LGBT+ – die besten Beiträge

Buchempfehlungen? Oder Seiten für Buchempfehlungen?

Hallo :)

Ich habe zwei Fragen,

1. Gibt es eine Seite wo man Bücher vorgeschlagen bekommt wo man selber Tags, Genres Richtungen etc auswählen kann und dann passende Empfehlungen bekommt? Ich weiß nicht wirklich was ich googeln soll um sowas zu bekommen das was ich bisher eingegeben und gefunden habe ist irgendwie nicht das richtige...

2. Sollte es sowas nicht gegeben; Ich habe folgendes Problem... Ich lese momentan vor allem bekannte Jugend/Bücher die man gelesen haben muss aber mein Problem ist das es in jedem Buch abgesehen von der Story irgendwie wirklich immer nur um diese 0 8 15 Storys geht die eigentlich immer aus der Sicht einer weiblichen Protagonistin erzählt wird und wo es meistens eigentlich auch nur um diese normalen Heterosexuellen Romantik Beziehungen geht abgesehen von welchem Genre ... Ich suche Bücher die gut sind, vielleicht auch bekannte(muss nicht sein nicht alle guten Bücher sind auch bekannt) Jugend/Bücher die aus der Sicht eines MÄNNLICHEN oder nicht Standard normalisierte weibliche Sichtweise sind und vielleicht (muss nicht unbedingt sein) auch Dinge wie Homosexualität vor kommen aber das muss oder sollte nicht unbedingt das Haupt Thema sein .. und an sich ist mir das Haupt Genre auch relativ egal ob Thriller horror Roman etc ... einfach nur nicht dieses 0 8 15 und auf keinen Fall dann eins dieser langweiligen Hey ich bin XY männlich, 17 und schwul und das ist die ganze Story des Buchs und dessen Inhalt wenn ihr versteht was ich meine 😅😅

Ich danke jetzt schon im vorraus für jeden der sich Zeit für mich nimmt und mir weiter helfen kann, und über jede Empfehlung/ Vorschlag, vielen Dank 🙏

Buch, lesen, schwul, Buchempfehlung, LGBT+

Ist Transsexualität doch eine Identitätsstörung (s. Artikel)?

Ein Zitat aus dem Internet.

Genauer gesagt von https://atme-ev.de/. Scheinbar ein Verein (Aktion Transsexualität und Menschenrecht) unter der Überschrift " Wenn so getan wird, als sei Transsexualität keine psychische Störung mehr"

Das Netzwerk LSBTTIQ beispielsweise hat im November 2018 eine Mail versendet, in der folgendes geschrieben steht:
"Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellte im Juni 2018 endlich fest, dass Transsexualität keine psychische Störung ist."
Diese Information ist falsch. Die WHO hat Kosmetik betrieben und im ICD ein neues Kapitel eingeführt - ein Wunschkapitel der Sexologie. Dieses heisst.
"Conditions related to sexual health"
In diesem Kapitel geht es um sexuelle Disfunktionen wie Asexualität, fehlende Orgasmusfähigkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Pädophilie, Exhibitionismus, Sadismus, Intersexualität und um etwas, das sich dann "Gender Inkongruenz" nennt. Und unter "Gender Inkongruenz" wird dann das Gefühl verstanden, sich nicht wie sein biologisches Geburtsgeschlecht zu fühlen und davon abweichende Verhaltensweisen zu zeigen. Also das, was dann ausserhalb des ICD "trans*" genannt wird.

Letztlich wird es ja immer wieder abgestritten, dass es eine Art Störung ist. Zumindest von Leuten in der Szene. Aber hier steht ja was anderes und der Verein scheint ja absolut pro Transsexualität zu sein und die werden sicher wissen, was sie sagen. Wieso wird es dann abgestritten?

Menschen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+