem alten Fachwerk Haus von 18hundert und .. mit 2 Zimmern und einem sagen wir „maroden Zustand“, in einem Zimmer muss ich noch laminat verlegen. Zudem ist sie etwas kleiner und ich muss mich von 2-3 Möbelstücken trennen .. darunter auch mein schönes Bett :( . Keller ist nicht vorhanden daher muss ich es iwo Zwischenlagern. Und einen Teil der Einbauküche muss ich weg schmeißen.. ist schade aber was soll ich machen ..

ich ärgere mich immernoch darüber auf das die erste Vermieterin die zugesagt hatte aufeinmal plötzlich mehr Nebenkosten haben wollte . Hätte ich das gewusst hätte ich die andere genommen .

Wie dem auch sei, dadurch das ich keine andere Wahl hatte, ich derzeit LEIDER arbeitsunfähig bin und Geld vom Jobcenter beziehe + eine schlechte Schufa habe aus ferner Vergangenheit , sollte ich mich dennoch glücklich schätzen etwas gefunden zu haben oder ? Hätte ich jetzt keine Wohnungszusage mehr dann wäre ich ab dem 1.12 obdachlos . Der Mietvertrag wird die Tage unterschrieben , der Termin steht.

Sorry das ich euch grade zu Texte, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen hinter sich ..fühl mich grade einfach nur scheisse

Viele Grüße

Mieter, Mietwohnung, Immobilien, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung