Lügen – die besten Beiträge

Gefangen in einer Phantasiewelt?! will raus aber wie?

 

Seit ca. einem Jahr lüge ich nun schon in sachen jungs,freunden ect. ich erzähle den mädels in meiner klasse z.B. das ich mit nem typen zusammen bin den ich aber  erfunden habe und bla bla bla sowas halt und das halt auch nur nicht mit festen freunden sondern auch mit normalen freunden. also im klar text ich lebe in einer kompletten Phantasie welt und die mädels in meiener klasse denken halt das es so ist. (Ich wollte auch garnicht lügen nur irgendwie kam sowas denn total unkontroliert aus meinem hirn herraus.)  Nun anfangs war es nur in der schule so aber nach ner zeit hab ich immer häufiger sowelche phantasie sachen (Ereignisse z.B.) auch zuhause immer in meinem kopf ausgemalt und nun schaffe ich es nicht mehr dieses denken abzuschalten und nun hatten wir ferien zwei wochen und ich habe die ganze zeit damit verbracht diese phantasien in meinem kopf weiter auszumalen aber total unbewuust. Ich kann nun mal nicht mehr klar denken und egal was ich mache z.B. Musik hören, Fernsehen, Spatzieren gehen, Hausaufgaben, ect. die welt schaltet sch automatisch immer wieder ein.  Mir geht es total auf die nerven da ich garkein richtiges 'Reales Leben' mehr führe alles was ich mache versetzt mich wieder in diese welt aber da will ich nun mal nicht hin. Sie nervt mich. Sie bringt mich schon fast um. Ich weiss einfach nicht wie ich es hinbekomme sie auszuschalten. kann mir jemand helfen?

Fantasie, lügen, Psyche

Wann ist Lügen und Versprechen brechen gerechtfertigt/akzeptabel? Kann es das überhaupt sein?

Liebe GFler,

normalerweise würde ich ja sagen, dass Lügen und Versprechen brechen unfair und in keinster Weise akzeptabel ist. Ich kann auch Menschen, die viel lügen, nicht sonderlich leiden...

Aber letztens bin ich in eine Situation geraten, die meine vorherige Ansicht in Frage stellte...ich habe erkannt, dass es mehrere Arten von Lügen gibt.

.

Es gibt ja das Lügen zu seinem eigenem Gunsten, welches ich immer noch verabscheue. Und es gibt Notlügen, um andere nicht zu verletzen, die ich manchmal allerdings noch o.k. finde - es kommt auf die genaue Situation an...

Aber ebenso gibt es Lügen, die zwar manchmal verletzend sind, aber andere eventuell vor größeren Schäden bewahren...

.

Ebenso ist das mit dem Versprechen brechen. Gewöhnlicherweise sollte man Versprechen, die man gegeben hat, nicht brechen - schließlich hat einem jemand vertraut. Aber was soll man tun, wenn man ein Versprechen gegeben hat, welches andere eventuell in Gefahr bringt? Bspw. etwas zu verraten, von dem man weiß, dass man dann das Versprechen brechen würde, aber man jemandem hilft bzw. aus der Gefahrenzone bringt...darf man dann das Vertrauen des anderen missbrauchen und es verraten? Oder kann man es nicht Missbrauch nennen, weil man dann richtig handelt?

.

Wann darf man lügen und Versprechen brechen? Wie sollte man in "Zwickmühlen" handeln?

Wie seht und handhabt ihr das? LG

Leben, Verhalten, Gefühle, Menschen, Ehrlichkeit, Emotionen, lügen, Vertrauen, Versprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lügen