DuddyYo 25.09.2018, 15:08 , Mit Bildern Wie berechne ich die Winkelbeschleunigung bei der Aufgabe (Bild)? Wir sitzen seit einiger Zeit an der aufgabe und haben keine wirkliche Idee, wie man da rangehen kann. Hoffentlich kann man uns hier helfen. Danke schon mal :) Wissen, Studium, Mathematik, Dynamik, Maschinenbau, Physik, Statik 7 Antworten
mrsbbc 01.09.2018, 20:03 , Mit Bildern Mathe Funktionen wiederholungen? Soweit ich noch weiß ist f(x) eine quadratische und g(x) eine lineare Funktion. Nullstellen hab ich schon jeweils ausgerechnet. Und der Schnittpunkt von f(x) ist ja abzulesen und zwar (0/-7). Wie berechne ich den schnittpunkt der linearen Funktion wenn nur eine gegeben ist? Oder hab ich die Aufgabe evtl ganz falsch verstanden? Schule, Mathematik, Funktion, Abitur, Wiederholung 3 Antworten
Steven2016 30.08.2018, 15:59 , Mit Bildern Hausaufgabe Physik Beschleunigung? Brauche dringend hilfe! Es geht um Beschleunigung eines Zuges. Dazu Geschwindigkeit berechnen. Was ich aber nicht versehe ist wie man die Beschleunigung 0,5 m/s² in Geschwindigkeit umrechnet und allgemein aufgabe 1 !SIEHE BILD! Wissen, Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Physik 2 Antworten
Ollil1979 21.07.2018, 15:52 Kann mir jemand bitte mal zwei Kubikzahlen angeben, deren Summe wieder eine Kubikzahl ist. Ich brauch die Zahlen bis Mittwoch für jemanden? Schule, Mathematik, Chemie, Wirtschaft und Finanzen 5 Antworten
Willibergi 18.06.2018, 19:44 Beweisführung für "Ein Kreis hat keine Ecken"? Eine Frage hat mich gerade auf diesen Gedankengang gebracht. Wie kann man beweisen, dass ein Kreis keine Ecken hat? In der Definition der Punktemenge ist das meines Erachtens nicht zwangsläufig festgemacht. Wie lässt sich das also (axiomatisch) beweisen? LG Mathematik, Kreis, Geometrie, axiom, Beweis, Beweisführung 4 Antworten
Jawad1231 17.04.2018, 19:16 Trigonometrie unlösbare aufgabe? Ich habe ein Rechtwinklinges Dreieck rechter Winkel C=(90), Beta (38),c=9cm Aufgabe lautet nun Berechne die Seite a mit Beta (38) und c=9cm.Ich habe den Kosinussatzs,sinussatz und die normale Trigonometrie verwendet nichts davon funktioniert.Ist die Aufgabe falsch? Seite, Schule, Mathematik, falsch, Aufgabe, Trigonometrie, Winkel 2 Antworten
Jonnishooter500 11.02.2018, 16:15 Tricks und Tipps für bessere Noten? Ich habe leider sehr schlechte Noten auf meiner Halbjahresinfo, deswegen habe ich mir vorgenommen nur noch zweier zu schreiben. Was sind so eure Strategien für gute Noten? Thx Medizin, Tipps, Schule, Mathematik, Noten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche 7 Antworten
ThomasMayberry 01.02.2018, 22:15 Woran erkenne ich in der Gleichung f(x) = 2x^5 - x^3 ob sie punktsymmetrisch ist? Schule, Mathematik, Rechnung, Funktion, Gleichungen, Physik, Graphen, Symmetrie 8 Antworten
Killer3334 25.01.2018, 17:48 Von einen gleichseitigen dreieck ABC ist die Länge bc 2,6cm gegeben und ich soll die Höhe des Dreicks berchnen wie soll das machen? ES ist sehr wichtig danke an alle Schule, Mathematik, rechteck 3 Antworten
Disguise 27.12.2017, 17:00 Lohnt sich ein Informatik Studium wenn...? ... wenn man in Mathe mittelmäßig war und Informatik nur ein Jahr an der Schule hatte ? Würde an einer FH studieren ...Vielleicht kann ja jemand berichten der es selbst studiert ? Studiert hatte ? :-)? Studium, Schule, Mathematik, Technik, Fachhochschule, Hochschule, Informatik, Studienberatung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro 5 Antworten
MarieSartoriusx 21.11.2017, 16:55 Lehrer beim Wichteln gezogen? Hey, ich habe heute meinen Lehrer beim Wichteln gezogen. Tja, ich hab keine Ahnung was ich ihm schenken soll. Er ist Mitte 50 und eigentlich ziemlich gechillt, außerdem ist er Mathe und Geschichtslehrer. Schule, Mathematik, Geschenk, Weihnachten, Lehrer, wichteln, Mathelehrer 10 Antworten
Noah129 10.11.2017, 13:53 Wie funktionieren Terme und Potenzen? Hey. Ich verstehe das Thema "Terme" und das Thema "Potenzen" noch nicht so ganz. Ich bin in der 7. Schulstufe und muss z.b. solche Aufgaben rechnen : 6e * (4ehoch3 - 2ehoch2) = Ich konnte diese Aufgabe nicht rechnen. Ich kann nur die Aufgaben ohne Potenzen rechnen, mit kann ich es nicht. Wie rechnet man die obengennante Aufgabe? Lg Schule, Mathematik, Noten, Aufgabe, Potenzen, Therme 4 Antworten
tankshadow 08.10.2017, 13:21 Wo liegt Zahl x hoch 2 auf der Normalparabel? Moin, Ich habe folgende Aufgabe: Ich sollte eine Normalparabeln mit den Zahlen -3 bis 3 Zeichnen. Habe ich gemacht. Jetzt lautet die Aufgabe "Lies an der Normalparabel ab" Z.B. 0,7 hoch 2 und dann "Kontrolliere rechnerisch" Ich verstehe nicht was ich jetzt genau machen soll. Kann mir jemand helfen bzw ne Seite schicken wo es erklärt ist? LG Tank Schule, Mathematik, Hausaufgaben 4 Antworten
RedJellyBean 20.09.2017, 13:39 , Mit Bildern Hiiilfe bei Mathe Aufgaben? Könnte mir jemand mit den beiden Aufgaben helfen (Nr. 29) Bin mir nicht 100% sicher wie ich vorgehen soll. Danke :D Mathematik, Funktion, lineare Funktion, quadratische Funktion, Graphen 3 Antworten
Shartlatan50 05.09.2017, 19:51 Wie soll man diese Gleichung berechnen? 2x hoch 2 - 4x - 70 = 0 Also ich denke erstmal die 2 'wegmachen' danach mit der pq Formel vorgehen Schule, Mathematik 4 Antworten
hshcjwbcj 04.09.2017, 17:05 , Mit Bildern Lokaler Hochpunkt/Tiefpunkt berechnen? Auf dem Bild ist meine Hausaufgabe und ich versuche die Lokalen Hochpunkte und Tiefpunkte der Funktion zu berechnen. Ich habe sie im Taschenrechner eingegeben und gesehen dass es einen Hochpunkt und 2 Tiefpunkte gibt. Die Funktion verläuft praktisch wie ein W. Rechnerisch komme ich aber leider nur auf eine Extremstelle. Kann mir jemand helfen? Schule, Mathematik 6 Antworten
MrCool03 26.06.2017, 21:34 Parabeln . Die Punkte A und B liegen aud der Parabel mit der Gleichung y = x2 + px +q berechne die Koordinaten des scheitels. A(-1|2,5) B(-6|7,5) Wie? Mathematik, Funktion, Gleichungen, Quadratische, Parabel 6 Antworten
Psyllon 04.05.2017, 11:18 Was sind Zahlen? Was sind Zahlen? Wieso können wir mit ihrer Hilfe alles so genau erklären und berechnen? Leben, Mathematik, Zahlen, Universum, Philosophie 5 Antworten
Bxsra 24.04.2017, 18:51 , Mit Bildern Wie komme ich von dem Scheitelpunktform zur Nullstellenform und anders rum? Mathematik 3 Antworten
Samaru 20.03.2017, 11:34 , Mit Bildern Was ist (4/ Wurzel X) + (1/2×X^3) aufgeleitet? Ich soll in Mathe die obrige Funktion aufleiten, also die Stammfunktion bilden. Ich habe zwar die Lösung, weiß aber überhaupt nicht wie man dazu kommt. Wäre total super, wenn mir jemand dabei helfen und es mir erklären könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus ^^ Mathematik, Stammfunktion 3 Antworten