Lohn – die besten Beiträge

Gehaltsangaben im Internet - Realistisch?

Da ich mir noch nicht sicher bin, was ich nach meinem Abitur machen möchte, habe ich in letzter Zeit nach sehr vielen verschiedenen Berufen gegoogelt. Dabei haben mich natürlich auch die Gehaltsaussichten interessiert.

Die Gehaltsangaben die ich im Internet finde, unterscheiden sich aber doch deutlich von den "realen" Löhnen.

Wenn ich nach dem Gehalt einer bestimmten Berufsgruppe suche, wird mir z.B. ein Lohn von ca. 2500€ brutto angezeigt. Wenn ich nun aber nach den Tarifverträgen bei lokalen Unternehmen suche, liegt das Einstiegsgehalt schon bei 2900€. Noch ein krasseres Beispiel habe ich letztens beim Zeitung lesen gefunden. Dort war eine Stellenausschreibung mit Stundenlohn angegeben. Wenn ich diesen auf eine 40h-Woche umrechne, wäre das ein Gehalt von 5000€! Laut Google liegt aber das Durchschnittliche Gehalt bei ca. 3000€, in Spitzenfällen nur 4000€.

Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

Klar, ich wohne im Süden, genauer gesagt nahe München. Dort sind ja auch die Lebenskosten deutlich höher als wo anders. Doch gerade wegen diesen hohen Kosten will ich natürlich einen gut bezahlten Beruf annehmen.

Ich habe schon viele interessante Berufe und Studiengänge gesehen, dennoch haben mich die Gehaltsaussichten danach auf vielen Seiten eher davon abgeschreckt. Wenn diese nun nicht für meine Gegend zutreffen, wäre das natürlich super.

Doch wo im Internet finde ich jetzt realistische Werte für Gehälter in meiner Gegend?

Leben, Geld, Gehalt, Bayern, Lohn, Tarifvertrag, Personalabteilung, Beruf und Büro

Lohnabschlag nicht bezahlt, bis wann muss mein Lohn drauf sein?

Guten Morgen, ich habe am 01. September bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Leider fiel mir nach wenigen Tagen auf, dass dieses Unternehmen überhaupt nicht zu mir passt und ich habe dann auch direkt wieder gekündigt (Kündigungsfrist 14Tage) am 23.09 war mein letzter Arbeitstag und am 24. War ich dann schon bei meinem neuen/alten Arbeitgeber.

Laut Arbeitsvertrag steht mir ein Abschlag zwischen dem 01.&04 Werktag zu da ich im Lohn-Bezug bin. Ich habe mich dann diesen Monat am 06. Gemeldet da der Samstag zwar ein Werktag ist, diesen Monat aber ein Feiertag drauf viel.

Am Telefon hat mir der Geschäftsführer dann gesagt ich bekomme keinen Abschlag sondern alles zum 15. Diesen Monats und wenn ich ein Problem damit hätte, könnte ich ihn ja verklagen. Ich habe natürlich jetzt bedenken, dass ich morgen auch meinen Lohn nicht bekomme weil ich bisher auch noch keine Abrechnung erhalten habe.

Natürlich möchte ich sollte es so kommen auch Zinsen etc einklagen. Leider steht aber in meinem Arbeitsvertrag nicht, wie hoch der Abschlag sein muss sondern wirklich nur dass mir dieser ausgezahlt wird. Gibt es sowas wie eine prozentuale Pauschale?

Was kann ich jetzt alles tun, sollte morgen kein Geldeingang stattfinden? Ich Frage heute, weil ich von meinen ehemaligen Kollegen gesagt bekommen habe, dass das Gang und gebe wäre dass der AG da einfach gerne Mal nicht zahlt,die Abrechnung dann fehlerhaft ist weil Stunden abgezogen wurden oder halt nunmal viel zu spät.

Ich brauche das Geld aber wirklich sehr dringend, meine laufenden Kosten wurden alle von meiner Lebensgefährtin gestemmt (rund 1500€) und uns geht natürlich jetzt das Geld aus. Hat jemand damit Erfahrung?Ich habe leider weder eine Rechtsschutz noch Geld für einen Anwalt aktuell

Lg

Recht, Arbeitsrecht, Lohn, Lohnabrechnung, Abschlagszahlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lohn