Mietwohnung – die besten Beiträge

Neubauwohnung für 1200 Warmmiete - ja oder nein?

Guten Abend zusammen,

ich bin seit circa zwei Jahren auf Wohnungssuche und habe diesbezüglich auch relativ hohe Ansprüche, weil es mir einfach wichtig ist schön und gehoben zu wohnen. Nun habe ich die Möglichkeit eine Neubauwohnung in einer wirklich guten Gegend zu beziehen. Es handelt sich um ein Haus aus dem Baujahr 2020 mit einer Effizienzklasse von A+ (Erdwärmepumpe, PV-Anlage etc.).

Die Wohnung selbst hat knapp 80 QM, Fußbodenheizung, offener Grundriss mit Wohnküche, großer Balkon, elektronische Rollläden, Videosprechanlage… der einzige Punkt, der mich noch davon abhält den Mietvertrag zu unterschrieben ist die relativ hohe Warmmiete von 1.170€ (kalt 930€). Im Mietvertrag ist eine Indexklausel zwar hinterlegt, aber diese würde frühestens ab 2026 greifen, was also für mich heißt, dass ich in den nächsten 3 Jahren vor einer Erhöhung geschützt bin.
Ich bin 25 Jahre jung und verdiene knapp 2.600€ netto fix und kriege noch quartalsweise Provisionen ausgezahlt. Diese möchte ich aber nicht fix einkalkulieren. Im letzten Jahr habe ich knapp 65.000€ verdient. Ob es dieses Jahr wieder so viel wird weiß ich aktuell nicht. Ich habe aktuell kaum Ausgaben (Keine Kredite oder sonst irgendwelche größeren Verbindlichkeiten), aber würde gerne noch 250-300€ im Monat sparen und trotzdem auf nichts verzichten im Leben (ab und zu essen oder feiern gehen, Urlaub etc.).

Meint ihr das würde alles auch mit der Wohnung so funktionieren? Ich würde an Spritkosten wahrscheinlich um die 50-100€ im Monat sparen, da ich dann nur noch einen 5minütigen Arbeitsweg hätte statt vorher 20.

Würdet ihr die Wohnung als Single an meiner Stelle nehmen?

Danke euch im Voraus!

Nein - zu teuer 75%
Ja - nehmen! 25%
Finanzen, Mietwohnung, Immobilien, Mietvertrag

Iat es ein kündigungsgrund, wenn man bei bewerbung für Wohnungeinen anderen Beruf angegeben hat (bei Selbständigkeit)?

Das man nicht schreiben kann man sei Anwalt wenn man in Wirklichkeit, keine Ahnung, Schuhster ist, ist logisch. Aber wenn man selbständig ist und man schreibt einfach selbständig. Schreibt nicht womit genau. Oder man denkt sich einen anderen NICHT GESCHÜTZTEN Beruf aus (also ein Beruf der kein geschützter titel ist, wo sich jeder so nennen darf, z.b Fotograf. Darf sich ja jeder mit oder ohne Ausbildung Fotograf nennen). Natürlich geschützte berufe gehen nicht. Ohne dr titel z.b darf man sich natürlich nicht Dr. nennen.

Ich finde nicht das es für den vermieter relevant ist wo man genau arbeit. Es entsteht dadurch kein schaden sollange die miete immer gezahlt wurde und die Angabe von netto Einnahmen gestimmt hat. Relevant ist ob angestellt oder freiberuflich und wie hoch das Einkommen ist. Zumal wenn man nachträglich erfährt, wo der mieter genau arbeitet, warum soll es ein Kündigungsgrund sein wenn dieser immer gezahlt hat, nur weil dem vermieter der Beruf nicht gefällt? Letztendlich kann man sowieso jederzeit wo anders arbeiten und auch anderes geld verdienen.

Muss man desshalb als selbständiger, was ja domit schon schwer genug ist ne Wohnung zu finden, auch noch sagen welchen genauen beruf man macht, wenn man weis das dieser besonders unbeliebt ist? Zumal wenn man sehr gut verdient in der Selbständigkeit und das nachweisen kann, warum ist relevant wo und was genau man arbeitet?

Überhaupt regt es much auf warum leute nach ihrem Beruf beurteilt und verurteil werden. Der wert einer person, ob sie respekt verdient hat oder nicht, ob man privat beruflich oder als vermieter mit der person was zu tun haben will, hängt alles nur von einem beruf ab. Jeder soll doch den beruf ausüben der einen selbst gefällt, es hat kein anderer darüber zu urteilen, ich mag dein beruf nicht also mag ich dich nicht. Ist einer der Aspekte der mich an unserer Gesellschaft mit am aller meisten ankotzt. Wenn man einen legalen Beruf macht soll es egal sein ob putzftau, prostituierte, Anwalt, Musiker, prominent oder ehr Straßenmusiker. Es unterscheidet sich nur das gehalt aber nicht der wert der petson oder wie vertrauenswürdig jemand ist oder ob jemand bestimmte Charaktere Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und ordentlich sein etc hat oder nicht.

Warum entscheidet in dieser Gesellschaft ein Beruf darüber wer du bist? Sollte es daher, da es schlimmerweise so ist, nicht erlaubt sein seinen Beruf zu verschweigen damit man nicht aufgrunddessen verurteilt wird?

Beruf, Selbständigkeit, Wohnung, Job, Gehalt, Mietwohnung, Mietrecht, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Strafrecht, Wohnungssuche, Wirtschaft und Finanzen

Streit mit Nachbarin weil wir zu laut sind?

Ich wohne seit einem Jahr in einem Neubau. Die Nachbarin unter uns stand nach zwei Woche vor unserer Tür und sagte uns, dass sie unsere Schritte und Bewegungen sehr laut hört und dass etwas mit dem Boden nicht in Ordnung zu sein scheint. Deshalb bin ich sehr leise herum gegangen. Bei einer Testung durch den Vermieter kam heraus, dass alles passt. Der Techniker meinte sogar, dass die Wohnungen überdurchschnittlich gut den Schall isolieren.

Aus diesem Grund haben wir ganz normal weiter gelebt. Immer wenn sie mich trifft, sagt sie mir, wie schlecht sie schläft, dass sie jeden Schritt hört usw. Sie hat mich gebeten, nach 23 Uhr die Türen nicht mehr auf und zu zu machen und nur mehr auf Zehenspitzen zu laufen. Das hab ich nicht gemacht, weils mir zu aufwändig ist. Nun haben wir seit zwei Monaten eine Katze, die Nachts, wenn sie Hunger hat, an der Schiebetür der Abstellkammer kratzt und sie zum wackeln bringt. Anscheinend hört meine Nachbarin das sehr laut. Seitdem bekomme ich von ihr alle zwei Tage Anrufe oder Nachrichten mitten in der Nacht. Wenn meine Katze mich dadurch nicht weckt (habe einen tiefen schlaf), dann tut es meine Nachbarin. Bereits vier mal hat sie um 3 oder 4 in der Nacht bei mir geklingelt, weil die Katze an der Tür gewackelt hat und sie es gehört hat, ich aber nicht.

Ich versuche, es meiner Katze abzugewöhnen, ich kann es aber nicht verhindern.Ich halte die ständigen Anrufe und Anschuldigungen auch nicht mehr aus. Ich habe es nett versucht, aber ich will in meiner Wohnung auch normal leben können. Was soll ich nur tun?

Haustiere, Katze, Mietwohnung, Nachbarin, Nachbarschaft, Ruhestörung, Streit

Kann ich Vermieter wegen Nötigung anzeigen?

Hallo,

ich wohne seit 3 Jahren in einer Mietwohnung und zahle eine Miete, die weit über dem Mietspiegel meiner Stadt liegt. Nun verlangt mein Vermieter eine Mieterhöhung, die nicht rechtens ist, da er bereits über dem Mietspiegel liegt und keinen Grund vorweisen kann (wie z.B. Sanierung). Sein aufgeführter (nicht zulässiger) Grund: steigende Kosten. Er behauptet ohne die Erhöhung würde sich das Mietobjekt nicht mehr rentieren. Als ich seine Forderung abgelehnt habe, ist er sehr respektlos in seinem Ton geworden (in Mail) und hat mir mehrfach gedroht er würde die Wohnung an einen Eigennutzer verkaufen, wenn ich seine Forderung nicht eingehe.

Randinfo:

Meine Schwester hat im selben Haus auch eine Wohnung von einem anderen Vermieter (gleiche Größe! gleiche Wohnung!) und zahlt 140 € weniger Kaltmiete als ich. Ihr Vermieter verlangt keine Mieterhöhung.

  1. Wie kann es sein, dass es sich für ihn nicht rentiert, obwohl er schon zu viel Miete verlangt und obwohl andere Vermieter offensichtlich keine Probleme haben? Jeder Vermieter in diesem Haus müsste dann doch die gleichen Kosten/Steuern etc. für die Wohnung zahlen oder? 
  2. Kann ich meinen Vermieter wegen Nötigung (Erpressung?) anzeigen?
  3. Darf er die Wohnung unter dieser Situation verkaufen bzw. darf der neue Eigentümer mir nach dem Kauf sofort kündigen (mit 3 Monate Kündigungsfrist) wegen Eigenbedarf oder habe ich eine Chance auf Anklage oder Widerspruch?
  4. Es heißt bei Umwandlung in eine Eigentumswohnung gilt eine Kündigungssperre bis zu 10 Jahren. Ist das der Fall, wenn der neue Eigentümer mir wegen Eigenbedarf kündigt oder wo genau liegt da der Unterschied? Gibt es Chancen/Möglichkeiten, dass ich in diese "Sperren-Regelung" auch kommen kann?

Ich bin für jede Unterstützung dankbar!

Liebe Grüße

Kündigung, Mietwohnung, Mieterhöhung, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung