VON ELA NAZARETH 💆♀️🐴
DIE ALLES ENTSCHEIDENDE FRAGE
Liebe Geschwister,
diese Frage ist nicht akademisch - sie geht an die Substanz unseres Glaubens.
Wer ist Jesus Christus? Diese Frage spaltete schon die frühe Kirche. Chalcedon 451 gab die Antwort: "Wahrer Gott und wahrer Mensch IN EINER PERSON."
Aber was passiert, wenn man Jesus zerstückelt?
Der "historische Jesus" wird zu einem rekonstruierten Wanderprediger - begrenzt, unwissend, ohne Wunder. Der "kerygmatische Christus" wird zu einem Glaubensphantom - Symbol, Idee, Projektion.
Das ist nicht mehr derselbe Jesus!
Paulus sagt klar: "Ist aber Christus nicht auferstanden, so seid ihr noch in euren Sünden" (1. Kor 15,17).
Wer die leibliche Auferstehung zu einer "Glaubenserfahrung" macht, wer Wunder zu "Symbolen" erklärt, wer Gottes Sohn zu einem "religiösen Genie" degradiert...
Kann der noch ehrlich sagen: "Jesus ist mein Herr und Gott"?
Das müsst ihr selbst entscheiden.
Man kann nicht gleichzeitig Jesus anbeten UND ihn historisch-kritisch zerlegen. Christus lässt sich nicht spalten!
"Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht" (1. Joh 2,23).
Ela Nazareth 💆♀️ Radikal im Evangelium verwurzelt