Menschlichkeit – die besten Beiträge

Wieso schenken Menschen, die finanziell, gesundheitlich angeschlagen bzw. von irgendeinem Schicksal gezeichnet sind am meisten her?

Hallo,

mir ist schon öfters aufgefallen, dass viele Menschen die finanziell, gesundheitlich angeschlagen oder von irgendeinem anderen Schicksal gezeichnet sind, eine besondere Menschlichkeit (wie z.B. in Form von Großzügigkeit, Freundlichkeit, Herzlichkeit usw.) ausstrahlen, da sie z.B. auch noch gewillt sind einer anderen Person noch das Nötigste zu schenken, obwohl sie es evtl. auch selbst dringend für sich bräuchten.

Bei den Reichen hingegen (sicherlich nicht bei allen, das ist auch wieder von Person zu Person unterschiedlich) wiederum ist es häufiger so, dass sie sehr hochnäsig durch die Welt gehen und somit z.B. bei anderen Menschen unsympathisch auffallen.
Und obwohl sie sicherlich einen hohen Reichtum besitzen sind sie häufiger gar nicht Willens davon etwas herzugeben, teilweise gibt es sogar reiche Prominente, die andere Leute (in Form bei den Mitarbeiter/innen) unverschämt ausnutzen (so ein Beispiel ist auch Jeff Bezos mit dem Amazon-Konzern).

Und sicherlich wird die Kluft, also die Schere zwischen den Reichen und Armen im Laufe der Zeit noch größer werden. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Zu meiner eigentlichen Frage:

Weshalb sind Menschen, die selbst finanziell, gesundheitlich angeschlagen bzw. von irgendeinem Schicksal gezeichnet sind häufiger sogar noch Willens aufopferungsvoll quasi das letzte Hemd für jemanden herzugeben (obwohl sie es selbst noch dringender bräuchten)?

Menschlichkeit, Soziales

Wie rechtfertigen Sie die Umverteilung von vielen armen Menschen auf einen reichen Menschen moral?

Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich das Vermögen der Menschen Jahr für Jahr ungleicher verteit. Natürlich ist Lottospielen nicht die Ursache für das Problem und die meisten Multimilliardäre nicht durch Lotto so reich geworden, aber dennoch ist es das, was Lotto macht: Sie nehmen Geld von vielen und konzentrieren es auf weniger Menschen, insbesondere auf sehr wenigen Hauptgewinnern, die dann auf Kosten aller anderen sehr reich werden.

Das ist insbesondere dadurch problematisch, dass gerade arme Menschen besonders häufig Lotto spielen.

Ich weiß, Sie sind Gewinnberaterin und nicht die Person, die die Gewinnspiele selbst organisiert, aber dennoch arbeiten Sie für ein (staatliches) Unternehmen, das die Umverteilung in die falsche Richtung vorantreibt.

Ich weiß, es wird argumentiert, dass das Glücksspielmonopol beim Staat das kleinere Übel ist im Vergleich zu privaten Glücksspielen, aber ist die Sache nicht immer noch moralisch fragwürdig?

MIch würde interessieren wie Sie sich die Arbeit für einen solchen Arbeitgeber moralisch begründen oder ob sie sich die Frage bezüglich der Moral überhaupt schon mal gestellt haben?

Das ist nicht vorwurfsvoll gemeint, aber mich interessiert, wie sehr Lotto-Mitarbeiter wie Sie, aber nicht nur spezifisch Sie, sich mit solchen Themen auseinandersetzen und ob solche kritischen Gedanken bei Ihnen und anderen Beschäftigten überhaupt vorhanden sind und eventuell auch unter Kollegen diskutiert werden.

Finanzen, Glück, Geld, Recht, Armut, Psychologie, Ethik, Geringverdiener, Glücksspiel, Kapitalismus, Lotto, Menschlichkeit, millionär, Moral, Obdachlosigkeit, Philosophie, Reichtum, Wert, Glücksspielsucht, Lottogewinn, Bürgergeld, Milliardär, Milliardäre, Umverteilung, Armutsbekämpfung, superreiche, kritisches Denken

Absolutes Halteverbot und Menschlichkeit?

Wer kennt es nicht das Absolute Halteverbot.
Also was es bedeutet weiß jeder... das sagt ja der Name, auch wenn es sich manche sehr schön reden wie "Ach ich geh nur mal ebend ein Brot kaufen."... da muss ich selber auch sagen das da die Strafe angemessen ist.
Doch ich hatte letztens die Unterhaltung mit engstirnigen Fahrradfahrer... Disskusionen sind mit denen ja eh immer sehr Mühsam und erreichen nie wirklich Ihren zweck.
Auf jedenfall ging es in einen Video darum das ein Auto auf einen Fahradschutzstreifen angehalten hat (gestrichelte Linie, also Teil der Fahrbahn.) Im Video ist auf jedenfall ein PKW da rauf und hat angehalten. Der Fahrradfahrer hat das als Anlass genommen direkt seine Dashcam drauf zu halten und solche Sätze wie "Ignoranter PKW Fahrer Behindert Fahrradfahrer."

Was jetzt kommt ist zwar etwas Spinnerei weil keiner weiß was wirklich der Anlass war, aber ist es nicht um so trauriger das viele sich direkt eine Meinung Bilden ohne wirklich zu wissen was abgeht? Mir wurde von meiner Oma beigebracht "stehts das Gute zu suchen, wer Misstraurisch ist begeht ein Unrecht gegen Andere und schädigt sich selbst. Wir haben die Pflicht, jeden Menschen für gut zu halten solange er uns nicht das Gegenteil Beweist.". Woher kommt diese geballte Form von Voruteilen in unsereren Land... vieles ist so schnell zu erklären wenn man mal nachfragt!?
Jeddoch find ich das nicht der PKW Fahrer da "Direkt" als der Doofe Blockierer zählt. Denn wie es Heutzutage normal ist leider, werden Aufnahmen immer Stückweise so verwendet das immer nur einer Schuld ist und weder eine Begründung noch Erklärung wird gesucht. Viele sind so voller Unzufriedenheit, Hass und Ignoranz das direkt mit den Finger drauf gezeigt wird und dem Fahrradfahrern recht gegeben.
Jetzt zu meiner Frage. oder eher 3 Fragen.
Warum wird nicht gefragt "Wieso hält er da?" ?ist es vielleicht ein Schwerbehinderter mit blauen EU Parkausweis der eine Sondergenehmigung hat und da Parken darf? Der Sohn mit seiner 90 Jährigen Oma mit Rolli die gerade vom Arzt kommt und nach einer Impfumg schon kaum Gleichgewicht hat und der Sohnemann will nett sein und die Dame einen Kurzen weg bieten, weil Sie schwere Schmerzen hat?!
Ist es der Ehemann der da auf seine Schwangere Frau wartet die gleich aus dem Haus nebenan rauskommt?
Denn eines vergessen die Leute immer direkt und IGNORIEREN ES SOGAR GEKONNT. "Das halten im absoluten Halteverbot ist im Notfall gestattet."
Es wird Konsequent von schlimmsten und Überlsten ausgegangen.
Es gibt sogar Leute die sagen auf so einer Begründung "Ist egal der darf da nicht halten"... die ignorieren als das Gesetz was der Person das Halten erlaubt sowie ist es für mich Persönlich von Menschlichen Charakter einfach nur "Abschau***"
Mich würde daher mal Interessieren ob ich da wirklich an die allerletzten "Menschen" geraten bin in der Unterhaltung oder ob viele Gesetze die bei Übertreten niemand Schaden würden dennoch über Wohl, die Gesundheit und Ihre Pflicht anderen gegenüber stellen.
Es ist die Pflicht einer Gesselschaft sich um Ihren älteren Mitbürgern zu kümmern.
Was ist für euch ein Grund das dort jemand halten darf? Gerichtlich wurden wohl schon Ausnahmen gemacht wie Körperliche Gebrächlichkeiten welche gerne als Fallbspl. rangezogen werden und sowas.

Verkehrsrecht, Menschlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschlichkeit