Hallo, ich habe über einen befreundeten Autohändler einen älteren Benz zu einem äußerst fairen Preis angeboten bekommen. Es geht um eine Mercedes A-Klasse der zweiten Baureihe (W169), Baujahr 2005 mit einer Kilometerleistung von gerade einmal knapp 11.000, diese ist auch mit einem lückenlosen Mercedes-Serviceheft und zahlreichen Rechnungen der letzten 18 Jahre zweifellos nachweisbar.
Das Auto stammt aus erster Hand von einem älteren Herren, der mittlerweile das Autofahren aufgegeben hat.
Mir ist bewusst, dass der viele Kurzstreckenbetrieb über die Jahre durchaus verschleißintensiv sein kann, aber sollte man ein solches Auto deswegen grundsätzlich lieber nicht kaufen? Zumindest wurde jedes Jahr ein Service durch eine Mercedes-Vertragswerkstatt durchgeführt, sodass man davon ausgehen kann, dass kein Wartungsstau besteht.
Was meint ihr, kann man so etwas noch kaufen, oder ist eine „Standleiche“ hier praktisch vorprogrammiert?
Grüße!