Mietvertrag – die besten Beiträge

Anlastung von Mietmängel?

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit ein Zimmer in einer WG übernommen, das zuvor über viele Jahre hinweg durchgehend bewohnt war. Bei meinem Einzug befanden sich bereits ein Schrank sowie ein Sofa im Zimmer. Diese Möbelstücke habe ich bei meinem Auszug ordnungsgemäß entfernt und das Zimmer – wie im Mietvertrag festgelegt – tapeziert.

Dabei stellte ich fest, dass der Bodenbelag an zwei Stellen nicht vollständig bis zur Wand verlegt wurde. Stattdessen waren diese Bereiche offenbar mit Laminatstücken ausgebessert worden, vermutlich weil das ursprünglich verlegte Material nicht ausreichte. Eine dieser Stellen war durch den Schrank vollständig verdeckt und beim Einzug nicht erkennbar. Die andere Stelle fiel ebenfalls erst im Laufe des Auszugs auf.

Ich habe weder den Boden noch die Fußleisten während meiner Mietzeit in irgendeiner Weise verändert oder beschädigt und bin auch davon ausgegangen, dass dieser Zustand bereits bekannt war – da es den Anschein machte, als sei das Laminat von Anfang an nicht fachgerecht verlegt worden.

Nun habe ich erfahren, dass meine Vermieterin mir diese Bodenunregelmäßigkeiten bei der Wohnungsübergabe dennoch anrechnen und gegebenenfalls von der Kaution abziehen möchte.

Frage zur Rechtslage:

Bin ich in diesem Fall für den Zustand des Bodens haftbar, obwohl:

  • die betroffenen Stellen offensichtlich bereits vor meinem Einzug vorhanden waren,
  • sie durch vorhandene Möbelstücke verdeckt und somit nicht erkennbar waren,
  • und ich keinerlei bauliche Veränderungen vorgenommen habe?

Vielen Dank!

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Mietvertrag

WG Mitbewohner hat seid 3 Monaten Besuch alle andern in der WG möchten diesen nicht mehr was können wir tuen?

Wir sind 3 Freunde und auch Arbeitskollegen und zusammen umgezogen wegen der Arbeit, haben jetzt 1 Jahr sehr harmonische zusammen gewohnt

aber seid Silvester hat einer der WG eine Freundin die beiden kannten sich 2 Tage und dann kam die Frage ob sie über Silvester bei uns bleiben kann seid den ist sie nie wieder gegangen sie arbeitet nicht und ist jetzt seid 3 Monaten bei uns und zahlt weder Umlagen noch Miete, geht ständig baden schreit rum und beleidigt meine Katzen, benutzt unser besteckt und lässt es im Zimmer bei ihrem Freund (unser Mitbewohner)stehen meistens über eine Woche wir haben nichts dagegen wenn unser Zeug benutzt wird aber natürlich möchten wir das damit Respektvoll umgegangen wird dazu kommt noch das wir anderen Mieter der WG jeden Tag 10 Stunden arbeiten und um 21 Uhr gerne schlafen würden da sie ja nicht arbeiten muss fängt sie dann ab 22 Uhr an zu kochen die Tür kann ich leider nicht schließen da meine Katzen sonst davor stehen und schreien. Wir haben es 3 mal angesprochen und uns zusammen gesetzt sie sag sie wäre Krank und macht grade viel durch und das sie deswegen bei uns wäre.

Wir haben immer wieder versucht Kompromisse zu finden leider werden auf unser Wünsche und Losungen nicht eingegangen auch wenn es davor hieß das sie damit einverstanden wären.

ausziehen können wir leider nicht aus finanziellen Gründen.

was können wir tuen? dürfen wir sagen das wir keinen besuch mehr von ihr wollen?

Mietrecht, Mietvertrag, Nachbarn, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag