Manipulation – die besten Beiträge

Verändern Medien das Gehirn und ist auch die Verarbeitung verändert?

Wenn man z.B. mit 6 Jahren mit Computer spielen und Fernseh gucken anfängt und man macht es täglich, verändert es etwas im Gehirn?

Kann es sein, das betreffende Menschen irgendwann die Eindrücke aus dem Leben nicht mehr aufnehmen, es nicht mehr verarbeitet wird und demzufolge die Träume ausbleiben und es auch zu Schlafstörungen kommen kann?

Was passiert, wenn Betroffene ein halbes Jahr lang kein Computer spielen, kein Fernseh gucken und auch keine Handys benutzen und man es nur alle 4 Wochen oder länger an einen Tag benutzt? Wie lange kann es dauern, bis man wieder die Eindrücke aus dem Leben aufnehmen kann?

Wenn man nach einen halben Jahr immer noch keine Eindrücke aus dem Leben aufnimmt und es kommt trotzdem zu ausbleibenden Träumen, woran könnte so etwas liegen?

Ist die Veränderung im Gehirn dauerhaft oder kann es irgendwann wieder wie vorher werden?

Ich habe 1987 (ich war 6 Jahre alt) mit dem Commodore 64 angefangen, kann es sein, dass das Spielen am Computer etwas im Gehirn verändert hat und auch die Verarbeitung verändert ist?

In dem 90er sind viele Träume ausgeblieben, da ich Tag vorher nichts aufgenommen habe, was ich hätte auf meiner Haut spüren können und habe auch täglich z.B. Super Nintendo gespielt.

Ab dem 2000er habe ich mehr Träumen können, da ich durch Fotos z.B. in Internet etwas aufgenommen habe, was auch verarbeitet wurde.

Was meint Ihr? Wenn die Verarbeitung verändert ist und man das reale Leben nicht mehr aufnimmt, was auch verarbeitet werden würde, ist so etwas auch ein Zeichen einer Sucht?

Kann es sein, das die Menschen bis in dem 80er intensiver und lebhafter geträumt haben, als z.B. in dem 90er und später, als es noch kein Computer, kein Fernseher und kein Handy wie heute gab und man mehr vom Leben aufgenommen hat?

Computer, iPhone, Leben, Monitor, Bildschirm, Gefühle, Menschen, Träume, virtuell, Sucht, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Entwicklung, Forschung, Manipulation, Medien, Neurologie, Psyche, Schlafprobleme, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Erfahrungen

Ich soll als Mann eine manipulative Art an mir haben die toxisch wäre, wtf wie lege ich das ab?

Also im Bezug zu Frauen glaube ich bin ich klein wenig penetrant, eifersüchtig und tue die Frauen damit etwas einengen, ich werde dann als krank abgestempelt und manipulativ, dass ich Heilung bräuchte… es hies ich und die Frau in meinem letzten Beispiel das wir beide liebenswerte Seiten an uns hätten aber beide nicht wüssten wie wir uns lieben sollen, es würde nur sehr viel Energie rauben, aufgrund dessen das wir beide womöglich eine schwierige Zeit durchmachen würden, also ihr solle s so schon psychisch nicht gut gehen weil ihr ex Freund sie sehr fertig gemacht haben soll, und auch der Kontakt zu ihrer Familie ist zerbrochen sie wüsste nicht wie sie damit umgehen soll, sie sei auch in Therapie aktuell..

mir tut es unglaublich leid das ich sie in irgendeiner Art und Weise getriggert haben soll, sie meinte halt zu mir das sie keinen Mann gerade in ihrem Leben hätte als nur mich und ein Tag später hieß es das sie sich mit jemanden treffe aber wie sich feststellen lies soll das der Freund ihrer Freundin sein der sie nach Hause fuhr weil sie bei ihrer Freundin wäre irgendwie so, für mich ging einfach Alarm Glocken an so und meinte dann da nachzuhaken und genau das soll ihr nicht gut getan haben…

Liebe, Männer, Gesellschaft, Manipulation, Manipulieren, Partnerschaft, Verhaltensmuster, Selbstreflektion

Sollte es ein Gesetz gegen manipulative Medien geben?

Servus allerseits,

mir hebt echt bald der Deckel ab! Jeden Tag erleb' ich, wie Medien – ob nun die News, Social Media, Werbung oder diese allgegenwärtigen Influenza (ja, ich schreib' das absichtlich so, weil ich diese Typen wie eine Krankheit empfinde) – unser Denken in die Mangel nehmen, bis es irgendwann nur mehr verkochter Pudding ist!

Es wird einem vorgeschrieben was du glauben sollst, was du fressen, saufen, tragen, wählen, feiern oder verachten sollst – alles wird dir vorgekaut. Und 95 % der Leute schlucken das kritiklos runter, als wär’s das Evangelium. Ich kenn' kaum noch wen (Ausnahme meine Family und Freundeskreis), der wirklich noch selbstständig denkt!

In meiner Kindheit war kritisches Denken noch was wert – heute wirkt's fast wie ein gefährlicher Anachronismus oder das Vorhaben, sich dem rechten Ufer anzuschließen, weswegen man vom Verfassungsschutz observiert wird.

Darum meine Frage:

Warum gibt’s bis heute kein Gesetz gegen manipulative Medien?

Nicht gegen freie Berichterstattung – sondern gegen die gezielte psychologische Beeinflussung, Dauerpropaganda im Lifestyle-Gewand, politische Meinungsmache unter dem Deckmantel der Information.

Und ja – bevor jetzt wieder wer kommt mit: „Luxusprobleme!“, „Wir haben doch ganz andere Sorgen!“, „Sei doch froh, dass du überhaupt noch was zu fressen hast!“ – ganz ehrlich:

Ist die Diskussion über Medienmanipulation, über Demokratie und Meinungsfreiheit heute wirklich ein Luxus erster Güte?

Oder sind wir schon so weit abgestumpft, dass man sich lieber über Realityshows empört als über den Zustand unserer Gesellschaft?

Also sagt’s mir bitte – bin ich die Einzige, die das alles für überhaupt noch mitbekommt?

Danke für eure Meinungen hierzu!

PS: Ich wollte wirklich niemanden vorführen, aber es ist die Wahrheit, was ich schrieb!

Menschen, Gesetz, Manipulation, Medien

Ist er ein Narzisst?

Habe ende Februar jemanden über eine Datingplattform kennengelernt.

Haben uns dann Anfang März getroffen, wo er eine Pentagramkette trug. (Das wird gleich noch relevant). Ich fand es cool da ich selber eine habe und dachte mir nix dabei. Als er mir dann Komplimente machte und mit der Aussage: ich mag das gesamtpaket.. sehr gerne und ich finde du hast so eine niedliche art die hab ich ein paar mal rauskommen sehen das find ich anziehender als irgendwie aufgetakelt zu sein oder so. für mich ist süß = sexy  und du bist dazu noch mega aufmerksam und reflektiert.. und hübsch. und jetzt bin ich fertig mit lovebombing, tut mir leid :x musst da auch nicht groß was zu sagen.

Wurde ich stutzig, denn wer macht Komplimente und titelt die dann als Lovebombing ab? Klares Zeichen das er es nicht ernst meinte. Als ich dann ihn damit konfrontierte das Narzissten sowas zu Beginn machen, ging er in Verteidigung und meinte er sei kein Narzisst. Ich hatte auf der Datingapp ein 2 Profil wo er mir am 20.03 schrieb. Mit der Aussage was für eine coole Pentagramkette ich doch habe. Da ich die auf einem Foto trug. Sprich, er hat sich eine besorgt um Vertrauen herzustellen. Später meinte er,er habe mir dort geschrieben um zu gucken ob ich darauf mit anderen Männern schreibe oder ob der Account inaktiv ist. Zeichen für Kontrolle. Vorgestern sprach er davon wie narzisstisch seine Ex war und er wegen ihr Kenntnisse über Polizei e.t.c hat. Ich glaube aber immernoch das er ein Narzisst ist und das verdreht. Außerdem meinte er das er gleich zu Beginn spüren will,das er toll ist. Heute gab er zu das er narzisstische Züge hat. Außerdem warf er mir vor das ich ihn als Fuckboy gesehen hätte, was aber absolut nicht stimmt. Auch bei Streit, blockt er mich überall. Ist also absolut Konfliktscheu. Als wir mal einen Monat Funkstille hatten,rief er mich an weil er einen schwachen Moment hatte. Nicht weil er sich über sein Verhalten Gedanken gemacht hat. Aber er wusste von Anfang an das ich auf dem einem Foto eine Pentagramkette trug. Anfang März trug er plötzlich auch eine und am 20.03 schreibt er mir dann auf dem Zweitprofil: Hey coole Kette. Hab 1zu1 die gleiche? das riecht doch stark nach Kontrolle und das er mich für dumm verkaufen will. Achja er mag auch das selbe. Ich will in Norwegen Urlaub machen,er will dorthin auswandern. Ich mag Mozarellasticks,er mag die. Und will mir weiß machen wir wären auf einer Wellenlänge? Aber mich würde eure Meinung interessieren.

Dating, Männer, Kontrolle, Manipulation, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation