Mathematik – die besten Beiträge

Abgabepartner antwortet mir nicht mehr, was soll ich?

Hi, also ich studiere im ersten Semester Mathematik, und mein Abgabepartner in Analysis und Lineare Algebra antwortet mir nicht mehr auf WhatsApp und kommt auch nicht mehr zu den Vorlesungen.

Hier ein bisschen Kontext, damit ihr meine Lage versteht: Mein Abgabepartner und ich haben zusammen Abi gemacht, wir kennen uns also schon länger, hatten aber erst seit Mitte Q2 engeren Kontakt.

Nun zum Problem: Er war letzte Woche fast eine ganze Woche krank und lag schon vorher mit dem Stoff der Vorlesungen etwas zurück. Seit Montag ist er allerdings einigermaßen wieder gesund. Am Montag war ich selbst nicht da, aber wir haben kurz telefoniert, und er meinte, er käme in Analysis und Linearer Algebra wieder gut mit und dass wir am Dienstag die Aufgaben gemeinsam bearbeiten können.

Seit Dienstag jedoch antwortet er nicht mehr und hat zweimal meine Anrufe auf WhatsApp abgelehnt. Ich habe ihm am Mittwoch nochmal geschrieben und gefragt, ob es ihm gut geht, ob vielleicht etwas passiert ist oder ob er einfach viel zu tun hat.

Ich habe also die Übungsblätter diese Woche allein bearbeitet, was sehr stressig und belastend für mich war. Gestern habe ich einem Kommilitonen meine Situation geschildert, und er hat meinen Abgabepartner angeschrieben, um zu sehen, ob er ihm antworten würde. Er fragte, ob bei ihm alles in Ordnung sei, weil er schon länger nicht mehr da war. Komischerweise antwortete er ihm nach 30 Minuten mit einem etwas längeren Text und sagte, dass es ihm gut ginge, bedankte sich für die Nachfrage und meinte, er komme mit dem Stoff nicht mehr hinterher, hätte aber bereits eine Lösung gefunden. Er bat ihn, mir dies alles bescheid zu geben.

Was ich jetzt nicht verstehe ist, warum er mir das nicht selbst so gesagt hat. Ich dachte schon, dass er vielleicht das Studium hinschmeißen würde, weil es ihm zu viel geworden ist, und wollte deshalb zwei bis drei Wochen warten, falls es einen Grund gäbe, warum er mir nicht antworten und nicht zu den Vorlesungen kommen kann.

Jetzt bin ich völlig irritiert und wollte fragen, was ihr an meiner Stelle tun würdet.

Studium, Freundschaft, Mathematik, Stress, Abgaben, Kontakt, Mathematikstudium

Schwester hat Leistungsprobleme in der Schule?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 und studiere. Meine kleine Schwester ist allerdings erst 10 und derzeit in der 5. Klasse.

In letzter Zeit hat sie immer schlechtere Noten, in Deutsch hat sie bis jetzt nur eine 5 und eine 6. Das macht mir Sorgen. Die Aufgaben sind eigentlich leicht, ich weiß nicht woran es liegt. Sie war schon immer eher langsam, aber in letzter Zeit hat sie keine wirkliche Lust mehr. Die Schulaufgaben möchte sie nur noch mit mir zusammen machen, und verbringt immer weniger Zeit mit unseren Eltern. Sie streiten sich auch oft. (Also meine Eltern mit meiner Schwester)

Ich kann allerdings auch nicht immer für sie da sein, da ich 3h weit weg studiere und nur an den Wochenenden, wenn überhaupt, da bin. Meistens erzählt sie mir dann traurig von ihren Ergebnissen.

Ich fühle mich schlecht, ich war am gleichen Gymnasium, und habe es mit 0.9 (rein rechnerisch) beendet. Entsprechend liegen die Erwartungen der Lehrer an meine Schwester irgendwie höher.

Es tut mir weh, sie so zu sehen, vor allem, weil ich einmal durch Zufall gesehen habe, wie sie mich als "Vorbild" in ein Freundebuch einer Klassenkameradin eingetragen hat. Das hat mich schon wirklich berührt. Ich würde ihr gerne helfen, habe aber keine Zeit dafür, meine Eltern wissen auch nicht, was sie tun sollen.

Das "Schlimme" an der Sache ist ja: Sie könnte es, wenn sie wöllte. Sie ist schlau, wenn auch langsam, aber kann eigentlich Mathematik, Deutsch und alles andere oft sehr gut. Sie hat einfach nicht die Motivation, sich alleine hinzusetzen und was zu machen. Sie beteiligt sich beispielsweise in einem Freizeitzirkus und lernt dort teils in einer Woche ganze Stücke auswendig, hat aber ein Problem damit, sich eine Seite Deutsch zu merken, wodurch sie eine 6 bekommt.

Habt ihr Ratschläge?

Test, Beruf, Englisch, Deutsch, Lernen, Kinder, Schule, Mathematik, Angst, Erziehung, Mädchen, Beziehung, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Lehrer, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik