Entsteht beim Normalglühen ein Grobes oder feines Korn?
Weil man beim Normalglühen ein Bauteil ja langsam abkühlt und es deshalb ein Grobkorn haben muss. Den ein Grobkorn weißt ja eine geringere Härte auf als das Feinkorn, wegen nicht so vielen Korngrenen . Das ist ja auch das Ziel des Normalglühens (normalisieren) ein gehärtetes Gefüge weicher zu machen. Stimmt es?