kann mir jemand bei mathe helfen?

2 Antworten

Ein Bruch wird dann zu 0 wenn der Zähler 0 wird. Wo genau hast du da also ein Problem?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Littlefoot287 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 20:12

Die Funktion sieht so aus das 3x über dem bruchstrich steht und unter dem Bruchstrich: x (quadrat) minus 4. Aber das nächste Problem ist, was ich in meiner frage vergessen habe (Tut mir sehr leid), das diese Funktion in einer Klammer einer Ln- Funktion steht. Also steht da Ln(3x über dem bruchstrich steht und unter dem Bruchstrich: x (quadrat) minus 4) =0

DerRoll  08.03.2025, 20:15
@Littlefoot287

Und wann wird der ln gleich 0? Hinweis: Löse die Gleichung 3x = x² - 4. Warum führt das zum Ziel? Die Gleichung ist eine einfache quadratische mit zwei Lösungen.

Littlefoot287 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 20:26
@DerRoll

ich habe keinen blassen schimmer um ernst zu sein. :´)

 oder (falls du die Klammer in deiner Frage vergessen hast):



Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Nachhilfe

Littlefoot287 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 20:08

ja hab die klammer vergessen sorry. und noch etwas ich habe vergessen zu erwähnen das der Bruch in der Klammer einer Ln-Funktion steht

Kannst du mir vielleicht trotzdem helfen??? Wäre sehr lieb.

Zwieferl  09.03.2025, 18:01
@Littlefoot287

ln-Funktion abgeleitet ergibt den Kehrwert vom Argument (das, was nach dem ln in Klammer steht) → also hier: Kehrwert des Bruchs × Ableitung vom Bruch.
Ich hoffe, du kennst die Quotientenregel (für die Ableitung des Bruches)