Mietvertrag – die besten Beiträge

Darf der Mieter seinen Stellplatz "schützen"?

Hallo, leider wusste ich nicht wie ich die Frage besser formulieren sollte.

Folgendes (echtes) Szenario:

Wie auf dem Bild zu sehen führt hinter dem Parkplatz ein Weg, entlang zum Eingang von einem Hochhaus, der oft genutzt wird, da somit die Parkplätze direkt erreichbar sind.

Die Mieter, Eigentümer vom schwarzen Auto und entsprechende Mieter vom Stellplatz, haben sich beschwert, dass andere Bewohner diesen Weg, der von links nach rechts führt, abkürzen. Sprich bei Ihrem Wagen hört das Geländer auf und die Bewohner laufen zwischen den Autos zu ihren Autos um Weg zu sparen. Die Mieter beschweren sich, dass dadurch Ihr Neuwagen bereits Kratzspuren bekommen hat weil viele diese "Abkürzung" nehmen.

Deswegen haben die Mieter die Absperrung errichtet, die bis jetzt von allen geduldet wurde.
Bei der letzten Eigentümerversammlung wurde entschieden, dass diese Absperrung "visuell" störend ist und entfernt werden soll. Dies habe ich dann so den Mietern weitergeleitet und gebeten diese Absperrung zu entfernen.

Diese beschweren sich jetzt verständlich und sagen "das Sie das Geländer solange stehen lassen bis wir eine Lösung gefunden haben wie Ihr Eigentum (Auto) geschützt bleibt, da der Stellplatz Teil der Mietsache ist" und das im Grunde genommen "dort eigentlich keiner durchlaufen dürfte".

Jetzt die Frage. Sind diese Behauptungen rechtens? Meiner Meinung nach nicht, da nur der Stellplatz Teil der Mietsache ist, nicht aber irgendwelche eigenen Absperrungen die dort aufgestellt werden.

Ich verstehe ja das bedauern der Mieter, da es schon ärgerlich ist und will ja mit Ihnen keinen Rechtsstreit anfangen, aber die Eigentümerversammlung hat das so entschieden und dann muss das jetzt weg.

Leider kann ich keinen Lösungsvorschlag unterbreiten, da das Gelände zu verlängern eh von der Versammlung abgelehnt wird weil "unnötige Kosten" und den Parkplatz tauschen wird eh keiner mit Ihnen.

Ist die harte Wahrheit einfach, dass wenn die jemand sehen der Ihr Auto beschädigt, dann sollen die die Polizei rufen und wenn ihnen die Situation nicht passt, müssen diese eben ausziehen? Aber es ist nicht in meiner Pflicht als Vermieter jetzt dafür zu sorgen, das niemand Ihr Auto mehr verkratzt.

Vielen Dank für eure Antworten.

MfG

Bild zum Beitrag
Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Stellplatz

Ab wann bekommt ein Mieter Schlüssel für die Wohnung (vor Unterschrift den Mietvertrages möglich)?

Ich wohne in einer WG und das Verhältnis mit den Vermietern ist sehr distanziert. Bei uns sind 2 Zimmer frei und für das eine haben die Vermieter eine Wohnungsbesichtigung geplant und uns das ein Tag vorher mitgeteilt. Der potentielle Mieter war sich unsicher, ob er einziehen möchte und das war bisher auch unser letzter Stand.

Am ersten Mai war ich eigentlich, so dachte ich, alleine in der WG und bin duschen gegangen bevor meine Freunde kamen. Als ich fertig war, standen meine Freunde schon vor der Tür und meinten, dass mein Mitbewohner gerade aus der Wohnung raus kam und sie gefragt habe, ob die in die Wohnung wollen. Das haben sie verneint, weil sie an dem Tag zum ersten Mal bei mir waren und nicht wussten wo genau meine Wohnung ist. Das jemand in meiner Wohnung war, habe ich bestritten, weil ich den ganzen Vormittag auch in der Wohnung rumlief und es so schien, dass da niemand gewesen war. Ich habe den neuen Mitbewohner dann angesprochen und er meinte, dass er erst im 2 Wochen wieder da sei, da die Vermieterin das Zimmer von ihm nochmal renovieren wollen.

Daraufhin war ich sauer, dass uns die Vermieterin keinerlei Mitteilung dazu geschrieben hat und einfach jemand aus dem Nichts und ohne Absprache in der Wohnung stand. Ich habe kein Problem damit, dass jemand einzieht, sondern über die Art und Weise, wie das in der WG gehandhabt wird. Sie wurde nicht als zweckwg beworben, weshalb ich so ein Verhalten ein wenig fraglich finde.

Damit habe ich auch meine Vermieterin konfrontiert, welche nur meinte, dass sie nicht wusste, dass er da war und das er die Wohnung ohnehin abgesagt habe.

Jetzt bin ich komplett verwirrt und verstehe nicht, wie man jemanden einen Wohnungsschlüssel geben kann, ohne dass er die Wohnung vorher zugesagt hat....Das ergibt von vorne bis hinten keinen Sinn für mich, weshalb ich wissen möchte, ob das so normal ist oder wie das allgemein mit der Schlüsselübergabe vor zum Beispiel dem Unterschreiben des Mietvertrages aussieht.

Danke für die Antworten :)

Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, WG, Wohnungsbesichtigung, WG-Zimmer

Mietvertrag?

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Mietvertrag ich war sehr blöd und habe nicht genau gelesen. Der Mietvertrag wurde unbefristet geschlossen jedoch steht darunter mit einer Laufzeit von zwei Jahren.

Noch dazu steht drinnen dass der Vermieter sich 2 mal im Jahr Zutritt zur Wohnung verschaffen darf was mir auch erst Zuhause aufgefallen ist noch dazu wird rauchen verboten und Haustiere sind auch verboten. Ich habe kurz nach Vertragsabschluss meine Kündigung von der Arbeit erhalten und habe versucht dass dem Vermieter so zu schildern, jedoch interessierte es ihn wenig und er wies darauf hin dass ich verpflichtet dazu bin diese Wohnung zu bezahlen ich habe jetzt wie gesagt keine Arbeit und auch nicht dass Geld diese Wohnung zu bezahlen. Noch dazu würde ich regelrecht dazu gedrängt den Vertrag vor Ort zu unterschreiben und hatte keine Möglichkeit ihn mit nach Hause zu nehmen. Seit ich ihm darauf aufmerksam gemacht habe und ihm Maine Situation geschildert habe werde ich tagelang von ihm ignoriert ich bekomme freche antworten und Forderungen von ihm.

Der Mietspiegel liegt bei mir im Umkreis bei knapp 7 Euro mein Vermieter verlangt 20€ für einen Quadratmeter ist dass ein Grund für betrug oder Täuschung oder gibt es irgendeine Möglichkeit den Mietvertrag für ungültig zu erklären. Noch dazusagen will ich dass die Salvatorische klausel im Mietvertrag steht.

Ich danke schonmal für antworten

Lg

Kündigung, Mietvertrag, Kündigungsfrist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag